Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Billy Nomates - Metalhorse

Billy Nomates- Metalhorse

Invada / Cargo
VÖ: 16.05.2025

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 8/10

Das Karussell des Lebens

Immer hereinspaziert! Willkommen auf dem Jahrmarkt der Sensationen, der Kunst und der Eitelkeit! Was aussieht wie ein aus der Zeit gefallenes Fahrgeschäft auf einem vor sich hin bröckelnden Rummelplatz, wird zur Achterbahn der Gefühle. Wer Platz auf dem leicht angerosteten Metallpferd nimmt, wird vom Karussell mit jeder Runde in eine andere Welt transportiert. Eigene Fantasie ist jedoch Voraussetzung.

So klimpert "Metalhorse" mit dem Titelsong auch gleich angenehm anachronistisch aus den Boxen. Wobei sofort festzustellen ist, dass Tor Maries beziehungsweise ihr musikalisches Ich Billy Nomates sich auf ihrem dritten Album abermals musikalisch gehäutet hat. Die junge Frau, die mit ihrem gleichnamigen Debüt vor knapp fünf Jahren gemeinsam mit Geoff Barrow einen gewollt rohen Brocken ruppigen Post-Punks vor die Füße spuckte. Die mit ihren Geistesbrüdern Sleaford Mods in "Mork n Mindy" ein Ausbund an Lässigkeit vom Stapel ließ. Die auf ihrer zweiten Platte "Cacti" dann zwar den DIY-Ansatz des Erstlings fortführte, diesen jedoch mit Hang zum Pop kontrastierte, was spannend war, allerdings nicht immer überzeugend gelang.

Diese Künstlerin hat jetzt die Schlafzimmerbasteleien gegen Studioarbeit und das Allesselbermachen gegen eine echte Band eingetauscht. Mandy Clarke und Liam Chapman, die Nomates schon live an Bass und Schlagzeug begleiteten, haben nun auch bei den Aufnahmen im Paco Loco Studio in Sevilla mitgewirkt, gemeinsam mit Produzent James Trevascus wurde den abwechslungsreichen Songs ein satter, aber nicht zu aufgeblasener Sound verpasst. Und der Popfaktor wurde weiter erhöht, was durchaus erstaunen mag. Nachdem Nomates infolge zahlreicher Hasspostings mysogyner Internet-Idioten nach ihrem Glastonbury-Auftritt 2023 ihre sozialmediale Präsenz einstellte (die sie mittlerweile wieder aufgenommen hat), und ihr Vater nach langer Parkinson-Krankheit verstarb, hätte durchaus etwas Wütendes und/oder Trauriges kommen können.

Aber die dunklen Wolken werden eher in den Texten verarbeitet, musikalisch hoppelt nach dem honkytonkigen Auftakt ein fröhlicher Beat zu luftigen Synthies durch "Nothin worth winnin". Mit "The test" und "Plans" gibt es zwei sehr radiofreundliche Poprock-Stücke, bei denen die Geradlinigkeit im ersteren Falle sehr gut funktioniert, im zweiteren aber etwas zu platt ausfällt. Was aber durch den zauberhaften Electropop des anschließenden "Gas" wieder ausgeglichen wird. Den frühen kantigen Post-Punk muss man mittlerweile suchen, er taucht eher in Details wie dem knorrigen Bass von "Override" oder dem kompakten Finale "Moon explodes" auf. Dafür gibt es einen überraschenden Besuch am Mikrofon. Hugh Cornwell – ja, der von The Stranglers – duettiert mit Nomates auf dem schmissigen "Dark horse friend". Charmant und im Sinne des handlungsübergreifenden Themas sind auch die überall verteilten kleinen Samples, von der plötzlich applaudierenden Menge bis hin zum Klimpern der Münzen in einem Spielautomaten. Am Ende ist es wie bei einem Rummelbesuch: Wenn man zu viel Zuckerwatte vermeidet, kann man einen erlebnisreichen Tag genießen.

(Thomas Bästlein)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • The test
  • Dark horse friend (feat. Hugh Cornwell)
  • Gas

Tracklist

  1. Metalhorse
  2. Nothin worth winnin
  3. The test
  4. Override
  5. Dark horse friend (feat. Hugh Cornwell)
  6. Life's unfair
  7. Plans
  8. Gas
  9. Comedic timing
  10. Strange gift
  11. Moon explodes

Gesamtspielzeit: 36:31 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

MickHead

Postings: 5575

Registriert seit 21.01.2024

2025-05-16 11:26:13 Uhr
Jetzt komplett bei Bandcamp:

https://billynomates.bandcamp.com/album/metalhorse

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28834

Registriert seit 08.01.2012

2025-05-14 20:36:18 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?


Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28834

Registriert seit 08.01.2012

2025-04-16 18:36:59 Uhr - Newsbeitrag


BILLY NOMATES

NEUE SINGLE "PLANS" MIT VISUALIZER JETZT ANSEHEN!

ALBUM "METALHORSE" AB MAI VIA INVADA RECORDS!

EU-TOUR MIT STOPPS IN BERLIN UND KÖLN!



Billy Nomates, das Projekt der aus Bristol stammenden Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Tor Maries, präsentiert heute mit „Plans“ die zweite Single aus ihrem kommenden Album „Metalhorse", das am 16. Mai 2025 über Invada Records (Vertrieb: Cargo) erscheint.

>> ALBUM „METALHORSE" AB SOFORT VORBESTELLEN!

MickHead

Postings: 5575

Registriert seit 21.01.2024

2025-04-15 18:28:34 Uhr
2. Song "Plans"

https://youtu.be/NSswtdGL4uE?si=cFXj_8FLVGXIPVqT

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28834

Registriert seit 08.01.2012

2025-03-05 17:59:43 Uhr - Newsbeitrag
BILLY NOMATES

NEUES ALBUM „METALHORSE“ AM 16.05. VIA INVADA RECORDS

ERSTE SINGLE „THE TEST“ MIT VISUALISER AB SOFORT



“Shaping up to be the most exciting British solo artist since PJ Harvey” - Uncut
+++

Billy Nomates, (Projekt der aus Bristol stammenden Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Tor Maries) kündigt heute ihr neues Album „Metalhorse" an, das am 16. Mai 2025 über Invada Records (Secretly / Cargo) erscheint. Die Platte kann ab sofort HIER vorbestellt werden.

Zu dieser Ankündigung gehört auch die neue Single „The Test“, die ab sofort hier erhältlich ist.

"The Test“ ist ein treibender, rebellischer Heartland-Rock-Song, der durch Tors zunehmend kraftvolle Gesangslinie auf einem tief brummenden Bass und funkensprühenden Klaviereinwürfen angetrieben wird. „Ein Herz ist ein Motor“, singt Tor, und der Track bricht in einen Refrain aus, der vor Trotz nur so trieft.

"The Test“, das erste für Metalhorse geschriebene Stück, fasst die Turbulenzen der letzten 18 Monate und die Verwunderung darüber zusammen, dass Billy Nomates trotz alledem immer noch weitermacht. Maries beschreibt es fast spirituell: „Es geht darum, gegen alle Widerstände an etwas zu arbeiten und das Gefühl zu haben, dass dir jemand von der anderen Seite hilft. Und wenn sie dich sehen, ist das der Test“, sagt sie. „Ich fühle das wirklich, wenn wir es live spielen. Bei allem, was passiert ist, kann ich nicht glauben, dass es überlebt."

Der Song wird von einem Visualizer von Tom Skipp begleitet, der gleichzeitig als Creative Director in die Entstehung des Albums involviert war.

>> Der Visialiser zum Song ist ab sofort HIER zu finden!
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify