Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Abor & Tynna - Bittersüß

Abor & Tynna- Bittersüß

Jive / Sony
VÖ: 14.02.2025

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

L'Allemagne douze points

Ballallallallallaller

Einmal gehört, sofort im Ohr. Ist es nicht das, was einen Hit ausmacht? Und so etwas schickt Deutschland in diesem Jahr zum Eurovision Song Contest nach Basel? Ja will dieses Land etwa nicht mehr Letzter werden? Hat Stefan Raab mit seiner dreist als "Chefsache" betitelten Rückkehr zum ESC alles richtig gemacht, ganz egal, wie empört die Feuerschwanz-Fans da draußen sein mögen?

Ballallallallallaller

Doch von Anfang an. Tünde und Attila Bornemisza werden in Wien in einem musikalischen Haushalt groß. Kein Wunder, wenn der Vater bei den Philharmonikern das Violoncello spielt. Das Cello ist dann auch das Instrument der Wahl für Attila bzw. Abor, das er heute noch spielt, wenn er nicht an elektronischen Sounds bastelt. Währenddessen hat Tünde bzw. Tynna die Querflöte hinter sich gelassen und steht längst am Mikrofon. Auf ihrer ersten Single sind Abor & Tynna 2020 noch auf Englisch unterwegs, und "Anti Ally" klingt unverkennbar nach Billie Eilish. Zwei Songs und knapp drei Jahre später erinnert "Coco Taxi" dann stilistisch und inhaltlich eher an Nina Chuba (mit der die beiden mittlerweile auch tourten) und deren Megahit "Wildberry Lillet". Diese Generation X aber auch. Will alles vom Buffet. Kippt Champagner in den Pool und tanzt auf dem Maserati.

Ballallallallallaller

Na, sitzt der Ohrwurm langsam? An der Oberfläche wird dem Hedonismus gefrönt, es "Baller"t schließlich so schön. Die störenden Gedanken behält man erst einmal im Hinterkopf, wenn die Fantasie im Moment glücklich macht, also bitte "Psst". Ob das Gegenüber Unsinn la-la-labert? Später bitte. Tanzen, bis "Babylon" fällt. Und dann das Liebesduell stilecht mit dem "Katana" beenden. WTF? Ja, so einfach ist es eben auch wieder nicht. Nicht nur in "Küsschen" wird deutlich, dass die Welt des "Dolce Vita auf Endlosschleife" zwar vielleicht faszinierend ist, aber doch nicht glücklich macht. Das Leben ist halt eher "Bittersüß".

Ballallallallallaller

Das Album beginnt subtiler, mit den schönen Zeilen "Du Donnie Darko, ich bin Billie Jean" und dem auch sonst ganz starken "Parallele Linien". Die komplette Platte beeindruckt mit knackigen und topmodern auf den Zeitgeist produzierten Sounds. Wiener Lässigkeit trifft Berliner Coolness. Hitpotenzial reichlich. Das elektrisierend mit Funk spielende "Guess what I like" beispielsweise. Oder das rasante und mit ungarischen Textzeilen an die familiären Wurzeln der Geschwister erinnernde "Winnetou". Ein sehr gutes Album, selbst wenn 16 Songs vielleicht ein bisschen zu viel sind, gerade weil Sound und Aufbau sich oft ähneln. Außer beim abschließenden "Songs gehasst", das mit seiner Akustikgitarre eine andere Facette dieses talentierten Duos zeigt. So wie die feinen Coverversionen von Adeles "Skyfall" und Nancy Sinatras "Bang Bang" im ESC-Rahmen. Im YouTube-Video geht "Songs gehasst" übrigens direkt in "Baller" über. Schöne Idee. Und das vom wunderbaren Dr. Pop aufgedeckte Problem mit den ESC-Regeln und dem Live-Gesang im eigentlich maschinellen Baller-Refrain lässt sich bestimmt bis zum 17. Mai auch lösen. Dann heißt es hoffentlich ... siehe Überschrift.

(Thomas Bästlein)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Parallele Linien
  • Psst
  • Guess what I like
  • Songs gehasst

Tracklist

  1. Parallele Linien
  2. Psst
  3. Engel in Jeans
  4. Coco Taxi
  5. Seifenblasen
  6. Mama
  7. Babylon
  8. Guess What I Like
  9. Katana
  10. Mona Lisa
  11. Winnetou
  12. Baller
  13. Tan Lines
  14. Küsschen
  15. Karussell
  16. Songs gehasst

Gesamtspielzeit: 43:26 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28276

Registriert seit 08.01.2012

2025-03-19 11:31:12 Uhr - Newsbeitrag
Liebe Medienpartnerinnen und Medienpartner,
das Wiener Geschwister-Duo Abor & Tynna sorgt mit seiner Fusion aus Elektro, Discopop und 80s-Flair für Furore. Heute kündigen Abor & Tynna fünf Zusatztermine ihrer „Bittersüß Tour 2025“ an. Mit dabei sind nun zwei Shows im Süden und Südwesten Deutschlands, eine in München in der Muffathalle und eine in Stuttgart im Im Wizemann. Erstmals taucht auch ein Termin in Sachsen, in Leipzig, auf dem Tourplan auf. Auch in Österreich, der Heimat der Geschwister, ist die Nachfrage so hoch, dass es nach Wien nun auch Linz auf die Tour geschafft hat. Der Tourabschluss findet – wie sollte es anders sein – in der Schweiz statt. Dort wo die beiden Deutschland beim ESC vertreten werden.

Mit ihren treibenden Beats, cleveren Lyrics und ihrer authentisch-ansteckenden Art erobern sie erst die Playlisten und sicher bald die Bühnen auf ihrer ersten Headliner-Tour.
|⠀⠀ BITTERSÜß TOUR 2025

⠀⠀⠀28.09.2025⠀Frankfurt/Main, Batschkapp⠀hochverlegt
⠀⠀⠀30.09.2025⠀Berlin, Heimathafen Neukölln⠀hochverlegt
⠀⠀⠀01.10.2025⠀Hamburg, Gruenspan⠀hochverlegt
⠀⠀⠀02.10.2025⠀Köln, Gloria-Theater⠀hochverlegt
⠀⠀⠀04.10.2025⠀Wien (AT), Flex Café
⠀⠀⠀07.10.2025⠀München, Muffathalle⠀NEU
⠀⠀⠀08.10.2025⠀Linz (AT), Posthof – Zeitkultur am Hafen⠀NEU
⠀⠀⠀09.10.2025⠀Leipzig, Täubchenthal⠀NEU
⠀⠀⠀11.10.2025⠀Stuttgart, Im Wizemann (Halle)⠀NEU
⠀⠀⠀12.10.2025⠀Zürich (CH), Komplex 457⠀NEU
Der exklusive Presale für die neuen Termine startet am Freitag, 21.3.2025 um 10.00 Uhr auf eventim.de, oeticket.com und starzone.ch.

Edrol

Postings: 560

Registriert seit 19.10.2018

2025-03-13 15:35:14 Uhr
Ich bin am meisten vernarrt in "Songs gehört". Schönes Lied.

Der Wanderjunge Fridolin

Postings: 4788

Registriert seit 15.06.2013

2025-03-13 15:34:20 Uhr
Meine Töchter feiern vor allem Psst. Ich auch ein wenig, aber psst.

fuzzmyass

Postings: 18282

Registriert seit 21.08.2019

2025-03-13 15:28:25 Uhr
Sehr sympathisches Duo und die ECS Nummer ist gelungen! Am Livegesang muss noch etwas gearbeitet werden, aber das passt schon...
Muss ins Album reinhören, wenn ich mal Zeit finde

Matjes_taet

Postings: 2265

Registriert seit 18.10.2017

2025-03-13 14:03:33 Uhr
"Mona Lisa". Instant Love.
Warum fehlt der bei den Highlights?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify