Roland Kaiser - Marathon

Ariola / Sony
VÖ: 07.02.2025
Unsere Bewertung: 3/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Schlager-Cardio
Fünfzig Jahre Karriere, Legendenstatus, Bundesverdienstkreuz. Irgendwann wird es schwierig, eine solche Liste des himmelhohen Erfolges noch zu toppen. Und doch wird Roland Kaiser zu seinem nunmehr 30. Studioalbum noch eine ganz besondere Ehre zuteil: Erstmals darf sich sein jüngstes musikalisches Erzeugnis im erlauchten Kreis der Plattentests.de-Rezensionen suhlen. Alles erreicht. Ein Traum wird wahr. Und letztendlich doch auch mehr als legitim, denn der 72-Jährige ist inmitten der 2020er-Jahre äußerst gut im Geschäft, zieht nach wie vor alle Altersklassen zu Stadionshows an und denkt überhaupt nicht dran, Ruhe einkehren zu lassen. Die Menge will eben tanzen. Ehre, wem Ehre gebührt. Die Metapher zum Albumtitel braucht keine Erklärung: "Marathon" heißt des Kaisers neuestes Werk, und natürlich zeigt man sich auf dem Cover sportlich mitten auf der Laufbahn. Kampfansage oder etwa doch Betterov-Referenz?
Auf "Marathon" wird – wie sollte es auch anders sein – nach allen Regeln der Kunst abgekaisert. Mit allem, was dazugehört. Schon der Opener "Ich werde da sein" drängt auf die Disco-Fox-Dancefloors des Landes und deckt sich mit feinsten Uffzack-Salven ... äääh, modernen und zeitgemäßen Beats ... ein, um mal so richtig durchzuschunkeln. "Wir alle stolpern / Fangen neu an." Lebensweisheiten gibt es natürlich wie immer gratis dazu. Kaiser lotet zudem, wie man es von ihm inzwischen gewohnt ist, das emotionale Spektrum der menschlichen Zweisamkeit voll aus. Kuschelrock gefällig? Kein Problem: "Länger als gedacht" serviert sanfte Akustikgitarren-Beats und sinniert über die anbahnende Liebe. "Wir spielen ewig Katz' und Maus / Und am Ende wird nichts draus / Doch dann ging es schneller als gedacht." Hach, schön. Oder vielleicht doch etwas schlüpfriger? "Wir haben uns beide perfekt präsentiert / Ich heut' im Smoking / Du tief dekolletiert" ist Ausgangspunkt für eine wilde Nacht "Auf den Dächern der Welt." Und auf "Mein Geheimnis" sinniert Roland Kaiser gar über die verbotene Sünde. "Wie gut, dass niemand es ahnt / Was wir so machen ganz heimlich." Huiuiui, da wird man ja ganz wuschig.
Aber Spaß beiseite: Natürlich regiert auf "Marathon" der Konserven-Schlager. Und auch textlich sind viele dieser Peinlichkeiten keineswegs mehr zeitgemäß. Dennoch sind die meisten Songs hier zumindest eine Etage über den schönsten Perlen von Amigos, Fischer, Berg & Co. anzusiedeln. Außerdem kann man es Roland Kaiser – gerade mit Blick auf die politischen Rahmenbedingungen zum Release – durchaus hoch anrechnen, direkt an zweiter Stelle einen Track wie "Achtung und Respekt" rauszufeuern. "Öffne Herz und Augen / Schau nicht weg / Es geht um Achtung und Respekt / Wir dürfen sie niemals verlieren / Denn wer sie verliert / Hat alles verloren, was uns menschlich macht." Aktivismus aus dem Poesiealbum? Klar, aber immerhin ein Appell des SPD-Mitglieds, für die richtigen Werte einzutreten. So schunkelt es sich doch gleich etwas befreiter.
Highlights
- Achtung und Respekt
Tracklist
- Ich werde da sein
- Achtung und Respekt
- Länger als gedacht
- Was aus Euch wird
- Liebe ist alles
- Auf den Dächern dieser Welt
- Das Leben schont keinen
- Mein Geheimnis
- Wenn man fühlt
- Am Ende wird alles gut
- Immer, wenn Dir die Liebe fehlt
- Sag jetzt kein Wort!
- Liebe darf das
- Was heut passiert
- Melancholie
Gesamtspielzeit: 53:47 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Denniso Postings: 15 Registriert seit 19.06.2015 |
2025-02-11 19:42:42 Uhr
@Ryker: Mir liegt es wirklich fern, das Lied zu verteidigen, aber das solltest Du zu seiner Entstehungsgeschichte wissen:https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Roland-Kaiser-Santa-Maria,kaiser406.html |
Immermusik Postings: 1282 Registriert seit 04.11.2021 |
2025-02-11 19:22:29 Uhr
Schlagerstar und trotzdem da. Roland Kaiser Antifa. |
Ryker Postings: 13 Registriert seit 14.06.2013 |
2025-02-11 14:52:38 Uhr
Es gibt keinen, und zwar gar keinen guten Grund, den hier zu besprechen. Aber: M. E. ein erstaunlich stabiler Typ, dem man bis auf seine Musik nichts vorwerfen kann. Also wenn man davon ausgeht, dass es nur sein lyrisches Ich war, dass seinerzeit auf Santa Maria diese Minderjährige entjungfert hat. |
Huhn vom Hof Postings: 7773 Registriert seit 14.06.2013 |
2025-02-10 11:04:57 Uhr
Hierkannmanparken10.02.2025 - 09:14 Uhr Sauber, der wird für die nächste Betriebsfeier gebucht! Das ist eine Feier des Vorstandes... da lässt man sich nicht lumpen. :D |
Hier stand Ihre Werbung Postings: 2173 Registriert seit 25.09.2014 |
2025-02-10 09:54:23 Uhr
Das Cover ist super. Nichts steht so sehr für Marathon wie eine Tartanbahn :D Nächstes Album "Klippenspringen" mit Bild vom Freibad und "Road trip" vor einer Rennstrecke. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Achim Petry; Matthias Reim; Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys; Pete Wolf Band; Jürgen Drews; Andrea Berg; Michael Holm; Marianne Rosenberg; Juliane Werding; Udo Jürgens; Bernhard Brink; Roy Black; Helene Fischer; Howard Carpendale; Udo Lindenberg; Wolfgang Niedecken; Drafi Deutscher; Michelle; Costa Cordalis; Die Flippers; Santiano; Nino De Angelo; Herbert Grönemeyer; Pur; Peter Maffay; Heinz Rudolf Kunze
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Roland Kaiser - Marathon (27 Beiträge / Letzter am 11.02.2025 - 19:42 Uhr)
- Roland Kaiser - Stromaufwärts - Kaiser singt Kaiser (15 Beiträge / Letzter am 16.11.2024 - 14:47 Uhr)
- Roland Kaiser (31 Beiträge / Letzter am 02.10.2024 - 13:17 Uhr)
- Roland Kaiser - Perspektiven (19 Beiträge / Letzter am 08.08.2023 - 18:18 Uhr)
- Roland kaiser - meistunterschätzter Künstler aller Zeiten? (28 Beiträge / Letzter am 24.05.2020 - 01:28 Uhr)