The Mayflies USA - Kickless kids

Yep Roc / Redeye
VÖ: 16.05.2025
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10

Verblassende Nostalgie
Erscheint eine Band nach fast einem Vierteljahrhundert plötzlich wieder auf der Bildfläche, ist es statthaft, nostalgisch zu werden. Und bezüglich "Kickless kids", dem ersten Album von The Mayflies USA seit 23 Jahren, ist es sogar nahezu unvermeidlich.
Die Band aus Chapel Hill veröffentlichte von 1999 bis 2002 drei Alben auf Yep Roc, die sich allesamt in der Kuddelmuddel-Schublade mit der Aufschrift Powerpop verorten ließen, wo sie eindeutig eher dem Weizen als der Spreu zuzuordnen waren. Das gilt auch für das neue, vom langjährigen The-Connells-Tontechniker Tim Harper produzierte Album, denn die in diesem Genre unabdingbaren Melodien flackern gekonnt zwischen den Polen Euphorie und Melancholie, der mehrstimmige Gesang balsamiert die Trommelfelle, während lyrisch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft amalgamieren.
Vielleicht hilft es diesbezüglich zu wissen, dass Sänger und Gitarrist Matt McMichaels mit Big-Star-Drummer Jody Stephens kollaborierte, Sänger und Bassist Adam Price zwei Romane verfasste (und bei The Comas mitmischte) und Gitarrist Matt Long beruflich für die Produktionskoordination eines gewissen Keith Richards zuständig ist. Wenn das Leben, wie der Volksmund suggeriert, also die Kunst prägt, darf man "Kickless kids" eine gewisse Substanz unterstellen. Und, vielleicht unvermeidlich, ein Quäntchen Altersmilde à la Teenage Fanclub. Sei es der bittersüße Opener "Thought the rain was gone" mit dezenten Keyboardsprengseln von The-dB's-Mastermind Chris Stamey (der maßgeblich an der Entstehung der ersten beiden Mayflies-Alben beteiligt war), das beschwingte "Railway spine" mit der inspirierenden Zeile "Outlive your enemies", das hopsende "Jewel of Russia" ("I think you're on to something / Not just running away") oder der Rausschmeißer "Roll it down the line", bei dem Freundeskreis, bessere Hälften und Nachwuchs einstimmen, um der eigenen Mortalität den Schrecken zu nehmen ("You can hit the road / and kick the can") … The Mayflies USA tun ihr Bestes, um der älter gewordenen Hörerschaft von früher und potenziellen neuen Fans zu versichern, dass kein Leben banal ist, wenn der Blickwinkel stimmt.
Weiß man dann außerdem, dass der entscheidende Stimulus, ein neues Album anzugehen, eine mysteriöse Erkrankung war und Original-Schlagzeuger David Liesegang zwar auf dem Song "Less lost" zu hören ist, ansonsten aber aus gesundheitlichen Gründen die Stöcke an Tony Stiglitz übergeben musste, kommt man nicht umhin, so einiges wertzuschätzen: darunter auch die scheinbare Leichtigkeit, mit der The Mayflies USA mal eben ein knappes Vierteljahrhundert an divergierenden Lebensläufen überwinden, um beinahe nahtlos an die musikalische und zwischenmenschliche Vergangenheit anzuschließen. Wenn dann nach einigen Durchläufen die Nostalgie doch noch verblasst, spricht das nur für die Qualität des Albums.
Highlights
- Calling the bad ones home
- Railway spine
- Jewel of Russia
Tracklist
- Thought the rain was gone
- Calling the bad ones home
- Kickless kids
- Railway spine
- Less lost
- Holes in the paper sky
- Cabbagetown
- Jewel of Russia
- Summer kept slippin’
- Come on down
- Twilight’s alright
- Roll it down the line
Gesamtspielzeit: 38:00 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Lichtgestalt User Postings: 7047 Registriert seit 02.07.2013 |
2025-06-20 19:03:30 Uhr
Sehr schönes Album. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28963 Registriert seit 08.01.2012 |
2025-06-19 09:33:58 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
MickHead Postings: 5932 Registriert seit 21.01.2024 |
2025-05-16 21:51:00 Uhr
Das Album "Kickless Kids" wurde am heutigen 16.05. veröffentlicht.Jetzt komplett bei Bandcamp: https://themayfliesusa.bandcamp.com/album/kickless-kids |
MickHead Postings: 5932 Registriert seit 21.01.2024 |
2025-01-16 11:54:55 Uhr
Danke dir mein lieber myx! |
myx Postings: 5642 Registriert seit 16.10.2016 |
2025-01-15 19:13:21 Uhr
Da hast du einen falschen Link erwischt, MickHead. Ich korrigiere:https://youtu.be/00Z37_KSnw4?si=iQhmVIKHwiVWJuGg |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Teenage Fanclub; The Connells; Big Star; Polvo; The Posies; The Meadows; Super Deluxe; Superchunk; Hundred Air; The Comas; The Shins; Myracle Brah; The Library; Fountains Of Wayne; Subterfuge; Nada Surf; The Electric Club; The Lemonheads; Buffalo Tom; Denison Witmer; The dB's; Chris Stamey; The Long Winters; The Replacements; Velvet Crush
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Mayflies USA - Kickless kids (7 Beiträge / Letzter am 20.06.2025 - 19:03 Uhr)