Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Intensive Care + The Body - Was I good enough?

Intensive Care + The Body- Was I good enough?

Closed Casket Activities / Membran
VÖ: 07.03.2025

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 4/10

Schlamm der Existenz

So kann das ja nichts werden. Erst ein verhuschtes "Was I good enough?" als Albumtitel, und dann gesteht der Opener gleich freimütig ein: "Mistakes have been made". Eisiges Schweigen hängt über der Intensivstation für musikalische Extremfälle. Nicht. Denn wo Intensive Care und The Body am Werk sind, gerade mit vereinten Kräften, läuft nichts falsch. Und ein wie auch immer gearteter Ausbruch von Stille steht ebenso wenig zu befürchten. Den Beweis traten Chip King und Lee Buford aus Portland zuletzt 2024 sowohl alleine mit "The crying out of things" sowie mit Dis Fig auf "Orchards of a futile heaven", und Andrew Nolan machte als Hälfte des kanadischen Power-Electronics-Duos Intensive Care beim herrlich furchterregenden "Scraping the divine" mit den Grindcore-Bösewerkern Full Of Hell gemeinsame Sache. Apropos: Gemeinsame Sache machen auch The Body gerne. Mit Uniform, Thou, Big | Brave, selbstredend Full Of Hell und vielen anderen. Und hiermit wird die Liste noch ein bisschen länger. Und schmutziger.

Denn bei allem die Magengrube zerwühlendem Lärm bitte nicht vergessen: Strukturell sind The Body eine doomige Sludge-Band, auch wenn Kings hochfrequenziges Zetern und bis zum Höllengebrutzel schockverzerrte Gitarren längst zum ihrem Markenzeichen geworden sind. Das Duo und Nolan nebst Sozius Ryan Bloomer verdienen einander also. Und ergänzen sich dabei ganz hervorragend. Schon zu Anfang, wo Bufords wuchtige Schlepp-Drums einen monströsen Ächz-Groove von sich geben und die beiden Vokalisten ein abwechselnd heiseres und todesmetallisches Scream- und Growl-Duett aufführen. Was nebenbei höchst schlüssig demonstriert, wie es wohl klingen würde, wenn man den irrsinnigen und – ja doch, irgendwie schon – poppigen Highspeed-Klassiker "Birth of ignorance von Brutal Truth drei Mal so langsam spielt. Und viel schneller wird es auf "Was I good enough?" dann auch nicht mehr. Stattdessen knörmeln abgewürgte Distorto-Bässe ums nackte Leben und stehen alle Beteiligten bereits zur Halbzeit "At death's door".

"Swallowed by the god" ist nämlich nur ein scheinbarer Vorteil: Sobald einem der Allmächtige diesen nahezu unverdaulichen Brocken samt ein paar entstellter "When the levee breaks"-Überreste wieder vor die Füße spuckt, hat man den halb verdauten Salat. Denn sitzt man erst einmal im schlammigen Unrat der Existenz, interessiert es irgendwann nicht mehr, ob sich "Cartography of suffering" notdürftig als heruntergestimmter Noise-Rock tarnt, wenn sich plötzlich in einem hinterhältigen Break bisher ungekannte Abgründe ins Uferlose auftun. Trotzdem nur ein Luftholen vor dem zehnminütigen Schlusspunkt "Mandelbrot anamnesis", dessen kurze Orgel-Einlage Sphärisches antäuscht, ehe sich wüst zersplitternde Noise-Exerzitien ins fast Unerträgliche steigern. So lange, bis vermutlich auch der gleichnamige Mathematiker und Chaostheorie-Wegbereiter ratlos gewesen wäre. Und um auf die Frage "Was I good enough?" zurückzukommen: Jein. Aber immerhin wunschgemäß grauenvoll. Keiner kann's besser als Intensive Care und The Body.

(Thomas Pilgrim)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Mistakes have been made
  • Cartography of suffering
  • Mandelbrot anamnesis

Tracklist

  1. Mistakes have been made
  2. Swallowed by the god
  3. The misunderstanding
  4. At death's door
  5. The riderless mount
  6. Cartography of suffering
  7. Unwanted
  8. Mandelbrot anamnesis

Gesamtspielzeit: 37:27 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28276

Registriert seit 08.01.2012

2025-03-12 13:13:16 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum