Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Shirley Holmes - Mein bestes Selbst

Shirley Holmes- Mein bestes Selbst

Rookie / Indigo
VÖ: 14.02.2025

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 4/10

Angriff auf die Listenplätze

Ein Jahr lang wertete die Musikjournalistin Melanie Gollin die Spotify-Playlist "Indie Brandneu" nach Genderverteilung, Bandmodellen und Herkunft aus. Im Oktober 2024 veröffentlichte sie die Ergebnisse ihrer Strichliste dann im sehr empfehlenswerten Musik-Newsletter "Zwischen Zwei und Vier". Verkürzt wiedergegeben: Männer und internationale Artists sind in der genannten Playlist im Vergleich zu andersgeschlechtlichen und nationalen Acts deutlich überrepräsentiert. Shirley Holmes könnten hier Abhilfe schaffen. Das Trio stammt aus Berlin, besteht immerhin zu zwei Dritteln aus Frauen und hat sich mit seinem melodischen Garage-Punkrock einen Listenplatz redlich verdient.

Schon das letzte Studioalbum von Shirley Holmes "Die Krone der Erschöpfung" machte Spaß, irritierte aber streckenweise mit seiner eigenwilligen Genre-Mixtur. Für "Mein bestes Selbst" besinnen sich die drei Musiker*innen auf die Basics und verzichten auf elektronische Spielereien und Sprechgesang. Das Album wirkt dadurch deutlich straighter als sein bereits fünf Jahre alter Vorgänger. Die Band veröffentlicht weiterhin beim schicken Punk-Label Rookie Records und hat den Sound von Labelnachbarn wie Pascow und Love A bestens verinnerlicht, ohne ihn billig zu kopieren. "Verstört" erinnert mit seinen halligen Gitarren und dem brodelnden Spannungsbogen an die Lieblingspunks aus Gimbweiler. "Frage für einen Freund" könnte auch aus der Feder von Jörkk Mechenbier und Kollegen stammen. In beiden Songs thematisieren die Berliner*innen Überforderung, Ohnmacht und schlechte Gefühle.

Nicht alles ist so nachdenklich und bedeutungsschwer bei der Band, die sich nach der zwölfjährigen Urgroßnichte des britischen Meisterdetektivs Sherlock Holmes benannt hat. Davon zeugt nicht nur das quietschbunte und wirklich grausige Plattencover. Bei "Koks oder Käse" arbeiten sich die Hauptstädter*innen an der fortschreitenden Gentrifizierung in ihrem Kiez ab, "Übermorgen" ist ein Loblied aufs Prokrastinieren. Beide Themen sind ein bisschen auserzählt, werden aber von Shirley Holmes mit viel Dampf und Spielfreude vorgetragen. Gitarristin Mel und Bassistin Miss Ziggy wechseln sich mit dem Gesang ab. "Aggressive Musik" rotzen sie dem Thema angemessen schrill und kurzatmig runter. Das schillernde "Sommerstadt (Recharge me)" gerät dagegen harmonisch und sauber. Im Song "Das Glas zerbricht und ich gleich mit" haben Die Nerven zuletzt die anscheinende Unbekümmertheit ihrer Mitmenschen beschrieben. Shirley Holmes' Beitrag zum Thema lautet "Angst & Hobbys": "Andre haben Hobbys, ich habe Angst / Andre sehn die Sonne, ich den Untergang." Kollege Chris an den Drums peitscht den Song druckvoll nach vorne und hoffentlich direkt bei Erscheinen in die "Indie Brandneu"-Playlist. Nicht nur Melanie Gollin würde sich darüber freuen.

(Andreas Rodach)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Angst & Hobbys
  • Übermorgen
  • Frage für einen Freund

Tracklist

  1. Verstört
  2. Angst & Hobbys
  3. Niemand drin
  4. Koks oder Käse
  5. Übermorgen
  6. Aggressive Musik
  7. Less scheiße heavy
  8. Wanna fck your reflection
  9. Frage für einen Freund
  10. Sommerstadt (Recharge me)
  11. Verstärkung

Gesamtspielzeit: 35:08 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28240

Registriert seit 08.01.2012

2025-02-08 20:17:54 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?


Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify