Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Dua Lipa - Radical optimism

Dua Lipa- Radical optimism

Urban / Universal
VÖ: 03.05.2024

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Solar power

Ein "polnischer Abgang" bezeichnet den Rückzug oder Abschied aus einer Situation ohne vorherige Ankündigung. Damit steht Deutschland idiomatisch allerdings recht exklusiv da, im europäischen Ausland schiebt man es dagegen wahlweise auf die Engländer oder die Franzosen – "vyparit se po anglicku" heißt es beispielsweise in Tschechien, "despedida a la francesa" dagegen in Spanien. Und die Betroffenen? Schieben sich den Kram gegenseitig in die Schuhe. "French exit / Filer à l'anglaise", so sagt man es in den jeweiligen Ländern und so formt sich zugleich im Song "French exit" die cleverste Metapher auf Dua Lipas drittem Album hinsichtlich der verschiedenen Perspektiven auf eine Liebschaft, die sich besser nicht weiterentwickeln sollte: "It's not a broken heart if I don't break it / 'Goodbye' doesn't hurt if I don't say it." Dass die perlenden Gitarren dazu den Traum-Sonnenuntergang malen, ist ein Kontrast, der auf dieser Platte häufiger zu hören ist.

Leicht machen ist für Lipa auch so ein Stichwort. Wie will man denn ein "Future nostalgia" toppen, eines dieser Pop-Alben voller Banger, das in dieser Form nur alle Jubeljahre daherkommt? Dazu bräuchte man in der Tat "Radical optimism", wie der Nachfolger nun betitelt ist. Die Leadsingles "Houdini" und "Training season" haben sich zumindest im Airplay und in den Charts einigermaßen festgekrallt und das zurecht. Ersterer ist eine zackige beatgetriebene Nummer mit der Warnung: "I'm not here for long / Catch me or I go Houdini." Dabei soll "Radical optimism" doch eigentlich das Gegenteil bewirken und "Training season" arbeitet genau daran mit funkigem Unterbau, der die Wunschliste an den Zukünftigen unterstützt. "Are you somebody who can go there? / 'Cause I don't wanna have to show ya / If you ain't that, then let me know, yeah / 'Cause training season's over."

In den Credits fallen zwei bekannte Namen auf: Bei sieben Songs drückt Tame Impalas Kevin Parker seinen Stempel als Writer und Produzent auf, der Rest wird von Andrew Wyatt beackert, Indie-Pop-Fans noch als Teil von Miike Snow bekannt. Ein echter Unterschied im Sound besteht zwischen den beiden Fronten aber nicht und gerade diese Einheit ist die Stärke von "Radical optimism". Ganz gemäß dem Albumtitel hängen sich die Stücke lieber ein Stündchen mit Cocktail an den sommerlichen Strand, ob es in den Lyrics nun gerade romanzt oder eben nicht. Der Opener "End of an era" macht das direkt mit einem Gruppenschrei wie aus der Wasserrutsche klar und bis zum Powerpop-Ausklang von "Happy for you" hält die Stimmung an. Nach eineinhalb- bis zweistündigen Werken von anderen Pop-Größen ist die konzentrierte Kürze und der Fokus von "Radical optimism" sowieso eine wahre Wohltat.

"Whatcha doing?", fragt Lipa im Soft-House von "Illusion", der ein wenig den ähnlich gelagerten Tracks hinterherhinkt, obwohl doch ein anderer Track schon so heißt, der wiederum wie einst "Pretty please" rhythmisch umhertapst. Beide Songs mögen zu den schwächeren gehören, aber von einem Ausfall sind sie weit entfernt. Dagegen überzeugen das Latin-Flair von "Maria" oder die etwas erhöhte Vokakrobatik in "Falling forever" umso mehr. "If these walls could talk / They'd tell us to break up", singt Lipa im wunderbar melodischen "These walls", dem Song, der noch am ehesten etwas wie Wehmut transportiert. Sonst ist "Radical optimism" nämlich einfach effizienter Sonnenschein-Pop, der seine Sache verteufelt gut macht und die kleinen und großen Ohrwürmer mit Treffsicherheit platziert. Die Antwort auf die Frage, ob das nun mit "Future nostalgia" mithalten kann, lautet also: scheißegal.

(Felix Heinecker)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Houdini
  • Training season
  • French exit
  • Happy for you

Tracklist

  1. End of an era
  2. Houdini
  3. Training season
  4. These walls
  5. Whatcha doing
  6. French exit
  7. lllusion
  8. Falling forever
  9. Anything for love
  10. Maria
  11. Happy for you

Gesamtspielzeit: 36:35 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Kojiro

Postings: 4415

Registriert seit 26.12.2018

2025-06-02 05:48:12 Uhr
Fabelhaftes Konzert gestern. Zwei Stunden gespielt. Schöner Mix durch die Diskographie mit Schwerpunkt auf dem neuen Album. Als Cover dieses Mal Stolen Dance von Milky Chance. Sympathische Person, die sichtlich gerührt war. Zwischen Umbau der Sets oft bei Fans für Fotos etc.

Hat viel Spaß gemacht.

Habe erneut gemerkt, dass die Olyhalle, selbst wenn ausverkauft, wirklich angenehm ist.

Grizzly Adams

Postings: 6037

Registriert seit 22.08.2019

2025-05-26 12:30:33 Uhr
Dua Lipa in der Barclays Arena, HH, singt auf deutsch 99 Luftballons. Geht wohl. :-)

https://youtu.be/e5IGNN2dw0Q?si=2Qikr4ebtdTa9X8O

Kojiro

Postings: 4415

Registriert seit 26.12.2018

2025-05-21 21:02:46 Uhr
Ok.

nagolny

Postings: 2063

Registriert seit 06.11.2022

2025-05-21 19:59:00 Uhr
Mehr als 25-30 EUR wäre mir eine Show von Dua Lipa nicht wert.

fuzzmyass

Postings: 18736

Registriert seit 21.08.2019

2025-05-21 18:21:15 Uhr
"Ich habe zwei Steher gekriegt, die waren ca. 90, wenn ich mich recht erinnere"

Gut, das würde ich tatsächlich auch machen wenn die Chance da wäre... aber denke das wird nix und bin auch schon am 30.05. auf dem Osees Konzert in Nürnberg, das wird dann etwas zu viel
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify