Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Rolling Stones - Welcome to Shepherd's Bush

The Rolling Stones- Welcome to Shepherd's Bush

Mercury / Universal
VÖ: 06.12.2024

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 9/10

Vorspiel mit Besuch

Wenn man über die Rolling Stones spricht, dann ist immer auch ganz schnell vom Alter die Rede. Das ist gar nicht unhöflich gemeint, ganz im Gegenteil. Es ist eher eine Mischung aus Respekt und Erstaunen, die einen kurz mal innehalten lässt. Die Dimensionen sind halt gewaltig: "Live at Shepherd's Bush" ist ein Mitschnitt aus dem Jahr 1999 und das damalige Konzert liegt damit mal eben ein schlappes Vierteljahrhundert vor dem Erscheinungstermin. Hinzugefügt sei: Im Moment des Auftritts gab es die Stones auch schon wieder seit 37 Jahren. Ein Ende ist nicht in Sicht. Über 60 Jahre nach der Gründung rollt der Stein tatsächlich noch immer weiter: "Hackney diamonds" erschien 2023, die nächsten Termine für Konzerte sind längst wieder in Planung.

Beim letzten Studioalbum lautete hier bei Plattentests.de die Frage: "Ist es ist nicht unfair, die alternden Herren mit ihren jugendlichen Antipoden zu vergleichen?" Nun, "Welcome to Shepherd's Bush" lädt natürlich erst recht zu dem einen oder anderen Vergleich mit dem Hier und Jetzt ein, allerdings waren die Herrschaften an jenem Tag im Juni 1999 beileibe nicht mehr jugendlich. Sehr wohl aber zeigten sie sich glänzend aufgelegt an einem Abend, den die Beteiligten auf und vor der Bühne gewiss so schnell nicht vergessen sollten. Ganz nach dem Motto des gleichnamigen Tracks, der hier nicht fehlen darf: "It's only rock'n'roll (but I like it)". Eigentlich waren die Rock-Giganten damals in London, um im großen Wembley Stadium zwei ausverkaufte Konzerte auf ihrer "Bridges to Babylon"-Tour zu geben. Vorab allerdings statteten sie dem ungleich kleineren Shepherd's Bush Empire einen Besuch ab, kaum 2.000 Menschen fanden dort Platz.

Mit einem schlichten "Ladies and gentlemen, please welcome The Rolling Stones" wurde der Abend in nahezu intimem Ambiente eröffnet, und mit "Shattered" ging die Sause los. Die Setlist des Konzerts, das 25 Jahre später nicht nur als Album, sondern auch als technisch hochgejazztes Filmdokument vorliegt, hielt in der Folge die eine oder andere Überraschung bereit. So gaben sie erstmals seit 1977 wieder "Melody" auf einer Bühne zum Besten, "Moon is up" feierte sogar sein Debüt als Liveversion. Zwischendurch begrüßt Mick Jagger einige bekannte Gesichter im Auditorium, winkt "wifes and ex-wifes" zu und gibt die Regie am Mikro für "You got the silver" und "Before they make me run" an seinen Kollegen Keith Richards ab. Für "Honky tonk women" kommt sogar Sheryl Crow auf die Bühne, weitere prominente Gäste wie Jon Bon Jovi, Robert Plant, Jimmy Page oder Lenny Kravitz waren ebenfalls zugegen. Wenn die Rock-Legende in der Stadt ist, möchte niemand etwas verpassen.

"Jumpin' Jack flash" ist schließlich der finale Track, und auch dies ist ein Abweichen vom üblichen Protokoll: Genau dieser Titel markierte auf dem abschließenden Teil der "Bridges to Babylon"-Tour stets den Auftakt. Nun könnte man sich etwas knurrig zeigen, dass zahllose Hits der Stones auf diesem Livealbum nicht erklingen. Kein "Gimme shelter", kein "Sympathy for the devil", kein "(I can't get no) satisfaction". Dafür aber Spielfreude pur, ein paar launige Ansagen, ein blitzsauberes Cover von "Route 66" aus der Feder von Bobby Troup. Only rock'n'roll, vorgetragen von Musikern mit Leib und Seele an einem Abend, an dem nicht nur das Publikum, sondern auch die Band selbst offenkundig erheblichen Spaß hatte.

(Torben Rosenbohm)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • All down the line
  • Melody
  • Honky tonk women
  • Route 66
  • Brown sugar

Tracklist

  • CD 1
    1. Shattered
    2. It's only rock 'n' roll (but I like it)
    3. Respectable
    4. All down the line
    5. Some girls
    6. Melody
    7. I got the blues
    8. Brand new car
    9. Moon is up
  • CD 2
    1. Saint of me
    2. Honky tonk women
    3. Band introductions
    4. You got the silver
    5. Before they make me run
    6. Route 66
    7. You got me rocking
    8. Tumbling dice
    9. Brown sugar
    10. Jumpin' Jack flash

Gesamtspielzeit: 85:02 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27853

Registriert seit 08.01.2012

2024-12-12 21:00:02 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify