Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Bob Mould - Here we go crazy

Bob Mould- Here we go crazy

BMG / Univeral
VÖ: 07.03.2025

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 8/10

Was lange gärt, wird endlich Wut

Fünf Jahre sind für jemanden, der in den Sechzigern seines Lebens steht, keine wirklich lange Zeit, könnte man meinen. Allerdings: Es kommt aber immer auch ein wenig darauf an, um welche Jahre es sich dann so ganz konkret handelt. Denn was sich seit dem letzten Bob-Mould-Album Blue Hearts (erschienen 2020) auf dieser Welt alles so getan hat, ist schon eine ganze Menge. Dass die Pandemie nur der Auftakt für allerlei weiteres Chaos und Tumult sein würde, konnte damals ja noch keiner ahnen. Es hat sich offenbar bei Mould einiges aufgestaut, denn er zeigt sich auf seinem neuen Album zornig und direkt. Was gut ist, denn "Here we go crazy" birst geradezu vor Energie.

Elf Songs mit einer Gesamtspielzeit von 31 Minuten – das ist zunächst mal das, was von jemandem wie Bob Mould erwartet: Da wird nicht lange mit unnötigen Intros herumgefackelt, Instrumentalsoli oder mäandernde Bridges sucht man über die gesamte Albumlänge eher vergebens. Mould konzentriert sich auf das ganz einfache Grundrezept der Rockmusik: Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, bam! 38 Jahre nach dem Ende von Hüsker Dü ist Mould also etwas gesetzter unterwegs; die zuweilen fragmentarischen, zerfaserten Krachgewitter von damals sind passé. Zum Glück ist's trotzdem alles andere als beliebig oder gar langweilig. Die Mehrzahl der Stücke kommt im Midtempo daher, zum Beispiel der Opener "Here we go crazy". Dieser angenehm-energetische Geradeausrocker überzeugt durch präzise Akkordarbeit an der Gitarre sowie das ungemein tighte Zusammenspiel zwischen Bass und Drums. Wenn überhaupt noch ein Track an alte Hüsker-Dü-Zeiten erinnert, ist es wohl "Neanderthal" mit seinen Polka-artigen Stakkato-Drums und hektischen Akkordwechseln.

Am meisten beeindruckt das Album aber dadurch, dass Bob Moulds Stimme würdevoll gealtert ist und im Laufe der Jahrzehnte eine erstaunliche Breitbandigkeit bekommen hat: Manchmal klingt's guttural-kehlig wie bei Marillions Ex-Frontmann Fish, manchmal wirkt Moulds Organ fast schon brüchig, zum Beispiel im Rausschmeißer "Your side". Schön auch, dass das Energielevel dieser Platte ungeachtet der Instrumentierung durchgehend hoch ist. Selbst ein eher akustischer Track wie "Lost or stolen", der fast ohne Schlagzeug auskommt, geht richtig gut rein, weil die Gitarre mit Wut und Vehemenz bearbeitet wird. Kritische Geister könnten "Here we go crazy" vielleicht ankreiden, dass es insgesamt nicht allzu viele kompositorische Überraschungen bereit hält. Das wird aber sehr gut wettgemacht durch die enorme Power, die in den Songs steckt. Und nicht zuletzt auch dadurch, dass sich die Platte keinen qualitativen Ausreißer leistet. Kurz und gut: Bob Mould ist in absoluter Bestform und beweist, dass das gute alte Motto "Anger is an energy" bis heute Bestand hat.

(Jochen Reinecke)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Here we go crazy
  • Breathing room
  • When your heart is broken
  • Lost or stolen

Tracklist

  1. Here we go crazy
  2. Neanderthal
  3. Breathing room
  4. Hard to get
  5. When your heart is broken
  6. Fur mink augurs
  7. Lost or stolen
  8. Sharp little pieces
  9. You need to shine
  10. Thread so thin
  11. Your side

Gesamtspielzeit: 31:18 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

MickHead

Postings: 4187

Registriert seit 21.01.2024

2025-03-10 12:15:06 Uhr
Jetzt komplett bei Bandcamp:

https://bobmould.bandcamp.com/album/here-we-go-crazy-3

Lichtgestalt

User

Postings: 6302

Registriert seit 02.07.2013

2025-03-04 01:28:42 Uhr
Och, ein neues Album von Bob? Gebe ich mir gerne.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28327

Registriert seit 08.01.2012

2025-03-03 20:41:38 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?


MickHead

Postings: 4187

Registriert seit 21.01.2024

2025-02-05 17:23:10 Uhr
2. Song "Neanderthal"

https://youtu.be/SWvEDGbdJ54?si=Bkq4aPIxg8pvlkDR

Euroboy

Postings: 408

Registriert seit 14.06.2013

2025-01-09 18:14:53 Uhr
Stimmt, der ist nicht mehr auf Merge, hab ich irgendwie falsch aufgeschnappt.

Man hört Mould an, das er inzwischen wie in seiner Autobiographie auch beschrieben, ein glückliches und ausgeglichenes Leben führt.
Ich kann mich noch an die Liner Notes im Booklet der "Warehouse: Songs and Stories" erinnern, im dem er (oder die Band) ja komplett frustriert rüberkam. Vielleicht war die Platte auch deswegen so gut.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify