Mogwai - The bombing of Pan Am 103

Rock Action / PIAS / Rough Trade
VÖ: 18.05.2025
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10

Unfreundlich und kompetent
Der Anschlag auf den Pan-American-Flug PA103 am 21. Dezember 1988 über dem schottischen Lockerbie gilt als verlustreichster Terrorakt in der der Geschichte Großbritanniens. Auf der Strecke von London-Heathrow zum JFK Airport in New York explodierte eine Bombe im Frachtraum, die das Flugzeug auseinanderriss und alle 259 Menschen an Bord sowie elf weitere in der Ortschaft durch Aufschläge oder Explosionen von Wrackteilen tötete. Das Ereignis zog eine riesige Ermittlung nach sich, deren Spuren in islamistische Lager und vor allem nach Libyen wiesen. Über zwei Jahrzehnte beschäftigte der Fall Ermittler und Gerichte, bis heute bestehen Zweifel an der Identität der Täter. Reichlich Material also für die BBC, um in Kooperation mit Netflix eine Mini-Serie daraus zu basteln. "The bombing of Pan Am 103" erzählt den Hergang und die Nachwehen des Anschlags und wie es sich für eine britische Feel-Bad-Story gehört, sorgen Mogwai für eine konstant dräuende und unfreundliche Hintergrundbeschallung. Deren heimisches Glasgow liegt im Übrigen nur etwas mehr als 100 Kilometer von Lockerbie entfernt.
Die Truppe zählt mittlerweile zu den alten Hasen im Soundtrack-Geschäft. Manche Arbeiten, wie das wunderschöne "Les revenants", das mächtige "Atomic" oder das stimmungsvolle "ZeroZeroZero" können sich mit ihren besseren Werken locker messen. Zuletzt untermalten Mogwai 2022 die Serie "Black bird", und zusammen mit "The bombing of Pan Am 103" scheinen ihre jüngsten Auftragserfüllungen eher die sichere Nummer zu sein. Was nicht heißt, dass diese 15 Tracks nicht funktionieren würden. Sie passen perfekt als kompetent zusammengezimmerte Begleitmusik für spannende Leselektüre oder Zugfahrten durch tristes Wetter. Was sie aber nicht sind: innovativ oder aufregend. Fast jeder bekannte Mogwai-Instrumentaltyp darf mal ran: der elektronische Beißer mit Druck im Kiefer ("Swiss timers"), die schwebende Unwirklichkeit ("Luqa Airport"), die Erst-mal-ruhiges-Klavier-dann-voluminöser-Ausbruch-Nummer ("A little piece of Scotland", "Indian head"), das ominöse Tuckern ("JFK", "We let you down"). Klar, das können die. Das wussten wir aber schon vorher.
Sicher ist "Calling all units" ein angemessen episches Theme, während das stark drückende "The Frankfurt cell" in beeindruckender Weise die elektrischen Impulse in den Orbit schießt. Die Serie gewinnt durch solche auditiven Einsätze sowieso an Wert und auch ohne Bilder bewegen diese Stücke. Als Ganzes spielt "The bombing of Pan Am 103" aber einfach zu sehr die sichere Karte aus und lässt richtige Karrierehighlights wie zuvor "Hungry face" oder "Scram" vermissen. Man kann dieser Platte keinen Vorwurf machen, aber auf der anderen Seite auch kein richtiges Lob aussprechen. Eine Auftragsarbeit ist eben genau das und nicht zwangsweise mit der Erforschung neuer Territorien verbunden. Überraschungen in diesem Kontext wären, nun ja, überraschend gewesen. Dafür gibt es ja wahrlich noch andere Spielwiesen für Mogwai.
Highlights
- Calling all units
- Luqa Airport
- Swiss timers
- The Frankfurt cell
Tracklist
- Calling all units
- JFK
- No survivors
- Luqa Airport
- Swiss timers
- A little piece of Scotland
- The Frankfurt cell
- Indian head
- Bad intelligence
- Are you ahead of them
- Closure
- Three judges
- Back home to Giffnock
- Reconstruction
- We let you down
Gesamtspielzeit: 52:51 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28834 Registriert seit 08.01.2012 |
2025-06-04 21:13:25 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Collapse Under The Empire; Explosions In The Sky; Slowdive; Ride; Slint; Godspeed You! Black Emperor; A Silver Mt. Zion; Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra; Giardini Di Mirò; Mono; Trent Reznor & Atticus Ross; Moly; Set Fire To Flames; Black Country, New Road; 65daysofstatic; Boards Of Canada; The Mercury Program; Del Rey; Maserati; Trans Am; Ostinato; From Monument To Masses; Foxhole; Tristeza; God Is An Astronaut; Always The Runner; Immense; Honey For Petzi; Ganger; Paul Newman; Ctrlaltdelete; Mt.; Billy Mahonie; Dianogah; Efrim Manuel Menuck; Turing Machine; Darediablo; The Low Frequency In Stereo; Do Make Say Think; Daturah; Kerretta; Leech; Air People; Sleeping People; Swervedriver; Monster Movie; My Bloody Valentine; The Jesus And Mary Chain; Lush; Spacemen 3; Galaxie 500; Hum; Failure; The God Machine; 35007; Shiner; The Life And Times; Castor; National Skyline; The Album Leaf; Neu!; Can; Ash Ra Tempel; Pink Floyd; Porcupine Tree; Nine Inch Nails
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv







Threads im Plattentests.de-Forum
- Mogwai - The bombing of Pan Am 103 (1 Beiträge / Letzter am 04.06.2025 - 21:13 Uhr)
- Mogwai (157 Beiträge / Letzter am 19.05.2025 - 08:42 Uhr)
- Mogwai live (48 Beiträge / Letzter am 25.02.2025 - 13:31 Uhr)
- Mogwai - The Bad Fire (156 Beiträge / Letzter am 15.02.2025 - 23:42 Uhr)
- OMO (neue Supergroup aus Aereogramme, Mogwai, The Twilight Sad, Desalvo) (3 Beiträge / Letzter am 15.08.2024 - 20:48 Uhr)
- Mogwai - As the love continues (360 Beiträge / Letzter am 12.01.2024 - 18:36 Uhr)
- Mogwai Doku: If the stars had a sound (5 Beiträge / Letzter am 11.01.2024 - 09:33 Uhr)
- Mogwai - Come on die young (40 Beiträge / Letzter am 27.10.2022 - 12:21 Uhr)
- Mogwai - Young team (38 Beiträge / Letzter am 27.10.2022 - 12:18 Uhr)
- Mogwai - Special moves / Burning (43 Beiträge / Letzter am 05.08.2021 - 19:11 Uhr)
- Mogwai - Happy songs for happy people (132 Beiträge / Letzter am 20.04.2021 - 22:25 Uhr)
- Mogwai - My father my king (10 Beiträge / Letzter am 26.03.2021 - 22:49 Uhr)
- Mogwai - Rock action (23 Beiträge / Letzter am 26.03.2021 - 21:02 Uhr)
- Mogwai - Rave tapes (156 Beiträge / Letzter am 20.03.2021 - 00:18 Uhr)
- Mogwai - Every country's sun (286 Beiträge / Letzter am 16.03.2021 - 15:38 Uhr)
- Mogwai - Hardcore will never die, but you will (399 Beiträge / Letzter am 16.03.2021 - 08:52 Uhr)
- Mogwai - 2018 (6 Beiträge / Letzter am 02.02.2021 - 21:45 Uhr)
- Mogwai - Les revenants (14 Beiträge / Letzter am 03.07.2020 - 21:24 Uhr)
- Mogwai - ZeroZeroZero: A Mogwai Soundtrack (27 Beiträge / Letzter am 11.05.2020 - 16:07 Uhr)
- Mogwai - The hawk is howling (235 Beiträge / Letzter am 06.02.2020 - 22:42 Uhr)
- Mogwai - Central belters (27 Beiträge / Letzter am 24.08.2019 - 23:27 Uhr)
- Mogwai - Mr Beast (412 Beiträge / Letzter am 24.08.2019 - 23:11 Uhr)
- Warum werden Mogwai eigentlich als so genial empfunden? (38 Beiträge / Letzter am 23.12.2018 - 11:44 Uhr)
- Mogwai - Kin: Original motion picture soundtrack (11 Beiträge / Letzter am 25.09.2018 - 20:14 Uhr)
- Mogwai - EP+6 (11 Beiträge / Letzter am 28.07.2016 - 09:57 Uhr)
- Mogwai - Atomic: A soundtrack by Mogwai (22 Beiträge / Letzter am 15.05.2016 - 20:43 Uhr)
- Mogwai - Earth Division EP (22 Beiträge / Letzter am 13.10.2015 - 11:17 Uhr)
- Mogwai - Government commissions (BBC sessions 1996-2003) (6 Beiträge / Letzter am 11.08.2015 - 14:16 Uhr)
- Mogwai - Music Industry 3. Fitness Industry 1. (EP) (14 Beiträge / Letzter am 02.12.2014 - 15:36 Uhr)
- Mogwai vs. Godspeed vs. Sigur Ros - Das große Postrock Battle!! (14 Beiträge / Letzter am 08.08.2012 - 11:20 Uhr)
- Mogwai - Zidane: A 21st century portrait - An original soundtrack by Mogwai (28 Beiträge / Letzter am 19.06.2012 - 21:55 Uhr)
- Mogwai - die wichtigste Band unserer Zeit? (14 Beiträge / Letzter am 29.02.2012 - 11:24 Uhr)
- Kennt hier jemand zufällig Mogwai? - Was ist von denen zu halten? (15 Beiträge / Letzter am 13.02.2012 - 23:55 Uhr)
- Mogwai - stille Genies oder übertrieben gehypte Rock-Combo? (60 Beiträge / Letzter am 19.01.2012 - 09:24 Uhr)
- Mogwai - Travel is dangerous (5 Beiträge / Letzter am 27.08.2010 - 10:43 Uhr)