Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Mogwai - The bombing of Pan Am 103

Mogwai- The bombing of Pan Am 103

Rock Action / PIAS / Rough Trade
VÖ: 18.05.2025

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 5/10

Unfreundlich und kompetent

Der Anschlag auf den Pan-American-Flug PA103 am 21. Dezember 1988 über dem schottischen Lockerbie gilt als verlustreichster Terrorakt in der der Geschichte Großbritanniens. Auf der Strecke von London-Heathrow zum JFK Airport in New York explodierte eine Bombe im Frachtraum, die das Flugzeug auseinanderriss und alle 259 Menschen an Bord sowie elf weitere in der Ortschaft durch Aufschläge oder Explosionen von Wrackteilen tötete. Das Ereignis zog eine riesige Ermittlung nach sich, deren Spuren in islamistische Lager und vor allem nach Libyen wiesen. Über zwei Jahrzehnte beschäftigte der Fall Ermittler und Gerichte, bis heute bestehen Zweifel an der Identität der Täter. Reichlich Material also für die BBC, um in Kooperation mit Netflix eine Mini-Serie daraus zu basteln. "The bombing of Pan Am 103" erzählt den Hergang und die Nachwehen des Anschlags und wie es sich für eine britische Feel-Bad-Story gehört, sorgen Mogwai für eine konstant dräuende und unfreundliche Hintergrundbeschallung. Deren heimisches Glasgow liegt im Übrigen nur etwas mehr als 100 Kilometer von Lockerbie entfernt.

Die Truppe zählt mittlerweile zu den alten Hasen im Soundtrack-Geschäft. Manche Arbeiten, wie das wunderschöne "Les revenants", das mächtige "Atomic" oder das stimmungsvolle "ZeroZeroZero" können sich mit ihren besseren Werken locker messen. Zuletzt untermalten Mogwai 2022 die Serie "Black bird", und zusammen mit "The bombing of Pan Am 103" scheinen ihre jüngsten Auftragserfüllungen eher die sichere Nummer zu sein. Was nicht heißt, dass diese 15 Tracks nicht funktionieren würden. Sie passen perfekt als kompetent zusammengezimmerte Begleitmusik für spannende Leselektüre oder Zugfahrten durch tristes Wetter. Was sie aber nicht sind: innovativ oder aufregend. Fast jeder bekannte Mogwai-Instrumentaltyp darf mal ran: der elektronische Beißer mit Druck im Kiefer ("Swiss timers"), die schwebende Unwirklichkeit ("Luqa Airport"), die Erst-mal-ruhiges-Klavier-dann-voluminöser-Ausbruch-Nummer ("A little piece of Scotland", "Indian head"), das ominöse Tuckern ("JFK", "We let you down"). Klar, das können die. Das wussten wir aber schon vorher.

Sicher ist "Calling all units" ein angemessen episches Theme, während das stark drückende "The Frankfurt cell" in beeindruckender Weise die elektrischen Impulse in den Orbit schießt. Die Serie gewinnt durch solche auditiven Einsätze sowieso an Wert und auch ohne Bilder bewegen diese Stücke. Als Ganzes spielt "The bombing of Pan Am 103" aber einfach zu sehr die sichere Karte aus und lässt richtige Karrierehighlights wie zuvor "Hungry face" oder "Scram" vermissen. Man kann dieser Platte keinen Vorwurf machen, aber auf der anderen Seite auch kein richtiges Lob aussprechen. Eine Auftragsarbeit ist eben genau das und nicht zwangsweise mit der Erforschung neuer Territorien verbunden. Überraschungen in diesem Kontext wären, nun ja, überraschend gewesen. Dafür gibt es ja wahrlich noch andere Spielwiesen für Mogwai.

(Felix Heinecker)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Calling all units
  • Luqa Airport
  • Swiss timers
  • The Frankfurt cell

Tracklist

  1. Calling all units
  2. JFK
  3. No survivors
  4. Luqa Airport
  5. Swiss timers
  6. A little piece of Scotland
  7. The Frankfurt cell
  8. Indian head
  9. Bad intelligence
  10. Are you ahead of them
  11. Closure
  12. Three judges
  13. Back home to Giffnock
  14. Reconstruction
  15. We let you down

Gesamtspielzeit: 52:51 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28834

Registriert seit 08.01.2012

2025-06-04 21:13:25 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify