Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Thom Yorke - Confidenza (Original soundtrack)

Thom Yorke- Confidenza (Original soundtrack)

XL / Beggars / Indigo
VÖ: 26.04.2024

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Trust score

Schon die Outline wirft die Frage auf, was bei manchen Leuten im Kopf vorgeht. In "Confidenza" vom italienischen Regisseur Daniele Luchetti beginnen Lehrer und Schülerin ein Verhältnis, nach einem Streit treffen sie einen folgenschweren Beschluss: Sie erzählen sich gegenseitig ein Geheimnis, welches bei Offenlegung das Leben der jeweiligen Person zerstören würde. Klingt nach sehr logischem Vorgehen, das in der Zukunft sicher keine Probleme bereiten wird! Aber hey, was wäre solch ein Thriller ohne Amore und Drama? Luchetti hat hingegen eine absolut nachvollziehbare Entscheidung getroffen: Für die musikalische Begleitung hat er Thom Yorke ins Boot geholt, der bereits mit "Suspiria" entsprechende Erfahrung vorweisen kann und auch sonst, so munkelt man, sich mit Soundscapes und unwohliger Atmosphäre auskennt. Nicht zu knapp dürfte außerdem die zusätzliche Aufmerksamkeit sein, die der Film von entsprechenden Musikfans nun erhält.

Im Gegensatz zum horrorlastigen Score zu "Suspiria" ist "Confidenza" deutlich verdaulicher ausgefallen, was zunächst einmal an der halb so langen Spieldauer liegt. Unter den zwölf Stücken sind rund die Hälfte kürzere Skizzen, die einen Moment untermalen oder nur ein Instrument in den Vordergrund stellen. Die dominierende Zutat sind Bläser, zum Beispiel die nicht wirklich geheime "Secret clarinet" im entsprechend benamten Fragment. Äußerst launig gerät das Album, wenn dickbackige Trompeten und mächtige Trommeln in "Prize giving" eine Marching Band auf Valium imitieren – Torkel-Jazz mit dezentem Crooning von Yorke, das Ganze erinnert etwas an Mike Pattons Werke mit John Erik Kaada oder auch The Notwists Miniatur-Wunderland "The Messier objects". Der Closer "On the ledge" nimmt die gleichen Bausteine, um sie in Noise und Chaos explodieren zu lassen.

Yorke selbst beschränkt sich auf wortloses Summen oder zerschnipselt ein paar Fragmentaufnahmen seiner Stimme – bis auf zwei Ausnahmen, die als "reguläre" Thom-Yorke-Songs durchgehen. "Knife edge" hat eine einfache, aber wunderbare Melodie, über das nah am Ohr aufgestellte Klavier fragt er: "What if your heart's not in it then / And I am just a game?" Der Refrain fügt hinzu: "This to me is life or death / And all I think about." Hach. Das ebenso tolle "Four ways in time" ist komplexer, beginnt mit sachten Streichern, um Stück für Stück die Dramatik und Lautstärke hochzuschrauben und erinnert an Radioheads "A moon shaped pool". Dagegen sehen andere Stücke, die deutlich mehr Score-Charakter haben, ein wenig alt aus, etwa wenn "In the trees" eben nur vor sich hin dröhnt oder das eröffnende "The big city" in acht Minuten weder ein packendes Motiv noch ein Ende findet. Aber Yorke hat seine Aufgabe ja ohnehin verstanden: "Be a wallpaper / Be an everyday object." Wo "Suspiria" ein faszinierendes Event war, ist "Confidenza" eher unscheinbar, etwas zerrissen, aber am Ende mit durchaus mitreißenden Momenten gespickt. Dem Mann kann man eben vertrauen.

(Felix Heinecker)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Knife edge
  • Prize giving
  • Four ways in time

Tracklist

  1. The big city
  2. Knife edge
  3. Letting down gently
  4. Secret clarinet
  5. In the trees
  6. Prize giving
  7. Four ways in time
  8. Confidenza
  9. Nosebleed nupitals
  10. Bunch of flowers
  11. A silent scream
  12. On the ledge

Gesamtspielzeit: 36:04 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Gesmashter Pumpkin

Postings: 166

Registriert seit 24.05.2023

2024-09-18 12:34:14 Uhr
https://faroutmagazine.co.uk/five-artists-thom-yorke-hates/

Zufallsfund. Lol.

humbert humbert

Postings: 2472

Registriert seit 13.06.2013

2024-05-15 17:04:05 Uhr
Bisher nur ‘Four Ways in Time’ gehört. Ist jetzt nicht gerade ein neues Problem was ich mit Yorke habe, aber ich finde den Gesang so nervig, dass ich mich überwinden muss den Rest des Albums zu hören. Geht es mir nur so?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28240

Registriert seit 08.01.2012

2024-05-05 21:20:40 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28240

Registriert seit 08.01.2012

2024-04-22 19:26:07 Uhr - Newsbeitrag
Thom Yorke
kündigt sein Soundtrack-Album "Confidenza"
für den 26.04.24 (digital) & 12.07.24 (physisch) auf XL Recordings an!
Gleichzeitig erscheint die Single "Knife Edge"!




Im Januar wurde bekannt, dass Thom Yorke den Soundtrack für Daniele Luchettis Film "Confidenza“ komponiert hat, eine Adaption des italienischen Dramas, das auf dem gleichnamigen Roman von Domenico Starnone basiert. Der Film feierte seine Premiere auf dem Internationalen Filmfestival in Rotterdam und wird am 24. April in die italienischen Kinos kommen. Produziert wurde der Film von Indiana Production und Vision Distribution, der Vertrieb erfolgt durch Vision Distribution. Erscheinen wird der Soundtrack am 26. April zuerst digital. Am 12. Juli folgt die Veröffentlichung auf Vinyl und CD. Schon heute erscheint das Musikvideo zur Single "Knife Edge" mit Elio Germano und Federica Rosellini in den Hauptrollen, das eine neu geschnittene Sequenz aus dem Film sowie einen B-Seiten-Track mit dem Titel "Prize Giving" enthält. Der Intro-Track "The Big City" wurde von Yorke im Februar in seiner Playlist für BBC 6 angeteasert.

"Confidenza“ folgt auf Yorkes vorherigen Score zum "Suspiria“-Remake. Dafür erhielt Yorke eine GRAMMY-Nominierung für den besten Song für visuelle Medien erhielt. Produziert von Sam Petts-Davies (Suspiria, The Smile Wall Of Eyes), arbeiten Petts-Davies und Yorke bei "Confidenza“ erneut mit dem London Contemporary Orchestra und einem Jazz-Ensemble zusammen, zu dem auch Robert Stillman und sein Bandkollege von The Smile, Tom Skinner, gehören. 2019 steuerte Yorke Musik zu Edward Nortons "Motherless Brooklyn“ bei und 2022 schrieb er zwei Songs für das Serienfinale von "Peaky Blinders“.

Zuletzt war Yorke mit The Smile (Tom Skinner, Jonny Greenwood, Thom Yorke) auf Tour, die im Januar ihr zweites Studioalbum "Wall Of Eyes“ veröffentlichten, das auf das 2022 erschienene Debütalbum "A Light For Attracting Attention“ folgt.

The Smile Tour:
08.06.24 Stadtpark Open Air, Hamburg
09.06.24 Palladium, Köln
11.06.24 Uber Eats Music Hall, Berlin - ausverkauft
20.08.24 Jahrunderthalle, Frankfurt
21.08.24 Zenith, Munich
22.08.24 Open Air Arena, Wien - ausverkauft

MickHead

Postings: 4009

Registriert seit 21.01.2024

2024-04-22 18:23:18 Uhr
"Knife Edge" im Video:

https://youtu.be/HQuglu4ScGU?si=FznOXhQ0lWorXDTS
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify