Oehl - Lieben wir

Grönland / Rough Trade
VÖ: 14.03.2025
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10

Halt Dich an Deinen Liedern fest
Es ist wahrscheinlich keine steile These, zu behaupten, dass über kein anderes Thema so viele Lieder geschrieben wurden, wie über die Liebe. Was ist da der naheliegende Gedanke? Natürlich noch 15 weitere Lieder zu schreiben! Scheint zumindest die Idee in Ariel Oehls Kopf gewesen zu sein, als das Konzeptalbum "Lieben wir" entstand. Darauf zeigt der Wiener nicht nur gewohnt elegant, wie vielfältig Gefühle sein können, er zeigt sich auch unerwarteterweise in relativ neuem musikalischen Gewand.
Denn vorbei ist es zumindest für dieses Album mit Synthesizern oder programmierten Drums. "Das Gitarrenalbum" wird sein neues Werk in der Pressemitteilung genannt. Und tatsächlich ist alles ungemein organisch, die Gitarre wird hörbar mit den Händen drangsaliert, das Schlagzeug klingt nach Live-Aufnahme. Das alles hat eine spürbare Wärme, besonders wenn noch andere Elemente wie Streicher dazukommen. Und auch wenn Oehl schon seit dem letzten Album ein Soloprojekt ist, ist Ariel Oehl natürlich keinesfalls allein. Zum Duett "Weltenuntergang" besucht ihn Sängerin Ami Warning und zusammen werden die Türen versperrt und die Schlüssel verschluckt. Für "I love you" lässt er seinen Sohn den Song einzählen, verwurschtelt dann das Kinderlied "Auf der Mauer, auf der Lauer" und lässt die Wanze tanzen. Und "Eine Umarmung" bekommt er von Juli und Eva Briegel in einem groovenden Song, der mit süßem Pop-Appeal daherkommt.
Was bei Oehl beim Alten ist: Er nuschelt, murmelt und verschluckt immer noch oft seine Texte. Besonders drastisch wird's in "Facebook (Demo)", bei dem man sich stellenweise nicht mal sicher sein kann, auf welcher Sprache jetzt eigentlich gesungen wird. Ist aber gar nicht schlimm, weil bei "Lieben wir" ist vor allem der Vibe, was alles zusammenhält. Ein bisschen klarer hätten die Pfade, die Ariel Oehl beschreitet vielleicht sein können, aber er läuft einfach los in die sommerliche Blumenwiese. So spaziert man mit ihm durch die sanften Lieder mit den teilweise wunderbar poetischen Songtiteln und lauscht den Liebesbekundungen über Partnerschaft, Familie und Freundschaft und fühlt für eine knappe Dreiviertelstunde das Schöne und Gute in der Welt. Und am Ende steht die Erkenntnis: Es kann nie zu viele Lieder über Liebe geben.
Highlights
- Weltenuntergang (feat. Ami Warning)
- I love you
- Eine Umarmung (feat. Juli und Eva Briegel)
Tracklist
- Intro
- Weltenuntergang (feat. Ami Warning)
- Feuchte Augen für alle
- Lasso
- I love you
- Ich weiß nicht wie man jemand bittet zu bleiben
- In diesem Jahr reden wir nur gut voneinander
- Willi
- Nett hier, aber waren Sie schonmal in Therapie?
- Facebook (Demo)
- Kleinigkeiten, die keine sind
- Ein echtes Lachen
- Eine Umarmung (feat. Juli und Eva Briegel)
- Rosa Gabriela Jun.
- Levin
Gesamtspielzeit: 43:20 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
peter73 Postings: 3500 Registriert seit 14.09.2020 |
2025-03-19 14:23:43 Uhr
"OEHL. das wort heißt O-E-H-L !"live eigentlich immer sehr nice. der 9. 5. ist vorgemerkt - "Tour der guten Hoffnung":) |
Rochen Postings: 567 Registriert seit 15.10.2022 |
2025-03-12 13:53:29 Uhr
Geil, endlich ein neues OHL-Album! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28276 Registriert seit 08.01.2012 |
2025-03-12 13:13:34 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28276 Registriert seit 08.01.2012 |
2025-01-17 18:49:38 Uhr - Newsbeitrag
OEHL - WELTENUNTERGANG FT. AMI WARNING (Musikvideo) Mit „Weltenuntergang“ ft. Ami Warning erscheint heute eine weitere Single aus Oehls neuem Album „lieben wir“. Das Album beschäftigt sich mit Facetten von Liebe und „Weltenuntergang" ist ein Song für den Tag in einer Beziehung von zwei Menschen, an dem beide merken, dass es zu Ende geht. Der wärmende Klang hüllt uns in eine flauschige Decke aus sanften Beats, Geigen und Chören. Getragen von einem Streichquartett entfaltet sich ein Liebeslied zweier Menschen, die sich beim Loslassen noch einmal fest umarmen. Das neue Album „lieben wir“ von Oehl erscheint am 14. März 2025. |
myx Postings: 5437 Registriert seit 16.10.2016 |
2024-12-14 16:30:33 Uhr
Gute Nachricht, VÖ ist gespeichert. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Das Paradies; Flut; Yukno; Enno Bunger; Trille; Haller; Pauls Jets; Clueso; Sind; Albrecht Schrader; Die Heiterkeit; Die Höchste Eisenbahn; Mola; Voodoo Jürgens; Der Nino aus Wien; Betterov; Bilderbuch; Sharktank; FM Belfast; My Ugly Clementine; Schmyt; Leyya; Telquist; Yrrre; Ilgen-Nur; Tristan Brusch; Mine; Faber; Kreisky; Wanda; Viech; Blumfeld; Sufjan Stevens; José Gonzalez; Jamie Woon; Woodkid; AB Syndrom; Buntspecht; Hotel Rimini; Francesco Wilking; Fortuna Ehrenfeld; Bruno Kawelke; Holli; Das Moped; The Düsseldorf Düsterboys; Herbert Grönemeyer; Max Herre; Die Sterne
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Oehl (9 Beiträge / Letzter am 11.12.2023 - 18:39 Uhr)