The Beta Band - Heroes to zeros

Regal / Labels / EMI
VÖ: 26.04.2004
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Gamma-Strahlung
Eine nette Gabe von Superhelden ist es ja, in der Zeit reisen zu können. Wie die Beta Band. Werfen sich für "Heroes to zeros" in schnieke Anzüge und gleiten auf süßlich duftenden Wolken durch die vierte Dimension, ohne sich dabei freilich für eine Richtung entscheiden zu können. Da wäre die Vergangenheit: Viele bonbonbunte Melodien und psychedelisch schimmernde Effekte liegen da herum und warten eigentlich nur darauf, daß sie endlich wieder jemand einsetzt. Außerdem gibt's natürlich die Zukunft. Dort gibt's diffuse Ahnungen von Grooves und Echos und etwas, das wohl mal Rock'n'Roll war, wie Sand im Schuh.
Und vor allem dieses mulmige Gefühl, nicht genau zu wissen, wo man ist. Von der Vergangenheit gibt's bekanntlich Karten, Aufzeichnungen, Erinnerungen. Gut also, daß einem auf "Heroes zo zeros" immer mal irgendetwas bekannt vorkommt. Wie die zickige Orgel aus "Easy". Das allerliebste Glockenspiel in "Rhododendron". Die hölzern drängelnden Rhythmen aus "Lion thief". Die friedliebenden Niedlichkeiten mit Blumen in den Haaren, die immer mal wieder einen Refrain vortäuschen. Oder die vielen anderen butterweichen Satzgesänge, die im Hall baden wie andere in lavendelduftendem Schaum.
Doch so lieblich und schmeichelnd das alles wirken mag, klopft die Beta Band gerne ein paar Untiefen in ihre Songs ein. Da kurven ein paar niedergeschlagene Akustikgitarren herum und fangen plötzlich ein Zappeln an. Ein harmloses Hippie-Gekuschel wird in "Easy" plötzlich von einer wilden Funkrock-Truppe vermöbelt. Da fallen Textzeilen wie "I wish I had a pot to piss in / I'd take it outside to catch a little rain." In "Out-side" mischt sich ein altes 8bit-Telespiel nach vorne und macht gleich einer jaulenden Gitarre Platz. Der "Liquid bird" flattert ganz aufgeregt durch ein beherztes Scheppern und Dröhnen. Und das großartige "Assessment" türmt Schicht um Schicht auf, nur um immer noch fluffiger riffen zu können. Ja, die Beta Band kann auch in Rock. Und das nicht einmal schlecht.
Doch auch wenn die Schotten auf ihrem Drittling ihren Zitatpop auf eine noch breitere (im doppelten Wortsinn) Basis gelegt haben, läßt es weiter oben manchmal den einen oder anderen Aufreger vermissen. Bei allem lobenswerten Eklektizismus, bei aller Verspultheit und unbestrittener Originalität, fehlt "Heroes to zeros" der Moment, in dem es "Knack" macht. In dem sich diese eine, feine Melodie die Tür für all den Rest eintritt, der noch draußen wartet und auf seine Chance lauert. Vergeblich. Doch das Publikum beobachtet derweil weiter gespannt, wie die vermeintlichen Superhelden noch immer an einem ganz eigenen Popentwurf schrauben. Es wird viel wohlwollend genickt und bisweilen gar gestaunt. Es gibt nur ein Problem: "I tried to do my own thing / But the trouble with your own thing is / You end up on your own."
Highlights
- Assessment
- Lion thief
- Troubles
- Out-side
Tracklist
- Assessment
- Space
- Lion thief
- Easy
- Wonderful
- Troubles
- Out-side
- Spacen beatle
- Rhododendron
- Liquid bird
- Simple
- Pure for
Gesamtspielzeit: 42:18 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
dsfsafasdf |
2007-09-24 08:19:36 Uhr
Eben deshalb will ichs mir nicht kaufen. |
U.R.ban |
2007-09-23 23:44:36 Uhr
Das erste (Assessment) ist echt das beste Video überhaupt!Was für ein geiler Staffellauf! |
U.R.ban |
2007-09-23 23:18:16 Uhr
Und noch Anschauungsmaterial:http://www.youtube.com/watch?v=-phgYN3GSC4 http://www.youtube.com/watch?v=utCuO7Xq9As&mode=related&search= http://www.youtube.com/watch?v=QYoHEixEM_0&mode=related&search= http://www.youtube.com/watch?v=N-DcqQT5cg8 |
U.R.ban |
2007-09-23 23:09:59 Uhr
Dann kaufs dir!! |
dsfsafasdf |
2007-09-23 23:03:54 Uhr
Hat aber Kopierschutz, nech? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Elbow; Gomez; Super Furry Animals; Simian; Boedekka; The Brian Jonestown Massacre; The Mountaineers; Hood; 22 Pistepirkko; Scott 4; The Bees; I Monster; The All Seeing I; The United States Of America; Brian Eno; The Move; The Zombies; The Soft Machine; Pink Floyd; Archive; Aphrodite's Child; Spiritualized; My Bloody Valentine; Broken Social Scene; The Flaming Lips; Soul Coughing; Bloc Party; Blur; Radiohead; Boards Of Canada; Stereolab; Broadcast; Air; Missouri; Patrick Wolf; Doves; South; The Stone Roses; Athlete; Alfie; Badly Drawn Boy; Eels; Beck
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Beta Band - The three E.P.'s (18 Beiträge / Letzter am 03.03.2025 - 21:27 Uhr)
- The Beta Band - The three EPs (20th anniversary remaster) (2 Beiträge / Letzter am 20.12.2018 - 21:02 Uhr)
- The Beta Band - The Regal years (1997-2004) (7 Beiträge / Letzter am 07.11.2013 - 16:05 Uhr)
- The Beta Band - Heroes to zeros (25 Beiträge / Letzter am 24.09.2007 - 08:19 Uhr)