Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Bernard Butler - Good grief

Bernard Butler- Good grief

355 / Rough Trade
VÖ: 31.05.2024

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Echte Gefühle

Vor ziemlich genau 30 Jahren endete Bernard Butlers Zeit als Gitarrist von Suede während der Aufnahmen zu deren zweiten Album "Dog man star" im Streit. Seither stand der Londoner selten ganz vorne im Rampenlicht, war jedoch ebenso viel beschäftigt wie erfolgreich. Als Produzent arbeitete er unter anderem für Tricky, The Libertines und Pet Shop Boys, und war federführend beteiligt an Duffys riesig erfolgreichem Debütalbum Rockferry. Gemeinsam mit David McAlmont gelang ihm bereits Mitte der Neunzigerjahre der hinreißende Soul-Rock-Hit "Yes", mit Suedes Brett Anderson versöhnt bildete er kurzlebig The Tears und erst 2022 erschien mit dem wunderschönen "For all our days that tear the heart" eine Mercury-Prize-nominierte Zusammenarbeit mit der Schauspielerin Jessie Buckley. Nun ist Butler zum ersten Mal seit einem geschlagenen Vierteljahrhundert wieder mit einer Soloplatte am Start.

Der Titel "Good grief" ist wörtlich zu verstehen. Butlers Vater war während einer USA-Tournee von Suede verstorben, und die scheinbare Unzulässigkeit seiner Trauer trug, wie Butler zuletzt in Interviews berichtete, zur Entfremdung mit den damaligen Bandkollegen bei. Trauer an sich ist trotz des Titels jedoch kein zentrales Motiv des Albums, vielmehr geht es ausführlich um das Zulassen, Akzeptieren und Verstehen der eigenen Gefühlswelt insgesamt. Zu dieser nachdenklichen und melancholischen Thematik passt Butlers gereifte und im Vergleich zu früheren Jahren deutlich charaktervollere Stimme hervorragend. Der hymnische Opener "Camber Sands" mit opulenten Streichern und Trompeten ist eine wunderbar luftige Ode an das Reisen und daran, wie die wortwörtliche Erfahrung der Weite der Küstenlandschaft auch Balsam für die Enge der Seelenwelt ist. Im souligen "Deep emotions" führt der Blick in den Nachthimmel über Londons Primrose Hill zu einem Bewusstseinsstrom über lange unterdrückte Emotionen. Fern jeder Midlife Crisis ist Butler nicht nostalgisch in der Vergangenheit verhaftet, sondern bekennt sich im schwungvollen "Living the dream" mit spanischer Gitarre und lässigem Pfeifen emphatisch zum Leben in der Gegenwart. Thematisch ähnlich erzählt "Pretty D" von der wohlbekannten Sehnsucht, eine einst harmonierende Beziehung neu aufzuwärmen, und klingt dabei ganz herrlich nach Bob Dylans Trennungssongs auf "Blood on the tracks": "I misplaced your number / Now I miss you so much / I'm losing my mind, baby / Why don't we start it again?"

Dafür, dass Butler einst als einer der größten Gitarristen seiner Generation galt, steht das Instrument hier überraschend selten im Zentrum der meist streicherseligen Arrangements. Gelungene Ausnahmen sind das vielschichtige "London snow" sowie das komplex groovende "The Forty Foot" über die religiösen und psychologischen Ebenen des Eintauchens ins Wasser, bei dem Butler seiner Gibson ein herrliches Solo entlockt. Zum Abschluss steht die im besten Sinne altmodische Ballade "The wind", in der Butler mit zerbrechlichem Crooning die Vergänglichkeit des Lebens annimmt: "All we have is the ticking of time." Es bleibt zu hoffen, dass unsere Uhren nicht weitere 25 Jahre ticken müssen, bevor sich Butler erneut solo zurückmeldet.

(Michael Albl)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Camber Sands
  • Deep emotions
  • The Forty Foot

Tracklist

  1. Camber Sands
  2. Deep emotions
  3. Living the dream
  4. Preaching to the choir
  5. Pretty D
  6. The Forty Foot
  7. London snow
  8. Clean
  9. The wind

Gesamtspielzeit: 37:46 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28240

Registriert seit 08.01.2012

2024-07-07 18:26:32 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

MickHead

Postings: 3992

Registriert seit 21.01.2024

2024-05-29 12:17:40 Uhr
Ja die Debüt Single war schon eine Brett! Altert nicht.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34409

Registriert seit 07.06.2013

2024-05-29 10:49:18 Uhr
Schön. Mochte "Stay" damals sehr. Auch wenn seine Stimme etwas dünn ist.

MickHead

Postings: 3992

Registriert seit 21.01.2024

2024-05-29 10:48:46 Uhr
Brandaktulle Single vor dem Release am kommenden Freitag.

"Living The Dream"

https://www.youtube.com/watch?v=-TavzbOJ1DU

MickHead

Postings: 3992

Registriert seit 21.01.2024

2024-03-27 16:23:27 Uhr
Erfreuliche News aus dem UK. Der Ex-Suede Gitarrist Bernard Butler kündigt für den vsl.. 31.05. sein erstes Soloalbum "Good Grief" nach 25 Jahren an. Erster Song "Camber Sands" ist draussen.

https://youtu.be/--7OwtI9YGs?si=B6gewV7v3E3SLPT3

https://www.stereogum.com/2257204/bernard-butler-announces-first-new-solo-album-in-25-years/music/
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify