Acht Eimer Hühnerherzen - Lieder

Kidnap / Cargo
VÖ: 21.03.2025
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Spaß beiseite
Das Hauptquartier der Berliner (Punk-)Rockband Acht Eimer Hühnerherzen muss man sich ungefähr wie einen Marketing-Think-Tank im Herzen Kreuzbergs vorstellen. Dort arbeitet ein Team extrem hochbezahlter Expert*innen sechs Tage pro Woche mit modernsten Tools und Mitteln an Umfragen, Konkurrenzbeobachtungen und Berechnungen mit nur einem Auftrag: den bestmöglichen Titel für jedes neue Album des Quartetts finden. Nach schweißtreibenden Wochen ist man endlich am Ziel und so folgt auf "Album" und "Musik" nun ganz Sinne der State of the Art "Lieder". Aber Spaß beiseite, Acht Eimer Hühnerherzen machen auch auf ihrem vierten Album das, was sie am besten können: Ehrliche Mucke!
Das heißt in erster Linie, dass Apocalypse Vega an Mikro und Gitarre, Johnny Bottrop an Bass und Bene Diktator am Schlagzeug relativ geradlinige Songs komponieren und spielen, was aber nicht bedeutet, dass sie plump nach Baukastenprinzip vorgehen. Immer wieder bleibt auch Platz für Variation, wenn Handclaps die Stimmung verändern oder Gitarre oder Bass mal ein Solo spielen dürfen. Im Vordergrund steht aber eine Sängerin, die ihre Stimme auf charmante Weise zum Krächzen und Krakeelen nutzt und dabei wie in "Durchlauferhitzer" Wörter wie “Brooklyn” so schön als "Brucklin" singt, wie es sonst keine kann. Und nebenbei natürlich noch gegen die Richtigen stichelt: "Immerhin bin ich keine Anwältin von einem Nazi aus Templin."
Was auf "Lieder" besonders auffällt: Auch einer humorvollen Band wie Acht Eimer Hühnerherzen hat die Welt zugesetzt. "Jetzt nicht" ist eine erste melancholische Ankündigung und will zwar das Leben leben und herumstreunen, aber bereut am Ende, die Zeit zu verschwenden. Auch wenn der Titel nicht bierernst klingen mag, scheitert in "In Italien warst Du schöner" eine Beziehung an leeren Versprechungen zu einer fixen Gitarre, bei der man mal wieder Violent Femmes als Referenz zücken kann. "Aktuell" ist kurze Zeit später der akustisch vielleicht düsterste Song, den das Trio bis jetzt geschrieben hat, und wirkt mit ziemlich viel Hall auf der Stimme nachgerade dystopisch. Hier wird der Zeitgeist zum einschüchternden Schreckgespenst: "Mit Windstößen bis zu 30 km/h ist es gefühlt kühler." In der Albummitte informiert "Bescheid" immerhin nachträglich darüber, dass heute und morgen schlechte Laune angesagt ist.
Natürlich schaffen Acht Eimer Hühnerherzen es immer noch, dass sich Berlin in ihren Händen manchmal ganz klein und dörflich anfühlt. Da seien gerade die ersten Songs wie die Single "Ostkreuz" genannt. Durch persönliche Geschichten wirkt die Millionenmetropole etwas weniger überwältigend. Die machen natürlich auch Spaß und man ist immer wieder beeindruckt, wie viel eingängiger die Songs am Ende sind, als man im ersten Moment vielleicht denkt. Dann erwischt man sich beim Summen an der Bushaltestelle. "Lieder" ist trotzdem das bedrückendste Album der Kreuzberger*innen bis jetzt. Das sagt allerdings mehr über die Qualität von Acht Eimer Hühnerherzen aus, als dass es als Kritik gemeint ist. Ein letztes Beispiel sei das puristische "Ode" genannt, wo Apocalypse Vega in 1:20 Minuten ein Gedicht über Frauen und die Bewunderung für sie vorträgt. Man möchte weinen, wenn es im letzten Satz heißt: "Frauen, die kein Obdach haben und bei -7 Grad in der Nacht Berlin überleben." Acht Eimer Hühnerherzen sind das Gegenteil von seelenloser Corporate-Maschinerie, und dafür kann man dankbar sein.
Highlights
- Ostkreuz
- Jetzt nicht
- In Italien warst Du schöner
- Alles gut
- Ode
Tracklist
- Konny
- Klaus
- Ostkreuz
- Dada
- Jetzt nicht
- In Italien warst Du schöner
- Durchlauferhitzer
- Aktuell
- Bescheid
- Nicht schlafen
- Kann es sein, dass ich mich irr’?
- Alles gut
- Ode
- Nacht am Rand
Gesamtspielzeit: 35:03 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Immermusik Postings: 1345 Registriert seit 04.11.2021 |
2025-03-24 18:22:45 Uhr
OSMK und AEH nicht zu kennen ist schon irre wenn man sich auf einer Musikseite bewegt |
Immermusik Postings: 1345 Registriert seit 04.11.2021 |
2025-03-24 18:19:38 Uhr
Auch wenn sie sich immer weiter von ihrem ursprünglichen Konzept entfernt haben, immer noch ein typisches AEH Album. Wieder einige Hits drauf wie auf allen Alben. Live wird das wieder ein großer Spaß, wenn die Locations nicht zu groß werden. 8/10 |
Grizzly Adams Postings: 5872 Registriert seit 22.08.2019 |
2025-03-19 22:12:47 Uhr
Ich hab bis heute geglaubt, dass der Bandname einfach nur ein Joke bzw. Fake ist. Es scheint die Truppe aber zu geben. Nun bin ich unsicher, ob ich mich bei Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs vielleicht auch irre… ;-) |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28471 Registriert seit 08.01.2012 |
2025-03-19 19:34:29 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28471 Registriert seit 08.01.2012 |
2025-03-01 13:36:22 Uhr - Newsbeitrag
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - DADA (Musikvideo)„Dada“ ist die neueste Single aus dem kommenden Album „Lieder“ von Acht Eimer Hühnerherzen. Weder Punk noch Pop, weder Eimer noch Hühnerherzen, weder jubelnd noch am Ende, weder Aufgaben noch Lösungen. Dada. Musik mit Dreiviertelmensur-Nylonsaiten-Gitarren, Schlagzeug, Fuzz und Overdrive. Live und analog recorded auf 16 Spur-Bandmaschine, keine Loops, keine Beats, keine Hunde. Auf dem Spielfeld zwischen Low-Fidelity-Punkrock, brutalisierter Liedermacherei, gestresstem Indie-Folk, Doomsday-Pop und halbakustischem Wandergitarren-Hardcore. Das neue Album „Lieder“ von Acht Eimer Hühnerherzen erscheint am 21. März 2025. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Violent Femmes; Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen; Neonbabies; Illegale Farben; Schreng Schreng & La La; Blond; Wir Sind Helden; Judith Holofernes; Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs; Schnipo Schranke; Kommando Sonne-Nmilch; Nena; Trio; Udo Lindenberg; Sie Kamen Australien; Fehlfarben; EA80; Abwärts; Deutsche Laichen; Alte Sau; Angeschissen; Oma Hans; Maulgruppe; The Toten Crackhuren Im Kofferraum; Terrorgruppe; Boxhamsters; Bernadette La Hengst; Surrogat; Funny Van Dannen; Jens Friebe; Akne Kid Joe; The Bottrops; Die Shitlers; Huck Blues; Liedfett; Die Lassie Singers; Dackelblut; Ja, Panik; Fortuna Ehrenfeld; Love A; Grauzone; Pascow; Liebe Frau Gesangsverein; Adolar; Alli Neumann; Captain Planet; Findus; Fritzi Ernst; Die Heiterkeit; Leitkegel; Stereo Total; Von Wegen Lisbeth; Kraftklub; Boxhamsters; Koeter; Die Goldenen Zitronen; Christiane Rösinger; Duesenjaeger; Muff Potter; Turbostaat; Katzenstreik; Nationalgalerie; Dota
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Acht Eimer Hühnerherzen - Lieder (9 Beiträge / Letzter am 24.03.2025 - 18:22 Uhr)
- Acht Eimer Hühnerherzen - Musik (10 Beiträge / Letzter am 12.08.2023 - 15:39 Uhr)
- Acht Eimer Hühnerherzen - Album (13 Beiträge / Letzter am 20.01.2021 - 17:10 Uhr)
- Acht Eimer Hühnerherzen - Acht Eimer Hühnerherzen (3 Beiträge / Letzter am 01.05.2018 - 16:05 Uhr)
- Acht Eimer Hühnerherzen "s/t" (1 Beiträge / Letzter am 24.03.2018 - 02:43 Uhr)