Somebody's Child - When youth fades away

Frenchkiss / Membran
VÖ: 28.03.2025
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Bewegungstherapie
"And those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music." Ein Nietzsche-Zitat bildet den ungemein passenden Kontext für das kürzlich veröffentlichte Video zu "Porcelain (Losing all my patience)", in dem Cian Godfrey mit Old-School-Kopfhörern und iPod die Londoner Waterloo Station in seinen eigenen Tanzsaal umfunktioniert. Völlig egal, was der Rest der umherlaufenden und wartenden Bahnreisenden denkt. Hier ein verwunderter Blick, da ein Grinsen, aber im Grunde genommen macht jeder sein eigenes Ding. So auch Frontmann Godfrey, der zu Zeilen wie "I have found the very nature of myself / Now I'm 29, I think about my health / I don't feel as much as time goes on and on / When did you last stop to listen? / They just played your favourite song" oder "I'm losing all my patience / Oh holding onto youth" völlig unbekümmert das Tanzbein schwingt.
Es sind Themen wie Zeit, Älterwerden und Perspektivwechsel, die der Frontmann mit seiner Band Somebody's Child rund zwei Jahre nach dem vielbeachteten Debüt nun mit "When youth fades away" unter das Indie-Rock-Volk bringen will. "If our first album was about running away, this one is about staying put and reflecting", wird der Dubliner zitiert. Eine Aussage, der man nach einigen Durchläufen der elf neuen Songs absolut zustimmen kann. Auch wenn die Iren das vielzitierte Rad nicht neu erfinden und sich einige Songs durchaus ähneln, hinterlässt das Gesamtpaket einen Laune machenden, sehr guten Eindruck. Ob man dazu tanzt wie Cian Godfrey, sei jedem selbst überlassen. Bewegung ist allerdings unumgänglich. Und sei es nur ein Kopfnicken und Mitwippen, das beim Opener "The kid" ab der ersten Sekunde unweigerlich einsetzt. "Love, death and self expression / It's hard to see how these hands are my own / Time keeps getting even faster / Best off trying not to count / Life is better when romantic / Try to take those stabilisers off."
Der Bewegungsdrang lässt auch die folgenden Songs über nicht nach. "Last night I held your hand" hat etwas Umarmendes. Ein großartig arrangierter, wenngleich simpel voranschreitender Song, der sowohl im Club als auch auf der größeren Open-Air-Bühne funktionieren dürfte. Mit tatkräftiger Hilfe von Grammy-Gewinner Peter Kadis, der bereits für The National oder Interpol hinter den Reglern saß, schlagen Songs wie das eingangs erwähnte "Porcelain (Losing all my patience)", der Titeltrrack oder "Wall Street" in die gleiche Kerbe. Die stark an The National erinnernden Stücke "New Orleans" und "Life will go on" bilden die Speerspitze der etwas ruhigeren, teilweise aber auch etwas langweiligeren Phasen auf "When youth fades away". Harmonisch und nachdenklich, bevor Godfrey und Co. das Album mit dem sich mit jeder Sekunde steigernden "Time of my life" in emotionaler, energiegeladener und befreiender Art und Weise beschließen. Wer bei dem finalen Ausbruch sitzen bleiben kann, muss wahrlich verrückt sein.
Highlights
- Last night I held your hand
- Porcelain (Losing all my patience)
- Life will go on
- Time of my life
Tracklist
- The kid
- Last night I held your hand
- Porcelain (Losing all my patience)
- When youth fades away
- New Orleans
- Wall Street
- My mind is on fire
- Irish goodbye
- The waterside
- Life will go on
- Time of my life
Gesamtspielzeit: 41:33 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
BunteKuh Postings: 253 Registriert seit 17.07.2022 |
2025-03-29 17:57:49 Uhr
Ok. Heute nochmals ganz gehört.Die Songs sind alle gut und gefallen mir auch. Aber leider sind mir viele Songs einfach zu ähnlich. Das hat Sam Fender ( der Vergleich kam hier einige Male) bei seinen ersten beiden Alben besser hinbekommen. Korrigiere auf eine 7/10.. Aber schlecht ist es sicher nicht |
Kai User und News-Scout Postings: 3150 Registriert seit 25.02.2014 |
2025-03-28 22:24:59 Uhr
Mir gefällt die Scheibe auch gut und auch ich finde, dass er sich mit dem Album von Fender weg bewegt. |
BunteKuh Postings: 253 Registriert seit 17.07.2022 |
2025-03-28 22:13:40 Uhr
Gefällt mir auch sehr sehr gut.7,5/10 nach dem ersten Hören |
revilo Postings: 155 Registriert seit 18.06.2013 |
2025-03-28 14:21:21 Uhr
Gefällt mir sehr gut. Bei der alten Platte höre ich auch Sam Fender und Kings of Leon.Die neue könnte auch von Gaslight Anthem sein. PS: Wenn jemand ein Ticket für das Frankfurter Nachtleben übrig hat, gerne melden. |
MickHead Postings: 4578 Registriert seit 21.01.2024 |
2025-03-28 13:05:58 Uhr
Komplette Playlist bei YouTube:https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_lDGKQyqDdT7t6QN-rNceuCgaXNZAnXsrw |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Sam Fender; Declan McKenna; Jake Bugg; Kings Of Leon; Kaiser Chiefs; The Snuts; The Hunna; Briston Maroney; Richard Ashcroft; Snow Patrol; The Kooks; Keane; Razorlight; Bloc Party; Stereophonics; Feeder; Athlete; Wallows; Blossoms; Alex Cameron; The Amazons; The Gaslight Anthem; Mando Diao; Ed Sheeran; The National; Oasis
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Somebody's Child - When youth fades away (19 Beiträge / Letzter am 29.03.2025 - 17:57 Uhr)
- Somebody's Child - Somebody's Child (8 Beiträge / Letzter am 17.02.2023 - 08:55 Uhr)