Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Das Format - Das Format

Das Format- Das Format

Paulapaul
VÖ: 22.11.2024

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 3/10

Laut und gerne

Gitarre, Bass, Schlagzeug. Konstantes Zucken, Brodeln, ab und an eine leichte Noise-Welle. Wut gegen Melancholie. Oder besser: Wut für die Melancholie? Wie man es auch dreht und wendet: Das Format sind ein Trio, und die drei Herren aus Augsburg wissen genau, was sie tun. Ihre ganz eigene Sound-Melange, zu verorten irgendwo im mehr oder weniger breiten Spektrum des Post-Punk, gibt sich durchaus gerne laut. Nicht aber auf Kosten der Atmosphäre.

Schlagzeug und Bass sorgen bereits in "Liegen lernen" für das wummernde, brodelnde Rhythmus-Gerüst, den Unterbau des Albums sozusagen. Die Stimme von Gitarrist und Vokalist Bruno Tenschert steht häufig kurz vor der Rückkopplung und liefert das i-Tüpfelchen an Intensität. So driftet der Opener mit seinen Riffs in höchst unterhaltsamen Krach ab und treiben Das Format den Sechsminüter "Therapiestunden" gegen Ende zielsicher in den Wahnsinn. Einen derartigen Ausblick liefert nachdrücklich das "Panorama Restaurant": Auch hier zerbersten zum Schluss die Fensterscheiben in einer feinen Wall Of Noise.

Ebenfalls höchst dynamisch geht "Deine Mutter" zu Werke. Spätestens, wenn das Stück die Zwei-Minuten-Marke anvisiert, weiß man: Da kommt noch was. Richtig: ein feines Punk-Finale. Die Musiker von Das Format sind schließlich keine Anfänger: Bruno Tenschert veröffentlicht als Der Herr Polaris beim Grand Hotel van Cleef, Bassist Maximilian Stephan arbeitet als Filmkomponist und ist Sänger und Gitarrist der Progressive-Rock-Band Carpet. Und Drummer Maximilian Wörle kennt man als Produzenten und Mix-Engineer.

"Unzufrieden" brummt mit eher düsterer Aura und klarer Message: "Bin unzufrieden mit meiner Zufriedenheit." In der Tat surreal, wie ruhig wir inmitten des noch regierenden Wohlstands dem Erstarken von Despoten und dem schleichenden Zerfall der Zivilisation zuschauen. Ein weiteres Markenzeichen des Trios: schlicht wirkende Lyrics, die dennoch meist auf doppeltem Boden errichtet sind, den Kopf kreisen lassen. Wie auch im melodischen, leicht rauchigen "Lösung", einem kleinen Hit der Band: "Wenn das Deine Lösung ist / Will ich mein Problem zurück." Resignation? Nein. Aber Fassungslosigkeit. Fassungslosigkeit als aktuelle Standortbestimmung.

(Eric Meyer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Liegen lernen
  • Deine Mutter
  • Unzufrieden
  • Lösung

Tracklist

  1. Liegen lernen
  2. Deine Mutter
  3. Wir wären nicht wir
  4. Lichtmaschine
  5. 14:30
  6. Unzufrieden
  7. Therapiestunden
  8. Panorama Restaurant
  9. Lösung

Gesamtspielzeit: 34:27 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Hierkannmanparken

Postings: 1769

Registriert seit 22.10.2021

2025-01-04 15:05:57 Uhr
Erwischt. :)

Sloppy-Ray Hasselhoff

Postings: 2392

Registriert seit 02.12.2019

2025-01-03 21:11:18 Uhr
Stark. Wie sehr oft ist PT für die musikalische Referenz eine Ertüchtigung.

Hierkannmanparken

Postings: 1769

Registriert seit 22.10.2021

2024-12-21 18:52:05 Uhr
Wobei ne. Liegen lernen ist ganz schön von den Nerven abgekupfert (Barfuß durch die Scherben), und das nicht zu knapp!

Hierkannmanparken

Postings: 1769

Registriert seit 22.10.2021

2024-12-20 15:12:19 Uhr
Geil, die Higlights finde ich schon mal richtig gut! Liegen lernen erinnert mich instrumentell irgendwie total an Red Fang

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27812

Registriert seit 08.01.2012

2024-12-19 20:26:03 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify