Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Mysterines - Afraid of tomorrows

The Mysterines- Afraid of tomorrows

Fiction / Universal
VÖ: 21.06.2024

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 8/10

Spiegelschrift

Die Neunziger sind längst zurück. Ob Doc Martens, Buffalo Boots, bauchfreie Tops, weit geschnittenes Beinkleid, löchernes Plastik-Halsband und, und, und. Immerhin konsequent, möchte man meinen, denn der Nineties-Sound war nie wirklich weg, schließlich lassen Eurodance-Klassiker der Marke Culture Beat und Dr. Alban nach wie vor Dorfdiskos und Partytempel erbeben. Andere Genres jener Dekade, Grunge oder Alternative zum Beispiel, hielten sich unauffälliger, entzogen sich dem Rampenlicht immer mal wieder. Ähnlich fühlt es sich an, wenn man sich der Musik von The Mysterines nähert, einer aufstrebenden jungen Band aus der Merseyside, nahe Liverpool.

Ihr atmosphärischer Alternative Rock steht nicht gern im Mittelpunkt, umso bemerkenswerter dennoch, dass ihr Debüt "Reeling" die Truppe auf Anhieb in die UK-Top-20 hievte und schließlich zu Jools Holland ins Late-Night-TV. Konsequent scheint insofern, dass sich ihr Zweitwerk "Afraid of tomorrows" ebenfalls nicht vor dunklen Ecken scheut, ein Muster findet sich vielmehr im markanten Riffing, wie im seitwärts dahingrungenden "Stray". Auch die wuchtige Auskopplung "The last dance" besticht durch Intensität und Atmosphäre zugleich. Im Refrain fleht Sängerin Lia Metcalfe zu ihren Hörer*innen: "If only you'd take my hand." Und man kann kaum anders. Das Stück gerät dabei äußerst eingängig, und dennoch schielt das Quartett nicht in Richtung der nächstbesten Festival-Bühne, um irgendwelche Handclaps im Publikum zu generieren.

Metcalfe, zum Großteil auch Haupt-Songwriterin, trägt den atmosphärischen Sound von The Mysterines zu keinem geringen Teil mit der Kraft ihrer volumenreichen Stimme. Das gelingt sowohl im düsteren, auf einem fesselnden Riff dahinwankenden "Tired animal", als auch im intimen, aber nicht minder intensiven "Jesse you're a superstar", beiden Songs wohnt letztenendes auch die Fragilität bekannter 80s-Post-Punk-Vertreter inne. Ähnlich bewegend gerät das psychedelisch angehauchte "Another, another, another". Folkiger geht's im Titelsong zu, der rein auf der Akustischen reitet und daher, ähnlich wie das tolle "Hawkmoon", eine gewisse Lagerfeuer-Romantik aufleben lässt. So hüpfen The Mysterines zwischen Juvenilität und Anspruch ein bisschen auch durch die Genres. Bis man als Zuhörer*in plötzlich mitten in "Sink ya teeth" landet, diesem Knallbonbon auf Bass-Riff und stoischem Drumbeat. Das Stück kanalisiert jene Gefühlszustände, wenn Leidenschaft und Begierde zur unkontrollierbaren, kopflosen Sucht werden. Eine explosive Mischung.

Und so kommt "Afraid of tomorrows" maximal authentisch daher: fragil und kraftvoll zugleich, mit wilden und zarten Momenten. Vielleicht auch ein bisschen so, wie der Autor dieser Zeilen seine Jugend inmitten jener Neunzigerjahre erlebte: manchmal sehr überfordernd und niederschmetternd, aber auch immer wieder wunderschön. "Die Platte ist wie ein Spiegel", erläutert Lia Metcalfe, "in dem Du erkennst, dass Du nichts weiter bist als ein formloses Wesen, das aus himmlischen Konstellationen besteht: aus Traumata, aus Altem und Neuem, aus Fehlern, aus Sucht, aus Angst und Glück, aus Einsamkeit, aber letztlich aus dem Wunsch zu leben und den Kampf anzunehmen." Ergibt (rückblicked) irgendwie Sinn, oder?

(Eric Meyer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Stray
  • Tired animal
  • Jesse you're a superstar
  • Sink ya teeth

Tracklist

  1. The last dance
  2. Stray
  3. Another, another, another
  4. Tired animal
  5. Jesse you're a superstar
  6. Hawkmoon
  7. Sink ya teeth
  8. Junkyard angel
  9. Goodbye sunshine
  10. Inside a matchbox
  11. So long
  12. Afraid of tomorrows

Gesamtspielzeit: 41:12 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Blanket_Skies

Postings: 677

Registriert seit 21.09.2013

2024-07-08 22:06:26 Uhr
Seh ich auch so. Schon vor der Veröffentlichung vom zweiten hatten die für mich unzählige Hits (auf dem ersten Alben wie verschiedenste Einzelveröffentlichungen und B-Seiten). Ein bisschen hatte ich ja befürchtet, dass sich die Art des Gesangs und das Geriffe für mich bald abnutzt - aber nö, hier definitiv noch nicht.

Cayit

Postings: 285

Registriert seit 05.05.2014

2024-06-28 10:34:38 Uhr
Starkes Album.
7/10!

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28795

Registriert seit 08.01.2012

2024-06-27 22:20:41 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

MickHead

Postings: 5506

Registriert seit 21.01.2024

2024-06-19 12:55:27 Uhr
Neuer Song "The Last Dance"

https://www.youtube.com/watch?v=MtUM1wo5y-Q

MickHead

Postings: 5506

Registriert seit 21.01.2024

2024-06-15 11:01:56 Uhr
Die UK Indie-Rock und Grunge Band "The Mysterines" aus Wirral, veröffnetlcht am 21.06. ihr 2. Album "Afraid Of Tomorrows". Nachfolger von "Reeling" # 9 UK Albums Chart aus 2022.

Stray (2024)
https://www.youtube.com/watch?v=4NquU--FL9Y

Sink Ya Teeth (2024)
https://www.youtube.com/watch?v=ema3-It1nvk

Reeling (2022)
https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nGXHRGC0U2hT4vdlMJ-GDtJN83qjSyR_M
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify