Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Gel - Only constant

Gel- Only constant

Convulse
VÖ: 31.03.2023

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Neues aus der Anstalt

Diese Rezension hat 3384 Zeichen. Inklusive Leerzeichen. Die durchschnittliche Lesedauer beträgt etwa drei Minuten. Wer es eilig hat: Bitte hier Halt machen. Und stattdessen in der knappen Zeit bitte "Honed blade" und "Fortified" hören, die ersten beiden Songs auf "Only constant". Überzeugt? Dann den Rest gleich hinterher. Und dann wieder von vorn. Das Debütalbum des Quintetts aus New Jersey ist ein Volltreffer, präsentiert Hardcore auf der Höhe der Zeit. Dafür gab es allerorten großes Lob, und zwar vollkommen zu Recht. In einer guten Viertelstunde prügelt sich die Formation um Sami Kaiser, non-binäre*r Sänger*in, durch zehn Tracks, die von einer Ausnahme abgesehen ausnahmslos unter der Zwei-Minuten-Marke bleiben. Erst ganz am Ende gönnt sich "Composure" nämlich etwas Muße, um im Knistern und Rauschen auszufransen. Gut, die relative Kürze ist für diese Art der Musik nicht so ungewöhnlich. Und auch sonst unterscheidet sich "Only constant" von den vielen mittelguten bis guten Veröffentlichungen des Genres nicht grundlegend. Schon gar nicht musikalisch, was die üblichen Trademarks und Kniffe angeht. Alles da, Haken dran. Gel machen also nicht viel anders, aber manches besser. Aber was machen die überhaupt?

Schnitt. Das erste Demotape erschien 2018, ein zweites mit den Songs "Turbulence" und "Culmination" im Jahr darauf. Seither ist dessen Titel Programm: "Hardcore for the freaks" nennen Gel das, was sie da machen. Und dieser Hardcore hat Groove, schiebt und drängt, klingt dabei irgendwie oldschoolig und gleichzeitig modern. Welle um Welle peitscht nach vorn, wird schneller, Break, weiter geht's, Schluss. Nächster Song. Dazu die Aufforderung: Mach mit, lass Dich ein. "Slow down, abandon the notions / Open senses, go along with the motions." Das taugt als Ansage für den Moshpit, weist aber darüber hinaus. Es geht um größere Zusammenhänge, mithin ums Ganze, um die Szene und um das, was sie sein kann. Sein könnte. Hardcore als Ventil für Ängste und Aggression, eine Musik gewordene kollektive Urschreitherapie, die Subkultur als große Selbsthilfegruppe – so neu ist das alles nicht. Aber Gel füllen das Versprechen wieder mit Leben, darauf kommt es hier und jetzt an. Und sie verzichten dabei auf überstrapazierte Klischees und Mackerscheiße. Stattdessen: Inklusion. Sei eine*r von uns. Be part of the freaks.

Keine Mackerscheiße, aber selbstverständlich auch keine Hippie-Idylle. Nein, die Welt ist immer noch ein finsterer und kalter Ort, der Optimismus ist mühsam abgerungen. Und brüchig. "Composure" beschwört zwar einen Moment des persönlichen Friedens, wenn der Schmerz mit einem Mal verschwindet: "Envision the hurt that clings to your being / I feel it ascend into hot air." Aber das ist nur eine Seite dieses Albums, das munter zwischen Empowerment und Abfuck hin und her springt. "Betrayed, no brother of mine / Family is law / I am the crime", heißt es etwa wenig zuversichtlich in "Worn down". Entscheidend ist aber auch hier: Du bist nicht allein. Die Gemeinschaft mit den anderen Freaks setzen Gel auch performativ um – mit "Calling card", einem Interlude, zusammengebaut aus Sprachnachrichten von Fans. Damit ist "Calling card" der Track, der aus der Reihe tanzt, aber in der Gesamtarchitektur von "Only constant" durchaus seine Berechtigung hat. Und für den Rest dieses mitreißenden Energiebrockens gilt ohnehin: All killer, no filler.

(Markus Huber)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Honed blade
  • Attainable
  • The way out
  • Composure

Tracklist

  1. Honed blade
  2. Fortified
  3. Attainable
  4. Out of mind
  5. Dicey
  6. Calling card
  7. The way out
  8. Worn down
  9. Snake skin
  10. Composure

Gesamtspielzeit: 16:29 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

saihttam

Postings: 2570

Registriert seit 15.06.2013

2024-01-08 18:05:30 Uhr
Die haben wohl letzten Frühling die Oetinger Villa ziemlich abgerissen. Ich hatte aber leider keine Karten mehr bekommen und habe die Band danach wieder vergessen. Vielen Dank für die Erinnerung, auch wenn Hardcore für mich eher live als auf Platte funktioniert.

Eiersalat

Postings: 1025

Registriert seit 08.01.2024

2024-01-08 17:36:30 Uhr
Samma was löscht ihr meinen Kommentar???

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27875

Registriert seit 08.01.2012

2024-01-05 19:16:04 Uhr
Hoppla, danke.

ToRNOuTLaW

Postings: 762

Registriert seit 19.06.2013

2024-01-05 08:18:04 Uhr
Btw., in der Tracklist in der Rezi hat jemand bei 9. wohl ausversehen auf die Enter-Taste gehauen. Laut rateyourmusic sinds zehn Songs.

ToRNOuTLaW

Postings: 762

Registriert seit 19.06.2013

2024-01-05 08:09:44 Uhr
Bin erst vor ein paar Monaten auf Gel gestoßen. Es gibt einige Live-Videos mit wirklich gut produziertem Ton auf Youtube. Ich mache mir sonst nicht viel aus Hardcore, aber die Band hat einen starken Sound und ne tolle Energie, würde ich mir auf jeden Fall live ansehen.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Anhören bei Spotify