Paula Hartmann - Kleine Feuer
Himbeertoni / Four / Sony
VÖ: 08.03.2024
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10
Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
An der schummrigen Schnittstelle zwischen dem letzten eher so semigeilen Cocktail in irgendeiner x-beliebigen Bar und dem zähen Heimweg durch ranzige U-Bahnhöfe und arschkalte Straßenzüge ist dann halt irgendwann auch mal Schluss. Was verdrängt werden sollte, kommt mit voller Kraft zurück. Irgendeine Scheiße, die neulich passiert ist, fliegt vor dem geistigen Auge her. Der deprimierende Sog einer Nacht, kurz bevor der neue Tag schon wieder anklopft. Was hilft? Kopfhörer rein, Augen zu und durch. Mit "Kleine Feuer" bildet Paula Hartmann auf knapp 39 Minuten den Soundtrack zu dieser fiktiven – und dennoch auch jenseits der Gen-Z sicherlich nur allzu bekannten – Nacht ab. Eine, die sich in den dunklen Ecken der Stadt suhlt. Dabei ist der narrative Fokus der 23-jährigen Wahlberlinerin nicht neu: Schon das Debüt "Nie verliebt" tränkte 2022 autobiografische Einblicke und emotionale Abhandlungen in Autotune-Salven und erschuf so einige der atmosphärischsten Songs des Jahres im deutschsprachigen Urban-Kosmos.
Wo sich "Nie verliebt" aber auch noch einige lichte Momente gab, etwa in der Hamburg-Ode "Babyblau", ist "Kleine Feuer" deutlich düsterer unterwegs. "Die Liebe ist tot / Und wenn nicht dann stech' ich nach", stellt das famose und völlig zu Recht zum Hit avancierte "DLIT (Die Liebe ist tot)" unmissverständlich klar, während die Beats über leere Schnellstraßen rasen, Synthies links und rechts des Sichtfeldes umherschwirren und Häuserschluchten vorbeiziehen. Emotional aufgeladen, atmosphärisch unglaublich dicht – nicht zuletzt dank der gewohnt exzellenten Instrumentals von Producer-Bestie Biztram. Ähnlich hymnisch schreit sich "Atlantis" die Seele aus dem Leib. Irgendwo ins Nichts, fernab von Hoffnung und ertränkt in zermürbenden Selbstzweifeln. "Hoff' da wo Du gelandet bist / Ist besser als hier." Auch der Gastauftritt von Deutschrap-Dauerbrenner Trettmann fügt sich hervorragend ins Songgeflecht ein. Ähnlich mitreißend ist auch die Vorab-Single "Schwarze SUVs", die händereckend durch die hemmungslose Partynacht gleitet. "Berliner Luft in den Haaren / Morgens um halb vier / Ich tu niemandem weh / Ich will doch nur spielen."
Abseits der ganz großen Statements stellt Paula Hartmann die entrückte Ekstase ein wenig zurück und widmet sich eher den Momentaufnahmen, den Zwischentönen und den Stimmungsbildern. "Schneeregen gegens Busfenster / Bröselgras auf dem Nachbarsitz / Zwischen Döner und Schmuckhändler / Doppeldecker Panoramablick", als Leitmotiv des smoothen, mit Klaviersounds versehenen "Disney" ist gleichermaßen offensichtlich plakativ und völlig on point. Oder ist hier noch nie jemand nachts mit schlechter Laune durchs Scheißwetter heimgefahren? Im herrlich schummrigen "7 Mädchen" resümiert die 23-Jährige im Kerzenschein einer random Cocktailbar ziemlich zutreffend "'Ich will feiern' heißt 'Ich fühle mich alleine.'" Wie schon auf "Nie verliebt" schafft Paula Hartmann in solchen Momenten den erfolgreichen Spagat aus lebhaften, durchaus dick aufgetragenen Bildern und völliger Authentizität des Vorgetragenen. Lebensrealität bleibt eben Lebensrealität – auch, wenn vielleicht nicht alle Hörer*innen sich darin wiedererkennen können oder wollen. "Mein Herz ist eine Geisterstadt / Und Du bist das Gespenst."
Highlights
- DLIT (Die Liebe ist tot)
- 7 Mädchen
- Schwarze SUVs
- Atlantis (feat. Trettmann)
Tracklist
- Gespenst
- DLIT (Die Liebe ist tot)
- Crossfades (feat. Levin Liam)
- Candy Crush
- Disney (feat. Lucio101 & Nizi19)
- Zwischen 2 und 5
- 7 Mädchen
- Schwarze SUVs
- Gebrochenes Glas (feat. Dominiziana & Verifiziert)
- Atlantis (feat. Trettmann)
- Sag was (feat. t-low)
- Kleine Feuer
- Snoopy
Gesamtspielzeit: 39:03 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Randwer Postings: 3410 Registriert seit 14.05.2014 |
2025-01-13 21:01:12 Uhr
Der Waldi trinkt sich 3 Weizen darauf. |
Huhnmeister Postings: 2745 Registriert seit 22.08.2022 |
2025-01-06 18:54:54 Uhr
Meiner Meinung nach ist sie nur bekannt geworden durch den Promibonus seitens ihres Vaters Waldemar. |
zolk Postings: 1031 Registriert seit 15.01.2024 |
2025-01-06 11:55:01 Uhr
Wie war noch gleich diese Redensart mit "nicht tot überm Zaun" hängen wollen'? Aber die Auswahl war ja von slowmo bsetimmt offensichtlich bewußt böswillig getroffen. Mit z.B. Scooter und Badmómzjay sind immerhin auch ein paar coolere Acts auf dem Festival :-). |
Filip Postings: 140 Registriert seit 29.09.2024 |
2025-01-06 10:47:48 Uhr
Das ist der letzte Beweis, dass sie eine absolut true Künstlerin ist :-) |
slowmo Postings: 1351 Registriert seit 15.06.2013 |
2025-01-06 10:33:36 Uhr
Für die Fans: im Sommer ist Sie beim Glücksgefühle-Festival gemeinsam mit Ski Aggu, Nico Santos, Glasperlenspiel, Pietro Lombardi und Apache. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Nina Chuba; Ennio; 01099; Chapo102; Berq; BHZ; Ski Aggu; Dominiziana; RIN; Billie Eilish; Dilla; Lea; Eli Preiss; Lotte; Elif; Alexa Feser; Trettmann; Mine; Loredana; Badmómzjay; Haiyti; Bausa; Apache 207; Olexesh; Verifiziert; Yrre; Maeckes; Marteria; Casper; Kummer; Mia Morgan; Blond; Mavi Phoenix; Sophie Hunger; Yaenniver; Jennifer Rostock; Ätna
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Paula Hartmann - Kleine Feuer (63 Beiträge / Letzter am 13.01.2025 - 21:01 Uhr)
- Paula Hartmann - Nie verliebt (12 Beiträge / Letzter am 21.12.2023 - 13:19 Uhr)