Filter - Title of record

Reprise
VÖ: 23.08.1999
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Neues vom Melitta-Mnn
Zugegeben - diese Assoziation zum Bandnamen von Filter war nicht gerade originell. Aber wenigstens dieser Mangel an Originellem ist dann eine Gemeinsamkeit mit dem Werk "Title of record", obwohl eben dieser "Title of record" ja tatsächlich die ein oder andere Stirnrunzel treibt. Ach, es lebe der Widerspruch.
So bleiben wir denn auch gleich bei der X-Files-Manier. Zu aller Anfang möchte ich nämlich gleich die Vermutung äußern, daß dieses Album der endgültige Durchbruch für die Band sein wird, obwohl sie für mich nicht durchschnittlicher sein könnte. Aber Filter verfügen über prächtige Highlights wie beispielsweise das zweite Stück "Welcome to the fold". Geradezu puristisch kommt es mit Refrain und lediglich einer weiteren Sequenz daher, lediglich aufgelockert von einer ruhigeren Gesangspassage mit sauber bremsenden Breakbeat. Der Zauber an der Sache liegt zum einen im Wechsel zwischen Harmonie und Geschrei. Und das kriegt Frontmann Patrick wahrlich meisterhaft glatt über die Bühne. Zum anderen wird, typisch für dieses Album, eine geradezu meisterhafte Percussion aus der Retorte gezaubert. Dazu ist dieses Stück noch eines der wenigen, bei dem ich einen Zusammenhang zwischen der Musik und dem Text herzustellen vermag und der ist so aggressiv, daß ich allzu gern den schlechten Tag genau zu diesen Klängen auf der Tanzfläche zertrample. Fazit - simpel gemacht aber einfach gut.
Insgesamt wiederholt sich die Strategie von diesem Stück auf dem Album aber ständig: Einfache Komposition mit Wechsel zwischen Harmonie und "Screaming part". Dabei ist die Instrumentierung sehr spärlich. Wieder ein Widerspruch, denn die Klangfülle gerade während der lauteren Passagen eröffnet eine unerwartet eindrucksvolle Dynamik. Es klingt, als seien die Instrumente nachgearbeitet worden oder zumindest mehrmals übereinander gespielt. Das gibt dem ganzen eine gewisse Fülle, die durchaus mitreißend wirkt.
Ein für Filter eher ungewöhnliches Stück intoniert mit "Take a picture", welches mich stilistisch ein wenig an "Jane says" von Jane's Addiction erinnert. Dort wurde nur der Faden mit Hilfe einer Caribean Drum gesponnen, während hier wieder der Sequencer mit toller Percussionline einspringt. Auch musikalisch ist dieses Stück für mich das Higlight. Stimme und eine Akustische beginnen im Vordergrund auf der Percussion aufzubauen und werden nach und nach von leise aber schwer arrangierten Drums, Bässen und Gitarren gerahmt. So wird ein wirklich konsequentes und harmonisches Crescendo aufgebaut, daß auch durch das obligatorische Schreien an höchster Stelle niemals wirklich härter wird sondern lediglich voller wirkt. Dabei werden die harmonischen Pfade diesmal nicht verlassen, woran das Stück wirklich gewinnt - sehr schön, auch wenn die Basis gewohnt simpel ist - schade, daß ich den Sinn des Textes bis heute nicht begriffen habe.
Na ja, bliebe noch das Augenmerk kurz auf das Stück "Cancer" zu richten. Düster und treibend schlängelt sich der schwere Sound sehr nett passend zum Text. Ein echter Glücksgriff ist auch der Wechselgesang mit der Ex-Pumpkins Bassistin D'Arcy, der wirklich so geschmeidig ineinander läuft, daß man meint die Boa am Hals zu spüren. Wie schnell sich solch ein Song allerdings wieder ruinieren läßt, konnte ich vor kurzem in der Liveversion feststellen, natürlich ohne D'Arcy, leider ausschließlich gesungen von Patrick - schade, da war's nur noch Schrott, denn von dem süßen Zuspielen beider Parts blieb nur noch ein schüchterner Abgesang, dem die Erotik des Bösen nunmehr gänzlich abging.
Versuche ich mir ansonsten die Harmonielast dieses Albums wegzudenken, dann komme ich irgendwo nahe einer Sparversion der Nine Inch Nails heraus. Auf der anderen Seite fühle ich mich an Limp Bizkit erinnert, die ihre Songs stilistisch sehr ähnlich aufbauen. Der Aufbau von "Nookie" läßt sich meiner Meinung nach in Form seines Negativs genau auf "Welcome to the fold" drücken und möglicherweise ist das auch der Grund, der dieses Album so vertraut klingen läßt.
Letztlich ist "Title of record" eine einfach gestrickte Platte, die den Hörer nicht wirklich fordert. Sie geht sofort massenkompatibel ins Ohr. Sie verläßt als gutes Konsumprodukt dasselbe aber auch recht schnell wieder. Ich habe den Kauf nicht bereut, allerdings hat die CD bereits nach 10 Durchläufen meinen CD-Spieler wieder verlassen - ausgeblutet. Wirklich gute Alben manipulieren zu diesem Zeitpunkt aber gerade erst die Taste "Eject" in Richtung "Defect". Auf der Tanzfläche, ja da werde ich dennoch bei entsprechend gefilterten Tönen ungebremst die Sau raus lassen, und dafür wird das Album dann gerne wieder aus dem Schrank gezogen.
Highlights
- Welcome to the fold
- Captain Bligh
- Take a picture
- Cancer
Tracklist
- Sand
- Welcome to the fold
- Captain Bligh
- It's gonna kill me
- The best things
- Take a picture
- Skinny
- I will lead you
- Cancer
- I'm not the only one
- Miss Blue
- One (is the loneliest number)
Gesamtspielzeit: 74:37 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
boneless Postings: 6171 Registriert seit 13.05.2014 |
2023-09-01 23:10:41 Uhr
Aber eine Gartenlaube zcht schlecht. Habt ihr wenigstrens ein picture getaked von eurem Werk?^^Wo denkst du hin? Der Moment hat gezählt. *g* (Petition: alte Abkürzungen wieder salonfähig machen. Jetzt!) |
Hmm Postings: 222 Registriert seit 02.05.2018 |
2023-09-01 21:05:58 Uhr
"Thread liest sich gerade wie ein Treffen der anonymen Millenials. Sehr schön.:D"Ich hätte nicht erwartet dass Filter hier so gefeiert werden. Super! Ich fand nur die ersten beiden Alben gut und habe sie nach dem dritten aus den Augen verloren aber was heißt da "gut"?! Title of Record ist einer meiner All-Times-Favourites und wird dies immer bleiben. Ein grandioses Album! 10/10 |
fuzzmyass Postings: 18314 Registriert seit 21.08.2019 |
2023-08-31 23:15:00 Uhr
Hab btw. beim ersten meiner 2 kurzen Gespräche mit Patrick zur Sun Comes Out Tonight Tour ihm gegenüber erwähnt, dass ich auf dem Title Of Record Konzert damals war und es grandios fand - er meinte darauf nur lapidar "na, das war richtig schlecht, viel schlechter als heute... damals war ich ständig betrunken" :) |
fuzzmyass Postings: 18314 Registriert seit 21.08.2019 |
2023-08-31 23:12:41 Uhr
"Ich habe immer noch das grüne Tourshirt als Nachthemd. :-)"hahaha, ja - genauso hier... das Shirt damals am Tag danach gleich zum Matheklausur Debakel angezogen.... heute als Schlaf- und Zuhausegammel-Shirt immer noch im Einsatz |
hideout Postings: 1933 Registriert seit 07.06.2019 |
2023-08-31 23:04:51 Uhr
Thread liest sich gerade wie ein Treffen der anonymen Millenials. Sehr schön.:DFeiern mit Filter vor irgendwelchen Abi-Klausuren ... ebenso. Kann ja nix dafür dass nebenan der Club mit Alternative Rock Party war, wo Tequila zum halben Preis mit Welcome to the fold kombiniert wird. Schön bis um 5 Durchgezogen und dann ab zum LK Englsch Abi. Umgekehrt wäre besser gewesen, aber das lag nicht im Einflussbereich. Man ist nur einmal jung. :) Aber eine Gartenlaube zcht schlecht. Habt ihr wenigstrens ein picture getaked von eurem Werk?^^ Für mich ihre beste Platte, die immer besser klingt als wie man sie in Erinnerung hat. Packt halt. Und vor allem für ein Album aus dieser Zeit mit dem ganzen Crossover-Nu-Metal Zeugs verdammt gut gealtert. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Stabbing Westward; Cortizone; Econoline Crush; Duran Duran; Stroke; Linkin Park; Gravity Kills; Machines Of Loving Grace; Boom Boom Satellites; Nine Inch Nails; Snake River Conspiracy; White Zombie; Ministry; Orgy; Shihad; Jane's Addiction; Killing Joke; Sunna; Tribe After Tribe; Stone The Crow; Farmer Boys; The Cooper Temple Clause
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Der ultimative Kaffeefilter für Weltraumkatzen! (2 Beiträge / Letzter am 22.12.2024 - 12:22 Uhr)
- Filter - The Algorithm (23 Beiträge / Letzter am 23.10.2023 - 00:29 Uhr)
- Filter - Anthems of the damned (55 Beiträge / Letzter am 17.09.2023 - 08:46 Uhr)
- Filter - The amalgamut (83 Beiträge / Letzter am 03.09.2023 - 17:01 Uhr)
- Filter - Title of record (56 Beiträge / Letzter am 01.09.2023 - 23:10 Uhr)
- Tim Bendzko - Filter (21 Beiträge / Letzter am 27.01.2023 - 18:52 Uhr)
- Filter - Neues Album (2 Beiträge / Letzter am 14.10.2022 - 19:02 Uhr)
- Hat die Filterliste noch jemand gespeichert? (247 Beiträge / Letzter am 22.07.2019 - 10:09 Uhr)
- Veröffentlichung der Plattentests.de-Forums-Filterliste (83 Beiträge / Letzter am 18.04.2019 - 15:38 Uhr)
- Filter - Crazy eyes (75 Beiträge / Letzter am 11.03.2019 - 13:06 Uhr)
- Dieser Wortfilter ist zum kotzen. (149 Beiträge / Letzter am 25.02.2019 - 11:11 Uhr)
- Neu: Fußball-Threads mit Filter-Funktion statt EM-Forum (30 Beiträge / Letzter am 25.05.2016 - 11:40 Uhr)
- Filter - The Sun Comes Out Tonight (12 Beiträge / Letzter am 14.06.2013 - 14:03 Uhr)
- Filter - The trouble with angels (21 Beiträge / Letzter am 08.02.2011 - 11:56 Uhr)
- Filter gegen Dummheit (26 Beiträge / Letzter am 22.11.2010 - 16:34 Uhr)
- The Golden Filter - Voluspa (7 Beiträge / Letzter am 02.06.2010 - 19:51 Uhr)
- Filter - Anthems for the damned (8 Beiträge / Letzter am 17.04.2009 - 16:16 Uhr)