Winson - So sah die Zukunft aus
V2 / Rough Trade
VÖ: 07.06.2004
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10
Die goldene Ananas
Wen interessiert eigentlich Peter? Seit Wochen belagert ein krakeelender Kerl mit bewundernswerter Penetranz das Radio und plärrt seinen Möchtegerninvestigatismus in die Welt. "Wovon lebt eigentlich Peter?" Whatever. Winson heißt der Dauerfrager, ist Berliner aus Passion, kommt aber aus Frankfurt am Main. Widersprüchlich? Bestimmt. Nervig? Auf jeden Fall. Und trotzdem verwundert es nur bedingt, daß "Wovon lebt eigentlich Peter?" trotz höchster Anstrengungspotenz irgendwie doch sein Dasein als Ohmwurm fristet. Ist ja doch irgendwie indie, dieses scheppernde Genöle.
Und solchen Irgendwie-Pop gibt es auf - Achtung, lustiges Wortspiel! - "So sah die Zukunft aus" reichlich. Gleich der Opener "Auf die schnelle Tour" ist eine halbwegs unterhaltsame Flickschusterei. Ständig unterbrochen von Radiogequatsche und anderen überflüssigen Durchsagen. Die völlig verdiente, zweite Single "Liebeskummer is' Luxus" ist von gleich noch viel ansprechenderem Kaliber. Bevor die krächzende Akustikgitarre ihr Leben aushaucht, werden noch schnell ein paar Bläser druntergemischt, und fertig ist der schunkelnde Händchenhalt-Weitermach-Popsong. Da pfeifen selbst überzeugte Nichtsänger plötzlich hochmelodisch. Ein echter Sommerhit für trübsalinformierte Humorversteher.
Doch das ganze Durcheinander stößt sich - allem begrüßenswerten Experiment zum Trotz - schon bald die großmäulige Rübe am etwas zu flachen Horizont. Als roter Faden läßt sich meist nur das aufgezwirbelte Gejapse von Winson höchstselbst ausmachen. Doch das sägt leider etwas zu häufig am Geduldsfaden. Die Songs werden mal mit kaputtem Reggae gefüttert, mal mit überraschungslosem Dub zugedeckelt, mal gehen sie als zwinkernde Hamburger Ex-Schüler durch. Anderswo verheddern sich dann Loops von miesgelaunten Gitarren, zirpenden Retorten-Grooves und Synthis aus der Altkleidersammlung. Und immer wieder wummert der Drumcomputer. Elektro-Folk sagt der Wischzettel, zu oft nur mäßig inspiriertes Baustein-Gefrickel hört der Rezensent. Schade. Daß Lo-Fi grundsätzlich immer sympatisch wäre, entpuppt sich bei Winson als ziemliches Gerücht.
Highlights
- Liebeskummer is' Luxus
- Wovon lebt eigentlich Peter?
Tracklist
- Auf die schnelle Tour
- Liebeskummer is' Luxus
- Wovon lebt eigentlich Peter?
- Sag ja
- In die Augen
- Was soll ich sonst tun?
- Jemand zu Hause
- I love you so
- On it
- Irgendwas stimmt hier nich'
- Dich besuchen
- A Ecke O
- Radio an
- Kurt Krömer sacht auf Wiedersehn
Gesamtspielzeit: 37:16 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Schicket Auto, schicket Auto, ALTAAH! |
2010-04-06 21:39:05 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=IeRK5YOaTtUWOVON LEBT EIGENTLICH PETER?! |
Inux |
2004-08-05 21:35:31 Uhr
ich mag ihn und seine platte.un wenn er schoma spielt geh ich hin.. |
Armin |
2004-08-05 21:21:52 Uhr
Liebe Medienpartner, neues aus dem Hause Winson: Nach seinem Album "So Sah Die Zukunft Aus" und den beiden Hit-Singles "Wovon lebt eigentlich Peter" und "Liebeskummer is Luxus", wird es Winson und Band nun auch Live zu sehen geben. 14.08.2004 Eins Live praesentiert "Das erste Mal draußen" - Ringfest Koeln Interviewanfragen : mailto:stephan.velten@v2music.com Wir bitten auch um die Aufnahme der folgenden Tourdaten : "MACH´S AUF DIE SCHNELLE TOUR!" 18.09.2004 Greven, Emsboom Festival 19.09.2004 Hannover, Faust 20.09.2004 Köln, Prime Club 21.09.2004 Frankfurt, Nachtleben 23.09.2004 A-Feldkirch, Rauch Club 24.09.2004 A-Salzburg, Rockhouse 25.09.2004 A-Aigen, Kikas 26.09.2004 A-Wien, Chelsea 28.09.2004 München, Orangehouse 29.09.2004 Leipzig, Moritzbastei 01.10.2004 Hamburg, Logo 02.10.2004 Osnabrueck, Wasserwerk 03.10.2004 Bremen, Tower 05.10.2004 Dortmund, FZW 06.10.2004 Heidelberg, Schwimmbad Die Tour wird vorgesetzt, weitere Termine werden folgen. Ausserdem wird "Liebeskummer is Luxus" im Trailer der deutschen Fassung von MTV Dismissed in der Zeit vom 2. August bis Ende Oktober zu hoeren sein. |
Mixtape |
2004-06-09 17:25:22 Uhr
Ich habe mal ins Album reingehört. Nach fünf Minuten starke Kopfschmerzen und Müdigkeit. Alle Songs klingen gleich und dass man in Refrains nicht witzig sein sollte, weil ein Witz sich spätestens abnutzt, wenn er in drei Minuten sechsmal wiederholt wird, hat Winson auch noch nicht begriffen. |
Armin |
2004-06-09 15:35:37 Uhr
Winson Endlich ist das Winson Album im Handel! Die aktuelle Single "Liebeskummer is´ Luxus" rotiert auf MTV und wir sind zuversichtlich, dass viele Menschen in diesem Sommer den ein oder anderen Winson Ohrwurm haben werden. Winson Live: 12.06.04 Bielefeld 25.06.04 Kiel Kieler Woche 02.07.04 Hirschau 03.07.04 Bonn 04.07.04 Aachen "Liebeskummer is´ Luxus"-Audiostream: http://mcms-delivery.virtuebroadcasting.com/deliverMedia.asp?id=A049F36E-5785-4121-B0B0-273FF96841D5 Single: Wovon lebt eigentlich Peter? Single: Liebeskummer is Luxus Album: So sah die Zukunft aus |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Lee Buddah; Knarf Rellöm; PeterLicht; lotte ohm.; Gautsch; Sensor; Die Türen; Christian Kreuz; Kid Alex; Fischmob; DJ Koze; Go Plus; Kokon; Die Sterne; Die Goldenen Zitronen; Rocko Schamoni; Jeans Team; Superherorockstar; Deichkind; K.I.Z.; Mediengruppe Telekommander; Von Spar; Spillsbury; Hellfire; Mia.; Ideal; Palais Schaumburg; Foyer Des Arts; Trio; Rio Reiser; Der Junge Mit Der Gitarre; Joachim Deutschland; Liam Lynch; Beck; The Fall
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Winson - So sah die Zukunft aus (32 Beiträge / Letzter am 06.04.2010 - 21:39 Uhr)
- Winson - Frag die richtigen Leute! (9 Beiträge / Letzter am 13.08.2006 - 20:20 Uhr)