beigeGT - Cue

L'Age D'Or / Rough Trade
VÖ: 29.03.2004
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Falsche Füße
Da hatte man sich nach dem angenehm spinnerten Gemenge aus Indierock, Frickeltronik und Discokäse auf dem Debüt "Jukebox heroes" und der grandiosen, sogar im NME gefeierten Tanzschaffe "Knights of the jaguar" darauf gefreut, daß beigeGT auch mit dem Zweitling ordentlich Luft aus dem Trommelfell pusten. Und dann beginnt "Cue" mit einem niedergeschlagenen Stück Geschrammel, das ein wenig von jenem bräsigen Selbstmitleid hat, mit dem sich schon so mancher hoffnungsvoller Indierocker selbst niedergestreckt hat. Aber was sollen da plötzlich die fröhlich tippelnden Steeldrums? Hinkenden Klischees den Boden unter den Füßen wegziehen. Was sonst?
Denn auch wenn das zweite Album der Regensburger Lärmgemeinschaft eine Spur sortierter daherkommt, lassen beigeGT immer noch gleichzeitig den Arsch wackeln und die Bauchdecke zittern. Während im einen Augenblick der Puderzucker aus der Melodie von "Volunteers of love" staubt, brüllt einem im nächsten ein zorniges "FAQ" entgegen. Bald darauf besingt ein kaputtes "Marvin" paranoide Androiden, und das grinsend losdreschende "Menthol" macht die Lunge frei. Dann blöken seltsame Bläser den Takt, schaben die Saiten schmerzhaft übereinander, und auch ein paar quäkige Synthesizer müssen noch ihren Senf dazugeben. All das Summen, Scheppern und Stolpern macht den um die Ecke gerotzten Pop nicht zunichte, sondern lockt ihn erst richtig heraus.
Und wie! Die Wucht des formidablen "Heat" - bekannt aus Funk, Fernsehen und Handballhalle - bekommt beides unter die fliegende Matte. Atemlos werfen sich Gitarre und Gesang in den selbstentfachten Sturm. "More speed I need / More speed I look for." The fast and the furious. Doch statt in niveauvergessenden Blechdosen den Autobahnraser zu geben, reiten beigeGT lieber auf handgebastelten Ohrwürmern. Das lichtschnelle Riff braust auf, die Elektronik flötet aufgeregt dazwischen, und der vorlaute Chor gibt den Ton an. "It's so terrific over there."
Highlights
- FAQ
- Heat
- Aim
- Menthol
Tracklist
- Amber
- FAQ
- Volunteers of love
- Heat
- Aim
- Menthol
- Noyes
- Close up
- Marvin
- Wrangler
- Iowa
Gesamtspielzeit: 45:24 min.
Referenzen
Seesaw; Readymade; The Robocop Kraus; The Oliver Twist; Marr; A.M. Thawn; Les Savy Fav; Q And Not U; The Nervous Return; Radio 4; Bloc Party; Stella; Placebo; Naked Lunch; Pelzig; The Notwist; Slut; Miles; Myballoon; Disco; Subterfuge; Sharon Stoned; Chewy; Pixies; Firewater; The Folk Implosion; The Make-Up; The Fall; Blur; Franz Ferdinand; New End Original; Statistics
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- beigeGT (16 Beiträge / Letzter am 02.09.2008 - 21:36 Uhr)