Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Momma - Welcome to my blue sky

Momma- Welcome to my blue sky

Lucky Number / Polyvinyl / Rough Trade
VÖ: 04.04.2025

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 8/10

Lass es hinter Dir

Das Indie-Trio Momma ist nun ein Quartett. Mit Basser und Produzent Aron Kobayashi Ritch hat die aktuell in Brooklyn, NY beheimatete Band einen Mann mit an Bord, der sich im Schreib- und Aufnahmeprozess für die Songs von Mommas vierter LP "Welcome to my blue sky" als nicht unwesentlicher Schlüssel entpuppen sollte. Es war im Herbst 2022, als die beiden jungen Damen und Momma-Masterminds Etta Friedman und Allegra Weingarten damit beginnen mussten, das Chaos in ihren Köpfen zu sortieren. Eine etwas wilde Tournee zum allerorts gefeierten "Household name" hatten sie in den Gliedern. Und zwischen Liebeskummer, kleineren Zerwürfnissen und Dramen, einigen Alkohol-Eskapaden und spontanen neuen Romanzen sollte der Blick nach vorn entwachsen. Eine schwierige Aufgabe, und so war es Ritch, der die Skizzen und zum Teil auch fertige Stücke der beiden begnadeten Songschreiberinnen mit der Zeit in klangfarbene Szene setzen durfte.

Denn Weingarten und Friedman hatten einen Großteil des Materials zunächst klassisch auf der Akustischen angelegt. Das lässt sich gut erahnen, wenn es etwas zurückhaltender, zarter zugeht, wie etwa beim fein atmosphärischen "How to breathe", dem Titelsong oder auch im leicht mit Electronica infizierten, anschmiegsamen "Take me with you". Doch viele Kompositionen haben letztendlich ein Gewand erhalten, das die Lettern R.O.C.K. auf der Brust anpinnen darf. Mitunter ein Abbild wohl jener Entwicklung, dass die beiden Frontfrauen aus der Symbiose der Freundschaft neue Kraft schöpften. "Wir mussten uns aneinander anlehnen, um mit all dem fertig zu werden, was wir durchmachten, diese Gefühle verarbeiten und sie endlich zur Ruhe zu bringen", gibt Weingarten über den Schreibprozess zu Protokoll. Wie das dann klingt? Nach Ruhe nicht wirklich, vielmehr nach Musik voller Euphorie, Antrieb und Seele. Musik, die an sonnig-verschwitzte Tage der 90er-Jahre erinnert und jenes Gefühl auch zelebriert. Zu hören etwa in "Last kiss", das der Momma-ureigenen Leidenschaft für Grunge und Pop gleichermaßen Rechnung trägt.

Oder im kraftvollen "Rodeo", wenn die Gitarren zur Huldigung der Indie-Legenden jener Dekade ansetzen, sich selbst eine Spur tieferlegen und dabei auch mal aufjaulen dürfen. Oder im spätsommerlichen "Stay all summer", das uns mithilfe dauerperlender Melodie-Schleife zu gern erneut die Sinne vernebelt. Maximale Eingängigkeit ist weiterhin ein Faktor, den Momma nutzen, um ihre Hörer*innen um den Finger zu wickeln. So bestach bereits "Ohio all the time", der Vorab-Track aus Oktober 2024, mit der unbedingten Bekömmlichkeit des US-College-Rock und war seitdem gern gesehener Gast in den Genre-Playlists. Entkommen ist somit auch im Falle von "Welcome to my blue sky" eher zwecklos. Glauben Sie nicht? Dann testen Sie mal dieses "I want you (Fever)" an, jenen unweigerlich auf Hit getrimmten, äh, ja, Hit, dessen nachdrückliche Gitarren samt Lyrics jenen Mut stiften, neue Schmetterlinge im Bauch nicht einfach zu negieren, die bunten Falter endlich lozulassen, Gefühle zu erlauben. Das kann anstrengend sein. Aber auch anspornen zu jenem Mut, Neues zu erleben, dem Gewohnten zu entfliehen. Ganz sicher: Mit diesem Album als Soundtrack kann dieses 2025 nur ein tolles Frühjahr bekommen.

(Eric Meyer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • I want you (Fever)
  • Stay all summer
  • Last kiss
  • Ohio all the time

Tracklist

  1. Sincerely
  2. I want you (Fever)
  3. Rodeo
  4. Stay all summer
  5. New friend
  6. How to breathe
  7. Last kiss
  8. Bottle blonde
  9. Ohio all the time
  10. Welcome to my blue sky
  11. Take me with you
  12. My old street

Gesamtspielzeit: 40:44 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

qwertz

Postings: 1069

Registriert seit 15.05.2013

2025-04-04 18:38:27 Uhr
Wie erwartet stark! Eine meiner liebsten Bands mommantan.

MickHead

Postings: 4577

Registriert seit 21.01.2024

2025-04-04 15:40:01 Uhr
Jetzt komplett bei Bandcamp:

https://mommaband.bandcamp.com/album/welcome-to-my-blue-sky

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28473

Registriert seit 08.01.2012

2025-04-02 19:47:58 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?


MickHead

Postings: 4577

Registriert seit 21.01.2024

2025-03-31 17:52:22 Uhr
Letzter Song vor dem Release "Rodeo"

https://youtu.be/Sry-CJbhx18?si=BN-PfYKCwTb7jYqy

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28473

Registriert seit 08.01.2012

2025-03-04 18:52:11 Uhr - Newsbeitrag


Ein hüpfender Breakbeat, zarte Elektronik und eine nostalgisch anmutende Melodie. Das sind die Zutaten der neuen Single. Zum Song gibt es nun ein von der Band gedrehtes Video, das Aufnahmen hinter den Kulissen der Tournee zusammenstellt. Das Video passt perfekt zur Botschaft des Songs, der die tiefe Freundschaft von Etta Friedman und Allegra Weingarten feiert.

Die Band sagt: „Wir schrieben diesen Song als einen Brief an unsere vergangenen Ichs, als wir 23 und 24 waren und durch eine extrem zermürbende Tour stolperten, die am Ende einen großen Tribut an unsere Herzen und unseren Verstand forderte“, erklären Friedman (they/them) und Weingarten (she/her). „Wir hatten beide gebleichte Haare und waren gerade dabei, große Entscheidungen zu treffen, die unser Leben und auch unsere Selbstwahrnehmung verändern sollten. Der Song war anfangs eine Art Bestätigung für unsere jüngeren Ichs, dass alles in Ordnung ist, wenn man nur seinem Herzen folgt, aber rückblickend könnte man den Text auch so lesen, dass wir miteinander reden.“

„Bottle Blonde“ folgt auf zwei Album-Singles - das euphorische ‚I Want You (Fever)‘ und das druckvolle ‚Ohio All The Time‘. In diesem Frühjahr gehen Momma auf ihre bisher größte US-Headliner-Tournee. Ab Juni sind sie auch in Europa live zu sehen.

Live:
04. - 08.06. - Barcelona, Spanien - Primavera Sound
12. - 15.06 - Porto, Portugal - NOS Primavera Sound Festival
13.06. - London, UK - Outbreak Festival
14.06. - Manchester, UK - Outbreak Festival
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify