The Murder Capital - Blindness

Human Season / ADA / Warner
VÖ: 21.02.2025
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Dreh Dich nicht um
Bei manchen Bands ist es schon erstaunlich, dass sie zu den Großen der Szene avancier(t)en. Man erinnere sich kurz etwa an den noch frischen und doch recht rasanten Aufstieg von Idles. Dabei taten sich Joe Talbot und Co. gerade anfangs nicht mit allzu eingängigen oder anschmiegsamen Stücken hervor. Ob The Murder Capital jenen Weg in Richtung der großen Venues und Stadien auch gehen werden? Das zu beurteilen, ist noch etwas verfrüht. Zumindest aber ist das Quintett aus Dublin spätestens mit "Gigi's recovery" zum kaum noch geheimen Geheimtipp mutiert, wenn man intensiven Post-Punk von den britischen Inseln mag.
Ähnlich wie bei Idles geht's auch bei The Murder Capital nur über den Zusammenhalt, über Vertrauen in die Fähigkeiten des Gefüges und auch um Beharrlichkeit, am eigenen Weg festzuhalten. Musikalisch übersetzt bedeutet das für ihr drittes Album "Blindness": The Murder Capital bewahren die raue Energie, die Dringlichkeit, das vertonte Bauchgefühl. "The fall", jüngste Auskopplung, nach von preschend, roh und melodisch zugleich, inklusive aufjaulender Gitarre, ist ein starker Repräsentant für die Art und Weise, wie der Fünfer im Studio zu Werke ging. Unmittelbar nach der Tour zur letzten Platte kam die Band in Los Angeles mit John Congleton zusammen und nahm die elf Stücke quasi live auf, ohne Vorab-Demos, innerhalb weniger Tage und wenn möglich, in einem Take.
Der wilde Opener "Moonshot" unterstreicht das Wort Energie nicht nur, sondern fettet es. Das Stück legt gleich mit Lärmwand und knallenden Drums los. Im Anschluss loten The Murder Capital dann aus, wie tief man Bass und Gitarre stimmen kann. Vertonter Fetisch in Moll? Auf jeden Fall klingt "Words lost meaning" grungig wie lange nichts, wirkt dazu euphorisierend und niederschmetternd zugleich. Die Grunge-Klamotte streift sich "Can't pretend to know" ab, das kompositorisch recht nah bei den Ortsnachbarn Fontaines D.C. und somit nah am Post-Punk-Puls ist. Ein wenig funky, fast wie aus dem Blur-Backkatalog groovt sich das knackige "A distant life" ein und man schlackert mit den Lauschern ob des Abwechslungsreichtums, mit dem The Murder Capital in diesen ersten Stücken um die Ecke kommen. Etwas zurückgelehnter, atmosphärischer wirkt das hintere Albumdrittel, lediglich "The feeling" zeigt ab Minute zweieinhalb noch einmal die Zähne.
"Blindness" ist nur bedingt wortwörtlich gemeint, der Titel fungiert als Konfrontation, meint mehr das Nach-vorn-Schauen, in Abgrenzung zu jenem, was wir aus den Augenwinkeln verlieren, was wir nicht sehen oder nicht sehen wollen – was uns hemmt und lähmt. Einer dieser blinden Flecke, gestärkt durch aufstrebende Despoten und Rassisten, ist rechtes und ausgrenzendes Gedankengut. Aufwühlend dargeboten in "Love of country", einem schleppend-intensiven Sechsminüter mit Spoken-Word-Phasen und gelegentlichem Ausbruch: "How could you blame a soul for living / In a world built to escape?!" Wir schlucken kräftig und nicken. Und wenn der sanfte Closer "Trailing a wing" dann durchschnauft und mit Zeilen wie "Trail your wings and find your freedom" einen mutmachenden Rat an uns alle sendet – ob belastungsmäßig am Limit, emotional an der Liebe zerbrochen oder vom Hass auf andere zerfressen – dann kann man nur hoffen, dass das Gehör findet. "Blindness" wird es in jedem Fall.
Highlights
- Moonshot
- Words lost meaning
- Love of country
- The fall
Tracklist
- Moonshot
- Words lost meaning
- Can't pretend to know
- A distant life
- Born into the fight
- Love of country
- The fall
- Death of a giant
- Swallow
- That feeling
- Trailing a wing
Gesamtspielzeit: 44:05 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
MickHead Postings: 4017 Registriert seit 21.01.2024 |
2025-02-28 21:48:00 Uhr
Ganz aktuell:UK Albums Chart # 31 UK Physical Albums Chart # 3 UK Update Albums Chart # 7 UK Albums Sales Chart # 3 UK Vinyl Albums Chart # 3 UK Albums Downloads Chart # 26 UK Independent Albums Chart # 1 Scottish Albums Chart # 3 Irish Albums Chart # 7 |
saihttam Postings: 2593 Registriert seit 15.06.2013 |
2025-02-28 01:08:16 Uhr
Ich höre da auch gar nicht mehr so viel Post-Punk raus. Verstehe den Vergleich zu Modest Mouse. Der Trend ist ja auch bei vielen anderen Bands aus dem Spektrum zu sehen, dass sie sich mit Album zu Album eher zu einem weitgefächertem Indie-Art-Rock entwickeln, siehe Fontaines DC, Shame oder Iceage. |
Arne L. Postings: 1629 Registriert seit 27.09.2021 |
2025-02-27 12:12:30 Uhr
Endlich auch mal ganz gehört, gefällt mir vorzüglich. Vielleicht nicht ganz so stark wie der Vorgänger, aber trotzdem super. Besonders “Love of country” fand ich total spannend und hab genau gelauscht, was er da eigentlich erzählt. 7,5/10 |
Glufke Postings: 991 Registriert seit 15.08.2017 |
2025-02-25 09:23:52 Uhr
Ich hab gestern und vorgestern auch mehrmals gehört und fand es bei jedem Durchgang besser. Ich würde mich auch meinem Vorredner anschließen, dass es eher sekundär Post-Punk ist. Tatsächlich erinnert es mich im Gesang (bei "Born Into the Fight" und "Cant Pretend to Know") an Tokyo Police Club. |
hetmann Postings: 452 Registriert seit 23.04.2014 |
2025-02-25 08:06:08 Uhr
Die gefällt mir ziemlich gut. Aber bin ich der einzige, der da weniger an Post Punk sondern mehr an Modest Mouse denkt? Mich hats sofort an Lonesome Crowded West erinnert. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Iceage; Shame; The Horrors; Holograms; Fontaines D.C.; Savages; Protomartyr; The Twilight Sad; Mudhoney; Nirvana; Crows; Gilla Band; Ditz; Viagra Boys; Ought; Cola; Blur; Drahla; Show Me The Body; Tom Waits; Flasher; Metz; Drenge; These New Puritans; Heavy Lungs; Italia 90; Treeboy & Arc; Life; TV Priest; Meat Wave; Future Of The Left; Preoccupations; Joy Division; Warsaw; The KVB; The Cure; Ceremony; Idles; Motorama; Wire; Fufanu; Ritual Howls; The National; Frightened Rabbit; Wipers; The Fall; Gang Of Four; INVSN; The Birthday Party; Interpol; Editors; Girls Names; The Rakes; Iggy Pop; The Stooges; Soviet Soviet; Obits; The Icarus Line; The Men; The Dead Weather; Black Rebel Motorcycle Club; Oasis
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Murder Capital - Blindness (31 Beiträge / Letzter am 28.02.2025 - 21:48 Uhr)
- The Murder Capital - Gigi's recovery (63 Beiträge / Letzter am 23.09.2024 - 21:38 Uhr)
- The Murder Capital - When I have fears (15 Beiträge / Letzter am 21.01.2023 - 17:25 Uhr)