Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Vices - Before it might be gone

The Vices- Before it might be gone

V2 / Bertus
VÖ: 07.02.2025

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Spektakulär unspektakulär

Wenn sich Bands auflösen, gehen die Beteiligten danach oft dauerhaft getrennter Wege. Die drei Niederländer Simon Bleeker, Mathijs Louwsma und Floris van Luijtelaar hingegen blieben nach dem Ausstieg bei Ten Years Today musikalisch eng miteinander verbunden und tüftelten gemeinsam an neuen Ideen und Ausdrucksformen. Denn schon Casper wusste: Alles endet (aber nie die Musik). Aus dem Trio wurde rasch ein Quartett, als der zunächst nur für Live-Auftritte verpflichtete Jonathan Kruizenga im Januar 2018 als festes Mitglied aufgenommen wurde – auch er ein Freund des Hauses als alter Fußballkumpel Bleekers. Seitdem sind die vier als The Vices unterwegs und ließen auf ihr 2021er-Debüt "Looking for faces" schon zwei Jahre später "Unknown affairs" folgen. Der Veröffentlichungstakt bleibt hoch, denn inzwischen liegt bereits Album Nummer drei vor.

"Before it might be gone" liefert die bewährte Mischung aus Indie und Britpop und wagt erneut Ausflüge in psychedelische und zuweilen bluesige Sphären. Das starke Titelstück, mit dem The Vices in das kurzweilige Drittwerk starten, bringt die Qualitäten des Vierers gleich auf den Punkt. Mit bemerkenswerter Lässigkeit spielen sich die Groninger durch den für sie typischen Song: im Kern eine schlichte Nummer, die ohne buntes Feuerwerk dennoch aus sich heraus strahlt. "Life can lead the way", heißt es hier, und später: "Now we need to feel / Before it might be gone." Leben, Gefühle – was ihnen nach eigener Auskunft dieses Mal besonders wichtig war: Nach der Beschäftigung mit der großen weiten Welt regiert inhaltlich die intensive Binnenschau. "Gold" geht in der Folge einen etwas rockigeren Weg. Nicht nur hier grüßen beim Cruisen durch die Vices-Welt Kapellen wie The Strokes oder Franz Ferdinand von den abseitigen Werbetafeln. Aber auch ruhigere Passagen vergisst die Band nicht, glanzvoll vorgeführt in "How does it feel", das einen insgesamt eher reduzierteren Mitteilteil einläutet.

Zugegeben: Es ist im Grunde nichts Spektakuläres an The Vices. Es gibt keine herausragende persönliche Geschichte und – wie eingangs erwähnt – keinen funkelnden Gründungsmythos. Und auch die Stücke sind, obwohl man einzelne Höhepunkte ausmachen kann, nicht von etwaiger Meilensteinqualität. Was sie aber sehr wohl sind: stimmig, abwechslungsreich und ohne jeden Aussetzer. Das gilt auch und gerade für die stilvolle Anordnung des Ganzen: Der Opener "Before it might be gone" ist einfach das bestvorstellbare Eröffnungsstück, "Still they might not like it" markiert den rundum gelungenen Abschluss. Dazwischen: ein exzellent austarierter Wechsel zwischen laut und leise, rockig und zurückgelehnt, minimal instrumentiert und ausschweifend vorgetragen. Manchmal ist es ganz einfach: vier Freunde aus den Niederlanden, ein Gespür für gute Songs, hörbare Begeisterung für die eigene Klasse. We like it!

(Torben Rosenbohm)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Before it might be gone
  • Gold
  • How does it feel

Tracklist

  1. Before it might be gone
  2. Guess we're all the same
  3. How does it feel
  4. Only for a while
  5. Lovers eyes
  6. Wrong ones
  7. Shaking shoulder
  8. Hope you know
  9. Still they might not like it

Gesamtspielzeit: 36:22 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

MickHead

Postings: 4023

Registriert seit 21.01.2024

2025-02-18 10:25:00 Uhr
Komplette Playlist bei YouTube:

https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_mCzasHBscRv5OgyhMXfEFHU7VXqVdqu3w

Visions gibt 8/12

krachfink.de mit einem positiven Review:

https://krachfink.de/the-vices-before-it-might-be-gone-review/

Hier stand Ihre Werbung

Postings: 2173

Registriert seit 25.09.2014

2025-02-14 10:03:15 Uhr
Gerade mal angemacht, da ich bei den Referenzen schwach geworden bin. Before it might be gone klingt tatsächlich nach einer Black Keys & Portugal. The Man-Kollaboration.

Bin gespannt, was da noch kommt.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28240

Registriert seit 08.01.2012

2025-02-08 20:18:15 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify