Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Element Of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Element Of Crime- Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Vertigo / Universal
VÖ: 27.09.2024

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 4/10

Groß in jeder Größe

Im Grunde war Charly Hübner etwas zu früh dran. 2025 feiern Element Of Crime ihren 40. Geburtstag, der Schauspieler und Kreativkopf setzte der Band aber schon ein Jahr vor dem runden Jubiläum ein filmisches Denkmal: "Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin" erzählt die Geschichte dieser Institution deutscher Klangkunst. Im Mittelpunkt des Streifens steht, wie sollte es auch anders sein, die Musik. Die Musik einer Band, die über die Jahrzehnte ihren ureigenen Sound kontinuierlich und überzeugend verfeinert und bei aller angemessenen Wertschätzung der charakteristischen Elemente immer auch das eine oder andere Experiment gewagt hat. Logisch, dass als Begleitwerk zum cineastischen Genuss eine weitere Veröffentlichung nicht fehlen darf: "Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin" unternimmt dabei mit Live-Aufnahmen einen 16 Songs andauernden Streifzug durch die Historie der 1984 vom gebürtigen Bremer Sven Regener gegründeten Band.

"Jung und schön" gerät hier zum perfekten Opener. Mit diesem kernigen Stück wischen Element Of Crime unmittelbar etwaige Zweifel an ihrer musikalischen Frische von der Bühne, Sven Regener verlangt seinen Stimmbändern, die bei aller gebotenen Höflichkeit inzwischen nicht mehr ganz so jung sind, alles ab. Wenngleich in der Folge längst nicht alles so entschlossen rockig intoniert wird, setzt der treibende Song aus dem 1999er Album "Psycho" direkt den Ton. Wehmütig darf man nach den sich anschließenden "Nur der Anfang" und "Was mein ist ist auch Dein" bei "Nightmare" werden. Denn wenn hier der Bass zum Anfang die Regie übernimmt, muss man fast zwangsläufig an David Young denken, der den Viersaiter gut 20 Jahre lang bedient hat und 2022, kurz nach seinem Ausstieg aus der Band, verstorben ist. Seine stoisch-souveräne Bühnenpräsenz: Sie fehlt.

Die Songauswahl auf "Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin" ist eine durchaus stimmige Archivschau mit unvermeidlichen Lücken. Vom Debütalbum "Basically sad" stammt beispielsweise "Moonlight", während die Studioarbeiten von "Romantik" bis "Lieblingsfarben und Tiere", und damit fast anderthalb Jahrzehnte, unberücksichtigt bleiben. Sehr präsent ist das 2023 erschienene "Morgens um vier", gleich sechs der insgesamt 16 Titel haben dort ihren Ursprung. Das Live-Album besticht derweil nicht nur durch den trotz der Aussparungen abwechslungsreichen Griff in die Bandgeschichte, sondern auch mit der Wahl der aus dem Film bekannten Spielorte. Entstanden sind die Aufnahmen alle in Berlin – im Admiralspalast, Privatclub, Lido, SO 36 und in der Zitadelle. Damit wird die Entwicklung von Element Of Crime auch noch einmal aus einer anderen Perspektive als der rein musikalischen passend nachgezeichnet. Regener und seine Mitstreiter sind nicht nur in der Lage, sehr kleine Räume mit ihrer oft melancholischen Musik zu erfüllen, sondern können auch in Festivaldimensionen überzeugen.

(Torben Rosenbohm)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Jung und schön
  • Moonlight
  • Ohne Liebe geht es auch
  • Vier Stunden vor Elbe 1

Tracklist

  1. Jung und schön
  2. Nur der Anfang
  3. Was mein ist ist auch Dein
  4. Nightmare
  5. Alles in Ordnung
  6. Moonlight
  7. Ohne Liebe geht es auch
  8. Draußen hinterm Fenster
  9. Morgens um vier
  10. Geh doch hin
  11. Unscharf mit Katze
  12. Vier Stunden vor Elbe 1
  13. Immer nur geliebt
  14. Weißes Papier
  15. Immer noch Liebe in mir
  16. Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Gesamtspielzeit: 76:04 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27853

Registriert seit 08.01.2012

2024-12-12 20:57:53 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify