Endless Wellness - Was für ein Glück
![Endless Wellness- Was für ein Glück](cover/endwell.jpg)
Ink / Rough Trade
VÖ: 26.01.2024
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10
![](styles/v2_0/img/deinestimme.png)
Abtauchen ins Kältebecken
Fans deutschsprachiger Indiemusik wurden dank gut kuratierter Streaming-Playlisten bereits im Frühjahr 2023 auf Endless Wellness aufmerksam. Damals erschien die herrlich krude erste Single der Wiener Band "Hand im Gesicht". Der zappelig-punkige Song thematisiert schambesetzte Kindheitserinnerungen, männliche Unsicherheit und enthält Textzeilen, die im Gedächtnis bleiben: "Als wir gespielt haben, was für ein Gemüse wir sind, war ich der Lauch." Im Laufe des Jahres folgten noch drei weitere Songs und die Österreicher*innen mauserten sich zu einem echten Geheimtipp, der nun mit "Was für ein Glück" auf Albumlänge debütiert.
Die Mitglieder von Endless Wellness stammen ursprünglich aus der Mozartstadt Salzburg und kennen sich seit Jugendtagen. 2021 zeigte Sänger Philipp Auer dem Keyboarder Hjörtur Hjörleifsson seine Lyrics. Hjörleifsson, der einige Jahre mit Ariel Oehl das Duo Oehl bildete, ermutigte seinen Freund, eine gemeinsame Band zu gründen. Schnell wurden mit Milena Klien und Adele Ischia zwei weitere Freundinnen rekrutiert, die nun Bass und Lead-Gitarre bedienen. Der Ohrwurm "Hand im Gesicht" besticht auf "Was für ein Glück" mit seiner Unmittelbarkeit. Die zehn weiteren Songs sorgen dafür, dass Endless Wellness kein One-Hit-Wonder bleiben. Die vier präsentieren sich musikalisch variabel und facettenreich. Bei "Landwehrkanal" schippert das Quartett zu einem schwelgerischen Instrumental über die bekannte Bundeswasserstraße, während "Newborn, baby" und "Vom Hals bis zum Steiß" deutlich gitarrenlastiger pulsieren. Manchmal ergötzen sich Endless Wellness zu sehr an der eigenen Spielfreude und verzetteln sich dabei ein wenig wie bei "200 Grad", was aber nicht groß ins Gewicht fällt.
Wer beim Bandnamen an entspannte Stunden im Spa-Bereich und Hot-Stone-Massagen denkt, den tunkt Sänger und Texter Auer unvermittelt ins Kältebecken. In seinen Songs schwitzt er all seine Austrian Angst und mentalen Unsicherheiten aus, immer begleitet von ironischer Sozial- und Gesellschaftskritik. Der Titeltrack ist eine schwermütige Klavierballade ohne Worte und erzählt so gar nichts von angeblichen Glücksgefühlen. Das impulsive "Danke für alles" thematisiert die Perspektivlosigkeit junger Menschen in einer Welt, die dank fortschreitendem Klimawandel dem Untergang geweiht scheint, und zitiert augenzwinkernd Nenas "Nur von dir geträumt" sowie den Evergreen "Summer of 69" von Bryan Adams. "Kinder" widmet sich der oft kritisch beäugten Entscheidung, keinen Nachwuchs in diese Welt setzen zu wollen. "Donnerwetterblitz" beschreibt die Überforderung aufgrund grenzenloser Möglichkeiten und endet wieder mit einer äußert zitierfähigen Zeile: "Ich weiß jetzt endlich wo ich sein mag / Und das hat keine Nation / Keinen Gott und keinen Bausparvertrag / Keine Resignation." Mit dem knalligen "Newborn, baby" tauchen Endless Wellness mittlerweile in der "Fidi und Bumsi"-Playlist der Erfolgs-Podcaster Schulz und Böhmermann auf. Von einem Geheimtipp kann also längst nicht mehr die Rede sein.
Highlights
- Hand im Gesicht
- Danke für Alles
- Newborn, baby
Tracklist
- Donnerwetterblitz
- Vom Hals bis zum Steiß
- Schöne Dinge
- Landwehrkanal
- Hand im Gesicht
- Danke für Alles
- Kinder
- Hab nicht so
- Was für ein Glück
- Newborn, baby
- 200 Grad
Gesamtspielzeit: 37:00 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
florelle Postings: 44 Registriert seit 13.06.2013 |
2025-01-10 09:53:05 Uhr
platte wurd sehr oft aufgelegt.mussten leider beim appletree 2024 absagen, mal sehen, ob sie dieses jahr dort aufschlagen! |
Francois Postings: 1191 Registriert seit 26.11.2019 |
2025-01-03 19:34:35 Uhr
Endlich :)Kritik und Bewertung kann man unterschreiben :) |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27837 Registriert seit 08.01.2012 |
2025-01-03 19:30:58 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. "Vergessene Perle 2024". Meinungen? |
novemberfliehen Postings: 113 Registriert seit 13.06.2013 |
2024-12-25 23:16:13 Uhr
Sehr stark. Referenzen passen. Neben den frühen Isolation Berlin irgendwo auch die frühen International Music. Neutral Milk Hotel mit etwas viel Fantasie - dort steht für mich Jeff Mangum halt sehr im Vordergrund. |
Snail Postings: 4 Registriert seit 16.08.2023 |
2024-10-29 13:31:39 Uhr
Für mich ja auch im Oktober noch das Album des Jahres, umso überraschender, dass das hier nicht besprochen wurde ... |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Isolation Berlin; Bipolar Feminin; Kapa Tult; Bilderbuch; Hotel Rimini; Tränen; Acht Eimer Hühnerherzen; Sorry3000; Friska Viljor; Voicst; Wanda; Alles.Scheisze; Erregung Öffentlicher Erregung; Efeu; Sharktank; The Screenshots; My Ugly Clementine; Das Paradies; Fortuna Ehrenfeld; Ja, Panik; Blond; Buntspecht; Tocotronic; International Music; Die Höchste Eisenbahn; Trixsi; Die Mausis; Provinz; Betterov; Oehl; Nichtseattle; Dota Kehr; Paula Carolina; Voodoo Jürgens
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Endless Wellness - Was für ein Glück (13 Beiträge / Letzter am 10.01.2025 - 09:53 Uhr)