Mannequin Pussy - I got heaven
Epitaph / Indigo
VÖ: 01.03.2024
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Kontraste, Kontraste
"Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust": Wo es den ollen Faust aber in die schiere Verzweiflung treibt, sich nicht zwischen A und B entscheiden zu können, gehen Mannequin Pussy mit all dem Yin und Yang wesentlich entspannter um. Der Punk-Vierer aus Pennsylvania steht nämlich weiterhin mit einem Bein im Hardcore und mit dem anderen, traurigeren im Neunziger-Alternative. Und das jeweils bis dick zu den Oberschenkeln – wenn Mannequin Pussy etwas machen, dann machen sie es schließlich richtig. Schon der Titeltrack ihres vierten Albums "I got heaven" bastelt am Hardcore geschulte Verse und einen Dreampop-artigen Chorus derart schlüssig aneinander, dass es so wirkt, als seien beide Musikrichtungen bei ihrer Geburt voneinander getrennt worden. "I'm stuck inside my loneliness / I'm stuck inside my grief" – einen Ausbruch aus dem Dilemma verspricht nur der direkte Weg durch die Wand. Schon "Patience" hat das vorgemacht, "I got heaven" verfeinert diese Herangehensweise nun noch ein Stückchen mehr.
Wägt Euch bloß niemals in Sicherheit: In "I don't know you" mit seinem verspielten, geloopten Jingle tobt im Hintergrund die Feedback-Walze des Todes, welche die aufkommende poppige Leichtigkeit mit aller Gewalt am Boden hält. Fronterin Missy Dabice klingt nicht nur hier wie der bösartige, zähnefletschende Klon von Kate Nash. Auch "Loud bark" schleicht sich behutsam von hinten an, packt dann aber immer fester zu – ein Paradebeispiel in Sachen Dynamik und ein herausragender Song. "I got heaven" treibt ein ganzes Rudel solcher Wölfe in Schafspelzen zusammen, lässt sie mitunter aber auch einfach schlicht Wölfe sein: "Of her" ist ein Riff-Brecher der unkaputtbaren Motörhead-Schule, kippt zwischendrin in brutalen Noise, fängt sich aber wieder und brettert ungestört weiter. In "Ok? Ok! Ok? Ok!" unterstützen die passgenauen Shouts von Basser Colins Regisford Dabice am Mic, es gibt Tempowechsel und Moshpits für die ganze Szene-Familie.
Und wie war das noch mal mit dem Grunge? Straighte Rocker samt Laut-Leise-Dynamik wie "Sometimes" haben die Aufgabenstellung völlig begriffen. Auch "Tell me softly" hat die verwaschene Neunziger-Ästhetik so dermaßen raus, dass Courtney Love und Billy Corgan allein über diesen Song wieder Freund*innen werden könnten – vor allem bei diesem fiesen kleinen Hole-artigen Ausbruch zum Schluss. "What if one day I don't love you anymore?" Öl und Wasser gehen nicht zusammen, Milch und Bier bei Mannequin Pussy hingegen schon: Der, ähem, Bollo-Hardcore von "Aching" beißt sich nämlich schrecklich schön mit dem irren Closer "Split me open", der erst dreamy durch den zertrümmerten Club schwebt, dann einen waschechten Singalong liefert, schließlich doch wieder die Punk-Grätsche hinlegt. Aber die Gegensätze ziehen sich hier magisch an, im besten Sinne des Sprichworts, auch ganz ohne einen Pakt mit finsteren Mächten. Mannequin Pussy loten ihre Grenzen aus und wachsen darüber hinaus. Grade gegenüber den ersten beiden Alben, die in unter 20 Minuten runtergeknüppelt werden, gilt: "I got heaven" ist das Epos der Band. Und bislang das Highlight in ihrer Diskografie.
Highlights
- Loud bark
- Tell me softly
- Split me open
Tracklist
- I got heaven
- Loud bark
- Nothing like
- I don't know you
- Sometimes
- Ok? Ok! Ok? Ok!
- Tell me softly
- Of her
- Aching
- Split me open
Gesamtspielzeit: 30:05 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
tjsifi Postings: 864 Registriert seit 22.09.2015 |
2024-03-19 17:32:17 Uhr
@Kamm: Stimmt schon. ;-) Muss man drüber stehen. |
Kamm Postings: 626 Registriert seit 17.06.2013 |
2024-03-18 17:26:23 Uhr
Definitiv ein Fall für den "Höre ich nicht, weil Bandname doof"-Thread. :/ |
tjsifi Postings: 864 Registriert seit 22.09.2015 |
2024-03-18 14:14:13 Uhr
Schönes Album! Der Pop Appeal tut der Band echt gut finde ich. |
myx Postings: 5343 Registriert seit 16.10.2016 |
2024-03-01 21:25:59 Uhr
Gutes Album, Kontraste triffts genau, mal schnurren sie handzahm, dann bricht plötzlich die Bestie hervor, dass man schier das Weite suchen möchte.^^ Live ist das sicher auch faszinierend. |
Z4 Postings: 8861 Registriert seit 28.10.2021 |
2024-03-01 19:29:06 Uhr
9/10 bei pitschie, ich hör mal rein. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Press Club; Waax; Cherry Glazerr; Bully; Amyl & The Sniffers; Hole; Potty Mouth; Screaming Females; Ex Hex; Slutever; Voiid; Dilly Dally; Be Your Own Pet; Muncie Girls; Bad Cop/Bad Cop; The Coathangers; Sheer Mag; Conmoto; Gouge Away; The Donnas; Chastity Belt; Petrol Girls; Swearin'; War On Women; The Baboon Show; The Muslims; L7; Slothrust; The Distillers; Bambix; Camp Cope; Dream Nails; Bikini Kill; Vial; The Breeders; Wolf Alice; Slowdive; Vice Squad; The Devotchkas; Sleater-Kinney; Veruca Salt; Garbage; The Smashing Pumpkins
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Mannequin Pussy - I got heaven (7 Beiträge / Letzter am 19.03.2024 - 17:32 Uhr)
- Mannequin Pussy - Patience (4 Beiträge / Letzter am 30.09.2019 - 18:15 Uhr)