Donots - Got the noise

Supersonic / BMG
VÖ: 21.06.2004
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Störgeräusch
Nette Jungs sind sie ja, die Donots aus Ibbenbüren. Und Musikgeschmack haben sie auch, kann man doch kaum auf ein Konzert gehen, ohne einen der Fünf im Publikum zu sehen. Sie verbreiten bei ihren Auftritten ziemlich Stimmung, und außerdem hat Sänger Ingo Knollmann auf der letzten Muff-Potter-Platte Klavier gespielt. In Sachen Credibility stünde die Band also ganz gut da - wenn Knollmann nicht auch auf dem aktuellen Werk der Alternative Allstars zu hören wäre.
Aber reden wir nicht von Oberflächlichkeiten, reden wir von Musik - und überhören dabei am besten direkt mal die prollige Vorab-Single "We got the noise", die mit ihrem Besoffene-Skater-Appeal fast an Andrew W.K. herankommt. Finden wir uns damit ab, daß ihnen Lieder wie "Room with a view (Give me shelter...)" und "Superhero" von "Pocketrock" oder Hits wie "Outshine the world" vom Debüt kaum mehr gelingen werden - sieht man mal von den versuchten Selbstplagiaten ab. Die Stücke auf "Got the noise" klingen so beliebig und austauschbar wie noch nie zuvor. Daß ausgerechnet ein Lied, das den wenig einladenden Titel "Cough it up" trägt, zu den eingängigsten Stücken gehört, läßt tief blicken. Handwerklich kann man der Band wenig vorwerfen, einzig ein paar (neue) Ideen wären hilfreich, um ein Album zu füllen. Selten gelingen dem Quintett noch Überraschungen: So kommt "Good-bye routine" völlig untypisch mit einer Akustik-Gitarre daher und weicht auch erfrischend vom Strophe-Refrain-Strophe-Schema ab. Ein durchaus nettes Lied. Bis das unqualifizierte Geschrei im Hintergrund wieder einsetzt.
Regelrecht dankbar muß man der Band schon dafür sein, daß sie sich und uns ein peinliches Mitgröl-Cover wie seinerzeit "We're not gonna take it" ersparen. Obgleich das eigene Songwriting hier auch nicht unbedingt besser ist. Die Riffs kommen mit circa der gleichen Originalität daher wie das Gesamtwerk von Dieter Bohlen. Und über die Texte sollte man aus reiner Nächstenliebe den Mantel des Schweigens hüllen. Wer will schon Feingeistiges wie "Plastic doesn't burn / It just stinks and turns / Into something disposable" ("The jerk parade") aus seiner geliebten Stereoanlage geshoutet hören?
Die Donots haben in Interviews ernsthaft behauptet, daß "Got the noise" endlich so klinge, wie die Band klingen wolle. Das ist gleich doppelt tragisch, wenn man bedenkt, daß sie in früheren Zeiten schon bedeutend peppiger klangen. Da haben die ungefähr zeitgleich gestarteten Beatsteaks die Kurve jüngst deutlich besser gekriegt. Wir wissen jedenfalls, woher die Donots ihren Lärm haben: aus ihrem eigenen, stotternden Motor.
Highlights
- Good-bye routine
- Cough it up
Tracklist
- We got the noise
- Knowledge
- Wretched boy
- It's over
- Disappear
- Life ain't gonna wait
- Alright now
- Good-bye routine
- Your way home
- The jerk parade
- Cough it up
- Better days (Not included)
- Punchline
Gesamtspielzeit: 38:51 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
ronny |
2011-01-14 23:36:53 Uhr
oh man ihr habt alle keine ahnung! |
Sponge |
2008-02-15 13:41:42 Uhr
Habs mir gestern nochmal angehört und geb jetzt mal meinen Senf dazu:01. We Got The Noise (3/10) 02. Knowledge (5/10) 03. Wretched Boy (6/10) 04. It’s Over (7/10) 05. Disappear (6/10) 06. Life Ain’t Gonna Wait (7/10) 07. Alright Now (8/10) 08. Good-Bye Routine (6/10) 09. Your Way Home (7/10) 10. The Jerk Parade (7/10) 11. Cough It Up (7/10) 12. Better Days (Not Included) (7/10) 13. Punchline (8/10) 6,5/10 |
Pengo |
2006-09-21 10:59:02 Uhr
falls zufällig mal wieder einer von der Band hier reinschaut: Glückwunsch zu dem Schritt! |
ernest |
2006-09-20 12:59:12 Uhr
wäre ziemlich wünschenswertdie pocketrock find ich gar nicht schlecht vielleicht entwickeln sie sich ja jetzt mal wieder in eine positive richtung |
eric |
2006-09-20 12:45:33 Uhr
Tut denen sicherlich gut. Keine Videos mit Feuer und Explosionen mehr, und vielleicht mal wieder ein paar Lieder wie zu "Pocketrock"-Zeiten. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Alternative Allstars; Glow; Underwater Circus; Beatsteaks; Flyswatter; A; Lit; Eve 6; Midtown; New Found Glory; Samiam; The Ataris; Social Distortion; Sum 41; No Use For A Name; Millencolin; Nerf Herder; Blink-182; Box Car Racer; Shelter; Pennywise; Lagwagon; NOFX; The Stereo; 3 Colours Red; Ash; Myballoon; Uncle Ho; Pyogenesis; Liquido; Superfly 69
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv






Threads im Plattentests.de-Forum
- Donots live (6 Beiträge / Letzter am 02.02.2024 - 19:20 Uhr)
- Donots - Pocketrock (4 Beiträge / Letzter am 08.01.2024 - 22:54 Uhr)
- Die Toten Hosen, Donots und Thees Uhlmann spielen Konzert für Erdbebenopfer (5 Beiträge / Letzter am 24.02.2023 - 22:30 Uhr)
- Donots - Heut ist ein guter Tag (10 Beiträge / Letzter am 08.02.2023 - 14:40 Uhr)
- Donots (46 Beiträge / Letzter am 24.03.2021 - 19:22 Uhr)
- Donots - Birthday slams live (1 Beiträge / Letzter am 10.12.2020 - 20:57 Uhr)
- Donots - Silverhochzeit (2 Beiträge / Letzter am 29.04.2019 - 15:52 Uhr)
- Donots - Lauter als Bomben (21 Beiträge / Letzter am 19.01.2018 - 18:51 Uhr)
- Adam Angst / Donots - Wir werden alle sterben / Keiner kommt hier lebend raus (6 Beiträge / Letzter am 01.06.2017 - 17:01 Uhr)
- Donots - Karacho (17 Beiträge / Letzter am 21.10.2016 - 12:50 Uhr)
- Donots - Wake the Dogs 27.04.12 (16 Beiträge / Letzter am 14.05.2012 - 10:51 Uhr)
- Donots - Got the noise (113 Beiträge / Letzter am 14.01.2011 - 23:36 Uhr)
- Donots - The long way home (54 Beiträge / Letzter am 16.08.2010 - 15:29 Uhr)
- Donots - Coma chameleon (214 Beiträge / Letzter am 10.01.2010 - 16:42 Uhr)
- Donots - Amplify the good times (45 Beiträge / Letzter am 09.03.2009 - 02:45 Uhr)
- Donots-Podcast: Die relaxte Kluftpuppe (9 Beiträge / Letzter am 11.04.2006 - 23:10 Uhr)