Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Girls In Hawaii - From here to there

Girls In Hawaii- From here to there

Hobby Deluxe / Indigo
VÖ: 17.05.2004

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Tequila sundown

Girls In Hawaii. Das bedeutet nicht nur melancholische Gedanken an einen unerreichbaren Lebenstraum oder freudige Überraschungen bei der zwanglosen Google-Recherche. Girls In Hawaii bedeutet auch, daß in Belgien endlich wieder jemand sein Herz in die Hand genommen und eine Popgruppe gegründet hat, die ganz genau das und sonst nicht mehr sein möchte. Jetzt, wo Tom Barman C.J. Bollard und seinen Techno hat. Und der eine Millionaire-Typ Josh Homme und den Achselränder-Rock. Jetzt und unmöglich pünktlicher kommen die Girls In Hawaii. Und endlich singt wieder jemand Lieder über die Liebe, den Alkohol und die Geschichten, die passieren, wenn beide zusammenkommen.

Diese sechs Girls sind das gitarrespielende Pendant zu Enzo Scifo. Zauberer, Spielmacher und Instinktmusiker, die eine schöne Melodie noch drei Meilen gegen den Wind riechen. Im kurzweiligen "Short song for a short mind" fallen sie genau dann über ihre Orgeln her, wenn man gerade denkt, wie toll es wäre, wenn jetzt jemand auf die Hammond hauen würde. Dann ziehen sie dem schneesicheren "Time to forgive the winter" mit der Gitarre einen ordentlichen Seitenscheitel. Werden durchgereicht zum breitbeinigen Männer-Rock des wellenbrechenden "Flavor." Und stellen am Ende auch noch die richtigen Fragen. "Am I drinking too much?"

Man denkt natürlich "ja", während man nachschenkt. Und zuhört, wie die Hawaiianer plötzlich in zehn Töpfen gleichzeitig kochen. Mindestens die Hälfte davon läuft über, wenn eigenartige Geräusche im zugedröhnten "The fog" die Bauchpinselei unterwandern. Die Kurve zum Popsong nehmen sie aber trotzdem noch mit einer Hand am Steuer. Wie überhaupt alles hier. Und das ist ja das schöne an Bands wie den Girls In Hawaii. Sie haben genauso wenig Angst vor schöner Musik wie vor einem Grandaddy-Karaoke-Contest. Den gewinnen sie übrigens mit "Organeum". Womit wirklich nur noch eine kleine Enttäuschung übrig bleibt: Die Girls in Hawaii sind eigentlich Männer. Aber darüber werden wir hinwegkommen.

(Daniel Gerhardt)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • 9.00 AM
  • Short song for a short mind
  • Time to forgive the winter
  • Organeum

Tracklist

  1. 9.00 AM
  2. Short song for a short mind
  3. Time to forgive the winter
  4. Casper
  5. Found in the ground
  6. The ship on the sea
  7. The fog
  8. Fontanelle
  9. Flavor
  10. Organeum
  11. Bees & butterflies
  12. Catwalk

Gesamtspielzeit: 49:49 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
greta
2007-11-21 16:03:33 Uhr
jo...bin auch schon ganz gespannt. vielleicht wird sie ja ein bisschen rockiger. live legen girls in hawaii ja auch nen zahn zu ... was den wert von from here to there nicht mindern soll. superplatte :-)
bee
2007-11-21 15:35:20 Uhr
ooh - endlich tut sich was! und am 22.4.08 hab ich dann einen Termin ,-)
Soup Dragon
2007-11-21 14:34:41 Uhr
Ach so, ganz vergessen mich hier bei den freudigen Erwartern einzutragen. From Here To There höre ich immer noch wahnsinnig gerne.
Konsum
2007-11-21 14:31:07 Uhr
Hm, das wäre doch eine Überlegung wert.
greta
2007-11-16 15:02:20 Uhr
und da sind se...die tourtermine:

22.Apr. 2008 GER Heidelberg – Karlstorbahnhof
23.Apr. 2008 GER Hamburg – Übel & Gefährlich
25.Apr. 2008 GER Berlin – Lido
26.Apr. 2008 GER Dresden – Starclub
28.Apr. 2008 AUT Wien – Chelsea
29.Apr. 2008 GER München – Ampere
30.Apr. 2008 GER Leipzig – NaTo
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify