Lena&Linus - Wir verglühen

Four / Tautorat / Sony
VÖ: 07.03.2025
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10

Traurige Emojis
Lena Bäcker und Linus Knobling sind in ihren frühen Zwanzigern, stammen beide aus Würzburg und musizieren seit einigen Jahren. Man könnte davon ausgehen, dass die Szene der fränkischen Stadt überschaubar ist und sich die beiden in einem verrauchten Clubkeller oder Proberaum über den Weg gelaufen sind. Stattdessen bestätigen sie das landläufige Klischee der digital sozialisierten Generation Z: Sie haben sich bei Instagram kennengelernt. Lena ist bei Linus "in die DMs geslided", wie sie im Videointerview der Leipziger Zeitung erzählen. Andere vermeintliche Eigenschaften der Gen Z erfüllen Lena&Linus allerdings so gar nicht: Unverbindlichkeit oder mangelnden Fleiß kann man den beiden sympathischen Würzburger*innen nicht vorwerfen. Den Plattenvertrag mit Four Music hatten sie ein Jahr nach ihrem virtuellen Kennenlernen in der Tasche, im Herbst 2022 erschienen die ersten Singles. Mit "Wir verglühen" liegt nun der erste Langspieler vor.
Lena&Linus machen deutschsprachigen Indie-Pop. Linus bastelt die Instrumentals zusammen, getextet und gesungen wird in trauter Zweisamkeit. Die Songs sind melancholisch, der zweistimmige Gesang sanft und warm. Inhaltlich dreht es sich bei Lena&Linus um ganz Alltägliches. Für Kontroversen, Ironie oder allzu heftige Emotionen ist in ihrem Universum kein Platz. Wo andere sich vor Verzweiflung das Herz aus der Brust reißen wollen, klingt das Trennungslied "Vergisst Du uns schon" maximal nach traurigem Emoji. Beim musikalisch stark an Oehl erinnernden "Du rufst mich nur an" geht es um eine Freundschaft, die nicht mehr funktioniert. Bei "Wenn Du weinst" nehmen Lena&Linus die Perspektive von Freund*innen ein, die unsicher im Umgang mit psychisch Erkrankten sind: "Es hat keiner gehört, wie Du in ein Loch fielst / Du warst da viel zu lang, ganz tief." Als Produzent hat sich Tim Tautorat dem Duo angenommen, in dessen Vita sich Indie-Perlen wie "Olympia" von Betterov und "Am Wahn" von Tristan Brusch finden. Der Sound von Lena&Linus ist vom zappeligen Synthie-Pop der Achtziger beeinflusst, akzentuiert mit ruhigen akustischen Momenten. "Vergisst Du uns schon" erlaubt sich ein theatralisches E-Piano, dem mäandernden Titeltrack "Wir verglühen" macht ein poppiges Schlagzeug Beine. "Kleiner Mann" ist mit einem interessanten, quirligen Beat ausgestattet und textlich deutlich assoziativer, als die sonst sehr direkten Lyrics.
Das eingängige "Für immer" erzählt in schönen Bildern von einer fragilen Liebesbeziehung: "Wir liegen auf dem Bett, im Teelichtschimmer / Du räumst mittlerweile nicht mehr ganz so viel auf, wenn ich komm." Sieht man "Clairo auf der Couch" als Fortsetzung, so haben sich die beiden Liebenden mittlerweile im Alltag verheddert und leben nur noch nebeneinander her. Lena&Linus spicken ihre Songs mit popkulturellen Referenzen, hier ist es der Song "Bags" von Clairos Album "Immunity", der zitiert wird. Bereits einer der ersten Hits der beiden war nach dem Schauspieler Timothée Chalamet benannt. Mit diesem Song trat das Duo im Sommer 2023 bei "Inas Nacht" auf und wurde schlagartig einem größeren Publikum bekannt. Auf "Wir verglühen" sucht man diesen Track vergebens. Lena&Linus haben genug neue Ideen in petto und können auf die Zweitverwertung verzichten.
Highlights
- Für immer
- Clairo auf der Couch
- Kleiner Mann
Tracklist
- Universum groß
- Für immer
- Es regnet Sterne
- Wenn Du weinst
- Clairo auf der Couch
- Vergisst Du uns schon?
- Mein Dad
- Kleiner Mann
- Sleeq frequencies
- Fenster zum Hof
- Du rufst mich nur an
- LaLaLand
- Schlechter Mensch
- Wir verglühen
Gesamtspielzeit: 37:54 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Hierkannmanparken Postings: 2011 Registriert seit 22.10.2021 |
2025-03-04 14:14:51 Uhr
Wie im Song-Thread schon mal gesagt, hab ich vorab Schlimmes erwartet. Aber zb "Es regnet Sterne" ist echt schön und geht gut vorwärts |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28327 Registriert seit 08.01.2012 |
2025-03-03 20:40:35 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Oehl; Jeremias; Ennio; Bruckner; Paula Hartmann; Betterov; Ätna; Clairo; Angus & Julia Stone; OK Kid; Berq; Blumengarten; Mayberg; Nand; Provinz; Majan; Drangsal; Levin Liam; Mola; Ivo Martin; Frytz; Jassin; Zartmann; Ronja; AnnenMayKantereit; Ennio; Raum27; Mine; Sophie Hunger; Mia Morgan; Lea; Alexa Feser; Joris; Stanovsky; Jolle; The XX; Bon Iver; Max&Joy
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Lena&Linus - Wir verglühen (2 Beiträge / Letzter am 04.03.2025 - 14:14 Uhr)