Leatherface - Dog disco

Byo / Vielklang
VÖ: 15.03.2004
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Animal army
Legenden werden zu Mythen. Mythen verschwinden irgendwann unweigerlich im Nichts. Und was hätte niemals in Vergessenheit geraten dürfen, gerät in Vergessenheit. Aber nicht doch. Da Leatherface nach der famosen "Horsebox" glücklicherweise noch nicht die Schnauze voll vom Rumlärmen haben, gibt es Nachschlag. Die "Dog disco". Da grinst einem gleich mal so eine dümmliche Töle mit Sonnenbrille entgegen. Frankie Stubbs brummt, wie er und nur er eben so brummt, und man weiß: Das ist schon richtig so.
Die alte Magie wirkt noch immer. Auch nach all der langen Zeit. Herzzereißend gut umschmeicheln einen diese sanften Killer wie "Small yellow chair", die Leatherface innerhalb von lediglich zehn Tagen im Studio eingeklopft haben, die aber für Ewigkeiten halten werden. Verdammt, diese Stimme! So viel Seele hat da im Punkrock kaum etwas anderes. Der Kenner schürzt die Öhrchen, denn er weiß ohnehin Bescheid. "Feeling like shit / Surprise, surprise." Hach.
Alte Hasen können mehr, als sich auf ihrem Lorbeer auszuruhen und zu furzen. Sehnsucht im Dreiminutentakt. Die Freude am guten Ton. Der Dreck, der unter den Nägeln brennt. Und natürlich Frankie Stubbs, der Drecksgeschredder auf Hochglanz trimmt. Mit "Heed the ball" und "Heart is home" mal wieder Stücke schreibt, die mehr sind, als nur Liebeserklärungen an die schlichte Welt der drei Akkorde. Das verlangt nach Zugabe. Aber keine Angst, der Stubbs bleibt freiwillig: "I'll sit here for a while." Puh. Durchatmen.
"And as I get old / All I see makes less sense to me." Noch ein letztes Mal raunen und raus. Die machen das schon richtig. Schürfen mit simpelstem Handwerkszeug ganz schön tief. Haben ihre Lektion über die Jahre mehr als gelernt. Sind als erfahrene Recken dort angekommen, wo die meisten Nachäffer niemals sein werden. So läßt es sich dann auch trefflichst sinnieren: "My heart is home / My head is done / I'm going home / I'm not alone / My heart is home." So called Ausnahmestellung.
Highlights
- Heed the ball
- Small yellow chair
- Plastic surgery
Tracklist
- Hoodlum
- Diddly squat
- Heed the ball
- Small yellow chair
- Raga
- You
- Eggbound
- Red diesel
- Bakelite
- Plastic surgery
- Rabbit pie alibi
- Heart is home
Gesamtspielzeit: 36:44 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
TRBNGR |
2009-01-20 16:46:34 Uhr
Die Split mit Hot Water Music ist auch gottgleich! |
Pomm Fritz |
2009-01-18 13:45:15 Uhr
horsebox,mush & minx = toll.über dog disco habe ich meist nur mittelmässiges gelesen/gehört.muss mich jetzt endlich doch selbst überzeugen ;-) oder: kommt das mal was neues wieder? |
TRBNGR |
2009-01-18 12:50:09 Uhr
Der Wahnsinn! Hab mir jetzt endlich mal die Horsebox und die Dog Disco auf Vinyl geholt: Da geht einem das Herz auf bei der Stimme ;-) Unerreicht! |
graft |
2008-01-22 20:56:02 Uhr
die "mush" ist ein großartiges punk-album. und stubbs stimme ist im punk-breich einzigartig. wird mal wieder zeit, dass da mal was neues kommt. außerdem hat stubbs die beiden großartigen dackelblut alben produziert, wenn ich mich jetzt nicht irre. |
Patte |
2008-01-22 20:45:34 Uhr
Mit Dieter Bohlen aber auch nicht. *nur nochmal festhalten wollt* ;-) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Hot Water Music; Trial By Fire; Bad Brains; Anti-Flag; Somerset; Avail; Snuff; Hüsker Dü; Small Brown Bike; Burning Airlines; Strung Out; Pezz; Social Distortion; Down By Law; Face To Face; Minor Threat; Black Flag; Fugazi; Dag Nasty
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Leatherface (77 Beiträge / Letzter am 11.10.2020 - 17:35 Uhr)
- Leatherface - Dog disco (19 Beiträge / Letzter am 20.01.2009 - 16:46 Uhr)