Descendents - Cool to be you

Fat Wreck / SPV
VÖ: 22.03.2004
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Punk Idols
Die Sterne stehen momentan so gut wie noch nie. Alles, was man benötigt, ist ein wenig Talent, jede Menge Mut und Selbstüberwindung, etwas Glück, medienwirksames Auftreten und ein paar Vorausscheidungen, die man irgendwie zu überstehen hat. Lohn der ganzen Rumkasperei ist neben diversen anderen Wettbewerben beispielsweise der Titel des deutschen Superstars bzw. im internationalen Vergleich der des "Pop Idol". Der einfache und schnelle Weg zum noch schnelleren Glück. Und wer wird sich über belanglose Fremdkompositionen oder Knebelverträge mokieren, wenn das Volk einen doch so liebt?
Dreht man das Rad der Musikgeschichte ein paar Jahrzehnte zurück, gelangt man schnell zu der Erkenntnis, daß es die Helden von damals ungleich schwieriger hatten. Von wegen dickes Portemonnaie! Auf T-Shirts forderte die rebellierende Jugend gar die Ermordung mancher Idole. Den Descendents hingegen wird mit Sicherheit niemand auch nur das kleinste Haar krümmen wollen. Weder heute, noch erst recht nicht damals, als sie zu einer für heutige Verhältnisse fast schon biblischen Jahreszahl von 1979 mit der Besteigung des Punk-Throns begannen und diese drei Jahre später mit "Milo goes to College" vollendeten.
Ohne dieses Meisterwerk und den "Everything sucks"-Meilenstein von 1996 wäre es für Milo Aukerman, Karl Alvarez, Stephen Egerton und Bill Stevenson auch kaum möglich gewesen, sich erst jetzt nach siebeneinhalb Jahren zurückzumelden und sämtlichen FunPopCaliPunk-Epigonen der jüngeren Generation eindrucksvoll zu beweisen, warum der Name Descendents auch weiterhin auf ewig in ihren Referenzlisten auftauchen wird. Idole eben.
Genau da, wo sie damals aufgehört haben, findet das dreiakkordige Hörvergnügen auf "Cool to be you" eine angemessene, wenn auch wenig überraschende Fortsetzung. Das bekannte Descendents-Gesicht auf dem Cover hat sich im Laufe der Jahre von Schlips und Zeitung getrennt und lässig den obersten Hemdknopf geöffnet. Auch die Songs wirken größtenteils unverkrampfter und lockerer. "Talking" oder "Nothing with you" rauschen sorglos vorbei. Statements und Themen sind fast die gleichen wie damals, heiße Mädels und skurriler Humor inklusive. Lediglich mit "'merican" driften die Herrschaften kurz in die ernste Politik ab. Geblieben sind vor allem aber auch die Melodien, die neben härteren Krachern wie "Mass nerder" oder "Blast off" und etwas bedächtigeren Rockern wie "She don't care" immer noch zur unverkennbaren Handschrift dieser Punk-Heroen gehören und aus simplen Refrains wahre Hymnen zaubern. Die Descendents sind älter geworden, aber zum Glück kein bißchen reifer. Und müde schon gar nicht.
Highlights
- Talking
- Dreams
- One more day
- Anchor grill
Tracklist
- Talking
- Nothing with you
- She don't care
- 'merican
- Dog and pony show
- Blast off
- Dreams
- Cool to be you
- Maddie
- Mass nerder
- One more day
- Tack
- Anchor grill
- Dry spell
Gesamtspielzeit: 36:26 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Rick |
2007-01-17 13:37:02 Uhr
Everything sucks ist super und Cool to be you...die alten Sachen kenne ich nicht...leider... |
Lyxen |
2007-01-17 12:47:55 Uhr
Ich finde Born Against ganz gut.Was die Produktion der alten ALben angeht:Ja, die ist meistens schlecht. Wenn man sich Mino Threat mal anhört und am schlimmsten Hüsker Dü. Wobei Die "Fresh Fruit For Rotting Vegetables" von den Dead Kennedys von 1980 ist und ein guten Sound hat. Vielleicht hatten die mehr Geld zur Verfügung. Wenn du mal Nation of Ulysses antesten willst würde ich dir "Plays Pretty For Baby" empfehlen. |
Middleclassmanoncds |
2007-01-17 12:44:00 Uhr
Die alten Alben leiden ja immer unter den schwachen Produktionen. Hüsker Dü ist nicht so mein Ding, habe ich sehr "schrammelig" in Erinnerung.Das ist auch schon eine Menge... Nation of Ulysses würden mich davon auch noch einmal interessieren. Ja, leider. Vom Namen schon, verbinde ich irgendwie immer mit Lookout! Records, obwohl die dort nie etwas richtiges veröffentlichten. Haben mein Interesse allerdings nie erwecken können... |
Lyxen |
2007-01-17 12:06:18 Uhr
Ja stimmt ;)Hüsker Dü finde ich gut. Die Produktion ist zwar total schlecht aber das wusste ich. Es gibt so viele Bands die man entdecken kann. Das dauert und vor allem kostet es, was das größte Problem ist. Aber ich biun ja noch Jung (21). Dafür hab ich aber schon ein paar Bands hinter mir.Black Flag, Dead Kennedys, Abhinanda, Final Exit, The Clash, Buzzcocks, Sex Pistols, Gorilla Biscuits, Stooges, Undertones,Quicksand, Nation of Ulysses, Fugazi, Minor Threat, Make Up. Und es gibt noch 10 mal so viele. Kennst du Born Against? |
Middleclassmanoncds |
2007-01-17 11:57:59 Uhr
Da hast du noch einiges vor/hinter dir... Erst Hüsker Dü, 7 Seconds, ein wenig Descendents & All solltest du auch noch einmal kennenlernen. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
All; NOFX; The Vandals; Bad Religion; Lagwagon; Pennywise; No Use For A Name; Dag Nasty; Down By Law; The Circle Jerks; Minor Threat; Dead Kennedys; The Ramones; Nerf Herder; Millencolin; Snuff; No Fun At All; Satanic Surfers; Guttermouth
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Descendents (93 Beiträge / Letzter am 22.04.2023 - 22:42 Uhr)
- ALL (Descendents ohne Milo) (17 Beiträge / Letzter am 01.03.2023 - 08:40 Uhr)
- Descendents - Everything Sucks (4 Beiträge / Letzter am 25.09.2021 - 14:43 Uhr)
- Descendents - 9th & Walnut (42 Beiträge / Letzter am 12.08.2021 - 13:46 Uhr)
- Descendents - Hypercaffium spazzinate (42 Beiträge / Letzter am 03.08.2020 - 18:47 Uhr)
- Descendents - Cool to be you (16 Beiträge / Letzter am 17.01.2007 - 13:37 Uhr)