Grandaddy - Blu wav

Dangerbird / Membran
VÖ: 16.02.2024
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Etws fhlt
Vor über drei Jahrzehnten gründete Jason Lytle 1992 die Band Grandaddy. Rund acht Jahre nach der Geburtsstunde fanden sich die US-Amerikaner im Kanon des guten Musikgeschmacks wieder: "The sophtware slump" war damals und ist bis heute ein großer Wurf. Mit ihrem fein komponierten Indie-Rock legten sie den Grundstein für eine Phase, in der sich die Formation aus Modesto in Kalifornien einen exzellenten Ruf erwarb. 2006 war dann allerdings vorerst Schluss: Grandaddy lösten sich auf. Da das Gefühl, die Geschichte noch nicht auserzählt zu haben, offenkundig stärker war als etwaige Sturheit, fanden sich die Musiker erneut zusammen. "Last place" war 2017 und damit fünf Jahre nach der Reunion das nächste Lebenszeichen aus dem Studio. Als ordentlich durfte man das Ganze damals verbuchen, und im Kern lässt sich genau dieses Urteil auf den neuesten Streich übertragen, den Lytle praktisch als Ein-Mann-Show eingespielt hat. Das ist grundsätzlich nicht zu betrauern, gleichzeitig aber auch ein kleines Problem.
Mit "It's a new day" begrüßen uns Grandaddy im nur einminütigen Auftaktsong und Titelstück, das nach eigener Auskunft für die Vermischung von Bluegrass und New Wave stehen soll. Das Intro führt hinüber zu "Cabin in my mind", das in der Folge gleich mal den Ton setzt: In der Ruhe liegt hier und in allem Weiteren die künstlerische Kraft. Ist das noch Indie-Rock oder doch schon Country? Die Grenzen verschwimmen. "And I don't ever wanna leave / Because this life is not a dream / Beyond the curve where you once were / And built upon the precious earth", gibt sich Lytle nachdenklich. Vielleicht muss man, um diese zurückhaltende Herangehensweise besser verstehen zu können, noch einmal in der Historie der Band nachschlagen. 2017, kurz nach der Veröffentlichung des Vorgängers, starb Bassist Kevin Garcia an den Folgen eines Schlaganfalls. Mit diesem Wissen klingen Zeilen wie "I'm all alone now and no, I don't like it" nicht mehr zwingend nur nach Rückschau auf eine verflossene Liebe. Immer wieder finden sich in den Songs zudem Pedal-Steel-Passagen, die von Max Hart, der unter anderem schon mit The War On Drugs zusammengearbeitet hat, binnen eines Tages eingespielt wurden.
Das Problem an "Blu wav" ist: Im Grunde würde jeder Song für sich einem Grandaddy-Album der bewährten Machart gut zu Gesicht stehen. In dieser Aneinanderreihung von Ruhepolen indes fehlt das, was diese Musik eigentlich immer ausmachte: die Abwechslung. Das ist schade, denn wirklich schlecht ist hier tatsächlich nichts. Nur lenkt das Nachdenken über das Abwesende doch oft vom uneingeschränkten Genuss ab. Ein Album mit einer durchgängigen Atmosphäre habe er schaffen wollen, so Lytle. Und so ist "Blu wav" wohl auch davon abhängig, in welcher Stimmung man sich beim Hören selbst befindet. Es passt durchaus ordentlich zu nachdenklich-verträumten Tagen, allerdings auch nur zu solchen. Dass in Sachen Grandaddy die letzte Note offenbar noch nicht gespielt ist, machte Lytle vor dem Release immerhin deutlich. Das mag als Hoffnungsschimmer verstanden werden. Möglicherweise gesellen sich beim nächsten Mal ja auch wieder die Kollegen hinzu.
Highlights
- You're going to be fine and I'm going to hell
- Ducky, Boris and Dart
Tracklist
- Blu wav
- Cabin in my mind
- Long as I'm not the one
- You're going to be fine and I'm going to hell
- Watercooler
- Let's put this pinto on the moon
- On a train or bus
- Jukebox app
- Yeehaw ai in the year 2025
- Ducky, Boris and Dart
- East Yosemite
- Nothin‘ to lose
- Blu wav buh bye
Gesamtspielzeit: 43:58 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Immermusik Postings: 1302 Registriert seit 04.11.2021 |
2024-09-04 17:48:58 Uhr
Kommt hier zu schlecht weg. Es ist alles da was ein schönes Grandaddy Album ausmacht. Nx fhlt. 78er Score auf Metacritic. Grandaddy - Schmandaddy :) |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34420 Registriert seit 07.06.2013 |
2024-02-14 14:56:06 Uhr
Das war mir tatsächlich neu. Danke. Dachte immer, das wäre schon ne richtige Band. |
Mr Oh so Postings: 3267 Registriert seit 13.06.2013 |
2024-02-09 20:30:28 Uhr
Eben. Aber so genau bin ich da auch nicht im Thema. Lytle schreibt doch alles und recorded die Songs oft auch alleine, soweit ich weiß. Hier mal ein Zitat, das ich auf die Schnelle bei wikipedia gefunden habe:"If anyone knows anything about Grandaddy, they realise that my [solo] music and Grandaddy's music is slightly interchangeable." |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34420 Registriert seit 07.06.2013 |
2024-02-09 20:27:26 Uhr
Echt? Seit wann? Ich dachte der Tod des Bassisten hätte die Band quasi zum zweiten Mal aufgelöst. |
Mr Oh so Postings: 3267 Registriert seit 13.06.2013 |
2024-02-09 20:25:21 Uhr
Besteht Grandaddy nicht sowieso mehr oder weniger nur aus ihm? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Jason Lytle; Built To Spill; Mercury Rev; Yo La Tengo; The Flaming Lips; Midlake; Wilco; Tweedy; Jeff Tweedy; The Diggs; Guided By Voices; Belle & Sebastian; The Bluetones; Cassette; Youth Group; Death Cab For Cutie; Sebadoh; Dinosaur Jr.; The Wrens; Buffalo Tom; Deerhunter; The Dismemberment Plan; Pavement; Silver Jews; Sonic Youth; Pixies; The New Year; Nada Surf; Angel Olsen; Teenage Fanclub; The Lemonheads; Dirtmusic; Stephen Malkmus; Television; Jimmy Eat World; R.E.M.; Modest Mouse; The Delgados; The New Pornographers; The Appleseed Cast; Matthew Sweet; The Replacements; The Promise Ring; The Electric Mile Club; Preston School Of Industry; The Folk Implosion; Neil Young; Six.By Seven; Lambchop
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Grandaddy - Blu Wav (9 Beiträge / Letzter am 04.09.2024 - 17:48 Uhr)
- Grandaddy - Just like the fambly cat (46 Beiträge / Letzter am 24.04.2023 - 12:46 Uhr)
- Grandaddy - The sophtware slump ..... on a wooden piano (24 Beiträge / Letzter am 25.02.2021 - 13:06 Uhr)
- Grandaddy - Last place (9 Beiträge / Letzter am 01.03.2017 - 20:49 Uhr)
- Grandaddy - The sophtware slump (22 Beiträge / Letzter am 03.09.2012 - 14:11 Uhr)
- Grandaddy: Mit welcher Platte starten? (28 Beiträge / Letzter am 09.03.2010 - 18:15 Uhr)
- Grandaddy - Excerpts from the diary of Todd Zilla (13 Beiträge / Letzter am 13.07.2009 - 14:17 Uhr)