Shirin David - Schlau aber blond

Vertigo / Universal
VÖ: 14.02.2025
Unsere Bewertung: 2/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Musik wie eine Botoxspritze
Im Tagesschau-Tonfall gibt Shirin David gleich zu Beginn die Richtung vor: "Meine Damen und Herren, es sinkt für Sie: das Niveau!" Angesichts ihrer folgenden Selbstbeweihräucherung in "Iconic" kann man nicht einmal sicher sein, dass das einzige annehmbare Wortspiel auf "Schlau aber blond" beabsichtigt ist und sie nicht ausschließlich "singt" meint. Doch man sollte Barbara Shirin Davidavicius nicht mit ihrem Alter Ego gleichsetzen. Davidavicius hält sich an ein 14 Jahre altes Mantra einer anderen Blondine, das "Sei schlau, stell Dich dumm" lautete. Ein vielversprechendes Konzept in hiesigen Breitengraden, wie bereits "Supersize" und "Bitches brauchen Rap" zeigten. Relativ stilvolle Beats trafen auf schlüpfrig-narzisstische Texte mit der Tiefe einer Nieselregenpfütze. Was tut man als rational-nutzenmaximierendes Label angesichts der Tatsache, dass diese Kombi reißenden Absatz fand? Man behält auf der dritten Trackansammlung das Niveau des leicht Reproduzierbaren, also das der Texte, schraubt aber die Qualität des Sounddesigns nach unten. Warum bei der Produktion unnötig Geld ausgeben, wenn sich das Ergebnis sowieso wie geschnitten Brot verkauft?
Die geschmackssichere Plattentests.de-Community krönte "Bauch Beine Po", bereits im Juli 2024 veröffentlicht, zum schlechtesten Song des vergangenen Jahres. Allerdings verfügt der ins Gymmy zum Skinny-Werden ladende Track als einziger auf "Schlau aber blond" dank Billig-House-Beat zumindest über Catchiness. Ein Ohrwurm der strunzdummen Art, aber immerhin ein Ohrwurm! Tracks wie "Küss mich doch" wirken hingegen wie eine auf dem Dancefloor ins Gesicht gerammte Botoxspritze: Wo sich vorher alles fröhlich bewegte, rührt sich kein Muskel mehr. Zu abgeschmackten Beats, die klingen, als seien sie aus den Untiefen eines Neunzigerjahre-Bravo-Hits-Samplers gefischt worden, verkündet David, "auf einer Yachti / wie Elon Muski" zu verkehren und dabei, "süße Bikini-Picis" postend, den Klängen von "Hafti" zu lauschen.
Die Chancen, höchstselbst einen "Bauch Beine Po"-Nachfolger in den plattentestsschen Anti-Charts zu platzieren, stehen somit sehr gut, auch dank "Größter Fehler", einer windschief gesungenen, händeklatsch-, denglisch- und autotunelastigen Ode an einen Fußballer, "breit gebaut und braungebrannt". Andere zuverlässige Minderqualitätsdienstleistende wie Bernd und Karl-Heinz Ulrich werden sich in diesem Jahr mächtig ins Zeug legen müssen, um besagtes Liedgut zu unterbieten. Doch während die Texte der Amigos echte Stilblüten aufweisen, die Diskrepanz zwischen ulrichschem Ernst und trashiger Wirklichkeit Teil des charmanten Gesamtkunstwerks wird, wirkt alles an "Schlau aber blond" durchkalkuliert und daher so unlustig wie ermüdend: vom Cover, auf dem sich David zusammen mit zwei Klonen in knapper Bekleidung räkelt, als würde gleich die Klum-Dynastie ins Bild hüpfen, über die im Vergleich zu den Vorgängern vermehrt krumm eingesungenen anstatt gerappten Parts.
Und noch eine Sache nervt: die auf eine jugendliche, mäßig gebildete Hauptzielgruppe schielenden, vor Geschlechterklischees strotzenden Texte als feministisch zu verkaufen – so geschehen etwa auf der im November 2023 angetretenen letzten Fahrt des einstigen Flaggschiffs der Samstagabendunterhaltung. Auf "Schlau aber blond" versteckt David ihre selbstattestierte Wortgewandtheit ebenso wie ihr Empowerment vorzüglich, präsentiert sich als glattgebügelte Karikatur einer sehr selbstbewussten, ganztägig und -nächtlich dem nächstbesten Adonis hinterherschmachtenden Frau. Als Girlboss also? Nein. Andernfalls handelte es sich bei den devot grimassierenden Männerfantasien aus Sechzigerjahre-Heile-Welts-Liebesschinken ebenfalls um Girlbosse. Aber: It sells! Insofern hat David einmal mehr alles richtig gemacht. Clever, ja, schlau! Die Intellektuellen tarnen sich immer besser.
Highlights
- -
Tracklist
- Iconic
- Schlau aber blond
- Bauch Beine Po
- Atzen & Barbies
- Hass dich
- Küss mich doch
- GRWM
- Baby bounce
- Wenn ich dich seh
- Größter Fehler
- Ich krieg dich nicht aus meinem Kopf
- It girl
- PMS
- FSK 16
Gesamtspielzeit: 32:07 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Otto volle Möhre Postings: 1430 Registriert seit 21.06.2021 |
2025-02-25 16:14:47 Uhr
Grunz. |
VelvetCell Postings: 8403 Registriert seit 14.06.2013 |
2025-02-25 16:02:37 Uhr
Ich schon "witzig", dass sich Female Empowerment oft dadurch auszeichnet, dass die Frauen sich ausziehen. Jetzt aber von sich aus! Dem male gaze soll es recht sein. |
Socko Postings: 2283 Registriert seit 06.02.2022 |
2025-02-25 15:46:13 Uhr
Manga oder maga,Hauptsache Italien |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3863 Registriert seit 12.12.2013 |
2025-02-25 15:18:05 Uhr
Maggi |
Enrico Palazzo Postings: 6357 Registriert seit 22.08.2019 |
2025-02-25 15:11:49 Uhr
Manga oder Maga? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Katja Krasavice; Mia Julia; Ikkimel; SXTN; Juju; Nura; Tic Tac Toe; Loredana; Kitty Kat; Blümchen; Finch; Die Atzen; Tream; Frauenarzt; Ski Aggu; Badmómzjay; Antifuchs; Alexander Marcus; Schwesta Ewa; Lady Bitch Ray; Nina Chuba; Apache 207; Hava; Ayliva; Mine
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Shirin David - Schlau aber blond (45 Beiträge / Letzter am 25.02.2025 - 16:14 Uhr)
- Shirin David - Bitches brauchen Ra (4 Beiträge / Letzter am 03.09.2024 - 19:58 Uhr)
- Shirin David - Shirin David (7 Beiträge / Letzter am 29.05.2024 - 13:02 Uhr)