Ty Segall - Possession

Drag City / Indigo
VÖ: 30.05.2025
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Die nächsten zehn
Na sowas! Gut 15 Monate sind bereits in die Lande gezogen, seit der Songs schreibende Marathonmann Ty Segall uns seine letzten Stücke aus dem Studio präsentierte. Was da bloß los, lieber Ty? Na ja, wenn man es genau nimmt, gab es nach der letzten regulären Platte "Three bells" mit "Love rudiments" ja zumindest eine Art instrumentalen Zwischenruf des Kaliforniers, eine kleine Liebeserklärung an Drums und Percussion – sprich an die Instrumente, an denen Segalls musikalischer Werdegang quasi losgetreten wurde. Es gibt nur wenige Musiker*innen da draußen, die mit einer solchen Produktivität unterwegs sind.
Gemeinsam mit kreativen Langzeit-Weggefährten wie Mikal Cronin kredenzt der nimmermüde Segall auf seinem 16. Album "Possession" seiner Gefolgschaft zehn neue Songs. Segall, dessen Musik normalerweise tönt, als hätte man ein Cassettendeck mit Tapes aus den Neunzigerjahren entdeckt und jenen Sound jammend mal in die Vergangenheit, mal in die Moderne übersetzt, bleibt grundsätzlich bei sich. Da ist viel Gewohntes, viel Gemochtes dabei, Segalls songschreiberische DNA eben. Doch es gibt auch neue Muster. Der Ansatz etwa, Streichern und Blasinstrumenten eine prominentere Rolle zuzugestehen, was den diesmal recht staubig-klassischen 70er-Rock-Sound zusätzlich aufwertet. Der feine Opener "Shoplifter" profitiert von Oboe und Saxofon, bevor hintenraus Segalls bekannte Verschmitztheit auch etwas dreckigere Töne zulässt. Passend auch, wenn der Stadionrock von "Skirts of Heaven" gegen Ende in ein kleines Fanfaren-Gewitter münden darf. Der tolle Titelsong besticht mit markanter Riff-Schleife und Refrain, erhöht das Energielevel stetig und bringt auch ein paar nette Dadrock-Vibes mit. Die Lyrics übrigens steuerte zum Teil Matt Yoka bei, Filmemacher und ebenfalls konstanter Weggefährte Segalls.
Einen leicht krautigen Anstrich bekommt "Shining", die aufjaulende Gitarre macht Spaß, während Segall "Hotel" beinahe komplett zwischen den Haupt-Säulen Klavier und Percussions aufspannt. Noch experimenteller riffen Gitarre, Bass und Streicher im wilden, polternden "Alive" um die Wette. In antiquierter, aber modischer Classic-Rock-Kutte entflieht "Fantastic tomb" mit zunehmender Spielzeit auf leicht psychedelischem Pfad, bevor das Stück hintenraus gar ein wenig Punk-Anstrich verpinselt bekommt. Fast müßig zu erwähnen: Cronins Saxofon hat auch hier einen nicht zu verleugnenden Impact. "Buildings" kommt atmosphärischer daher, schwebt erst auf der wabernden Bass-Line, Segall hat den Song dazu auf den zarten Breakbeat eines E-Pianos gebettet. Auch sein leicht stoischer Gesang trägt zum melancholischen Setting bei. Der Multiinstrumentalist entlässt uns dann mit einem recht klassischen Segall, jenem "Another California song". Das Logische daran: Es wird nicht das letzte Stück aus seiner Feder sein.
Highlights
- Shoplifter
- Possession
- Fantastic tomb
- Another California song
Tracklist
- Shoplifter
- Possession
- Buildings
- Shining
- Skirts of Heaven
- Fantastic tomb
- The big day
- Alive
- Another California song
Gesamtspielzeit: 43:45 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Telecaster Postings: 1370 Registriert seit 14.06.2013 |
2025-06-07 13:48:08 Uhr
MIr gefällt es. Unspektakulär, aber starkes Songwriting mal wieder. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28834 Registriert seit 08.01.2012 |
2025-06-04 21:14:04 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
dreckskerl Postings: 11329 Registriert seit 09.12.2014 |
2025-06-01 14:15:22 Uhr
Man könnte auch sagen, das Album ist seit 2 Tagen überall zu hören...Ich finde es aufs erste Hören ganz gut, nicht ganz so geil, wie ich erhofft hatte. |
MickHead Postings: 5575 Registriert seit 21.01.2024 |
2025-06-01 13:36:56 Uhr
Komplette Playlist bei YouTube:https://youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kZzCGl837pVHrMzjqyF8cRJGzhm08rXKY&si=oqyQr_UYMXkAaWH_ |
MickHead Postings: 5575 Registriert seit 21.01.2024 |
2025-05-30 10:22:45 Uhr
Letzter Song vor dem heutigen Release!"Buildings" https://www.youtube.com/watch?v=hfOlCq3Mg64 |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Ty Segall Band; Ty Segall & White Fence; Ty Segall & Mikal Cronin; Thee Oh Sees; Sic Alps; The Perverts; Surfer Blood; Portugal. The Man; Kurt Vile; The War On Drugs; The Velvet Underground; Ariel Pink's Haunted Graffiti; The Doors; The Who; The Monks; Fuzz; Mikal Cronin; The Strange Boys; Sam Fender; Ben Folds; T. Rex; MJ Lenderman; Ben Kweller; The Dirtbombs; David Bowie; Melvins; The Stooges; The Zombies; The King Khan & BBQ Show; Black Lips; Wand; Temples; MC5; Death; The Sonics; The Kinks; Sonic Youth; The Kills; The Beach Boys; Brian Wilson; DIIV; Beach Fossils; Tame Impala; The Flaming Lips; The Byrds; The Beatles
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv











Threads im Plattentests.de-Forum
- Ty Segall - Possession (12 Beiträge / Letzter am 07.06.2025 - 13:48 Uhr)
- Ty Segall - Fudge sandwich (2 Beiträge / Letzter am 07.06.2025 - 13:11 Uhr)
- Ty Segall - Love Rudiments (17 Beiträge / Letzter am 30.03.2025 - 17:17 Uhr)
- Ty Segall - Three bells (14 Beiträge / Letzter am 03.07.2024 - 12:08 Uhr)
- Ty Segall - Hello, hi (4 Beiträge / Letzter am 28.08.2023 - 19:34 Uhr)
- Ty Segall - Whirlybird (Original motion picture soundtrack) (2 Beiträge / Letzter am 16.02.2022 - 21:13 Uhr)
- Ty Segall - Harmonizer (11 Beiträge / Letzter am 07.09.2021 - 12:46 Uhr)
- Ty Segall (41 Beiträge / Letzter am 01.04.2020 - 17:54 Uhr)
- Ty Segall - First taste (9 Beiträge / Letzter am 31.08.2019 - 10:14 Uhr)
- Ty Segall - Freedom's goblin (15 Beiträge / Letzter am 22.10.2018 - 21:26 Uhr)
- Ty Segall & White Fence - Joy (8 Beiträge / Letzter am 13.07.2018 - 20:24 Uhr)
- Ty Segall - Ty Segall (12 Beiträge / Letzter am 09.02.2017 - 18:15 Uhr)
- Ty Segall - Emotional mugger (22 Beiträge / Letzter am 05.02.2016 - 10:07 Uhr)
- Broken Bat (Ty Segall + Dale Crover + Steven McDonald) (4 Beiträge / Letzter am 29.07.2015 - 23:03 Uhr)
- Ty Segall - Manipulator (32 Beiträge / Letzter am 14.02.2015 - 12:32 Uhr)