Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Drums - Jonny

The Drums- Jonny

Anti / Indigo
VÖ: 13.10.2023

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Nackt im Rückspiegel

Musik ist immer auch Gesamtkunst. Lauscht man den Tönen, Melodien, Harmonien mehr nebenbei, ohne auf Themen und Texte zu achten, ist das durchaus legitim. Im Falle von "Jonny", dem fünften Album von The Drums, aber durchaus fatal. Denn der zwar immer auch leicht melancholische, aber genauso zuckersüß und fluffig daherkommende Indie-Surfpop von Jonny Pierce, der längst einziges Bandmitglied ist, steht den ernsten Themen des Albums manchmal diametral entgegen. Der Prozess der Pierceschen Selbstfindung war mit "Abysmal thoughts" nicht abgeschlossen, nein, bei weitem nicht. Die Suche nach dem Selbst, nach dem Ursprung für psychische Auffälligkeiten, Beziehungsängste und in Schleifen immer wiederkehrende Probleme endete für Pierce – wie für viele von uns – in der frühen Kindheit.

"She didn't teach me love / She didn't teach me trust", meißelt Pierce in "Harms" Lyrics an die Wand, eine Art Songskizze, die dennoch unter die Haut geht. Er meint seine Mutter, jedoch analysiert er, meint diese Zeilen nicht vorwurfsvoll. Denn in den Tagen seiner Geburt litt seine Mutter bereits so sehr, sodass der Säugling Jonny von ihr getrennt werden musste. "Isolette", dieser knackig-tanzbare Indie-Hit, wie sie Pierce reihenweise aus dem Ärmel schüttelt, erzählt davon. Diese körperliche und emotionale Trennung von seinen Eltern setzte sich in seiner Kindheit fort. Gewalt-Exzesse in der Kernfamilie, nur wenig Zuneigung oder emotionaler Halt. "It feels like I never left the isolette", stellt der US-Amerikaner schonungslos fest. Früh lernte Pierce, Dinge allein zu regeln. "Better" bringt die Folgen für das Privatleben auf den Punkt: Bindungsangst. "My darling, how I love you! / But my solitude loves me better than you do."

Bewegend auch das Cover von "Jonny". Es zeigt Pierce selbst, im Jahr 2014, splitternackt in den verwaisten Zimmern seines Elternhauses. Beim Versuch, diese Räume, in denen er mit Ablehnung und in ständiger Unsicherheit leben lernen musste, neu und vor allem selbstbestimmt zu erkunden. "Jonny" ist ein ausgeklügeltes Indie-Album auf der Basis von Gitarren, Synths, Streichern und Stimme, das tolle Stücke wie "I want it all", "The flowers" und "Plastic envelope" trotz der dunklen, dem Verborgenen und Verdrängten entrissenen Themen, strahlen lässt. Eine Platte, die von der Singer-Songwriter-Aura lebt. Viel mehr aber noch ein berührendes autobiografisches Zeugnis der schonungslosen Selbstfindung. Grund genug, den Künstler selbst konkludieren zu lassen.

We all are suffering inside. It’s depressing, wearing the armor, not really knowing people, not really being known, not being given the chance to help, or giving yourself the chance to be helped.

(Eric Meyer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Isolette
  • Better
  • Plastic envelope
  • The flowers

Tracklist

  1. I want it all
  2. Isolette
  3. I'm still scared
  4. Better
  5. Harms
  6. Little Jonny
  7. Plastic envelope
  8. Protect him always
  9. Be gentle
  10. Green grass
  11. Dying
  12. Obvious
  13. The flowers
  14. Teach my body
  15. Pool god
  16. I used to want to die

Gesamtspielzeit: 47:26 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Earl Grey

Postings: 555

Registriert seit 14.06.2013

2024-04-02 21:45:48 Uhr
Wie kann man denn diese Stimme nicht mögen?
Hier der Link der schönen B-Seite The Impossible für Faule.

jo

Postings: 6825

Registriert seit 13.06.2013

2024-04-02 12:59:42 Uhr
Schon nervig, aber andererseits ist es ja dafür auch "Deluxe". Gibt es ja ganz oft nicht mehr in der physischen Version. Bei ganz vielen Künstler*innen ist es aber auch echt Ausschussware, bei der es mich überhaupt nicht juckt.

Kai

User und News-Scout

Postings: 3150

Registriert seit 25.02.2014

2024-04-02 10:55:17 Uhr
Ich find dieses Delux Editions Zeug echt nervig. Das Album ist kein halbes Jahr draußen und schon hat man ggf ein physischen Tonträger bei dem 1/3 fehlt...

kusubi

Postings: 1625

Registriert seit 17.12.2019

2024-04-02 08:39:01 Uhr
Ich finde den künstlerischen Ansatz in seiner Konsequenz sehr reizvoll, auch die Musik gefällt, aber seine Stimme macht es für mich kaputt. Richtig schade, aber ich kann sie mir leider nicht schön hören :-(

MickHead

Postings: 4581

Registriert seit 21.01.2024

2024-04-01 20:10:17 Uhr
Am 05.04. erscheint eine Deluxe Edition mit 5 neuen Songs. 1. Song "The Impossible" heute geteilt.

https://www.youtube.com/watch?v=R2ZPqmQ11nY&t=50s
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify