Air - Talkie walkie

Rekord Makers / Source / Labels / Virgin / EMI
VÖ: 26.01.2004
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Safari moon
Ob "Venus" wohl als transatlantisches Friedensangebot gemeint ist? Oder ist es einfach nur so hilflos naiv, wie es daherkommt? Fest steht: In der amerikanischen Administration werden sich Air weder mit dem ersten Song noch mit einem der folgenden Songs von "Talkie walkie" dem kollektiven Weichei-Vorwurf entziehen. Filigran-versponnene Arrangements französischer Bauart, ein Hauch von Traum und gutem Morgen. Zwei Franzosen im Anzug, die alteuropäisch den Streß einer globalisierten Welt becircen. Eine ruhende Oase inmitten der hektisch Abflugshalle moderner Lebensentwürfe und der kleinste esoterische Nenner für Popfantasten aller Kontinente. "Talkie walkie" als Kommunikator mit einer besseren Welt.
Das Experiment der "10.000 Hz legend" haben Air abgebrochen. Nicht länger wollen sie urban sein, ihre Songs von der Technik beherrschen lassen. Es geht zurück zum Mond. Und solange Spirit weiter Bilder auf die Erde funkt, darf auch vom Mars geträumt werden. Ein lachendes Auge registriert das Heimatgefühl der weichen Klänge, ein weinendes verabschiedet sich von den kargen, doch majestätischen Wüsten der Legenden. Air spielen ihre Stärken in Bildern aus: der Raum, der sich öffnet, das Licht, das strömt, die Gerade, die sich fortsetzt, der Moment, der ewig währt. Mitgerissen von der Welle der Assoziationen, treibend auf einem Meer aus Gedanken, hinabtauchend in die Tiefen eines Größeren.
Der Gegensatz zwischen entfremdet machinellen Songs und organischer Wärme wird auf die Spitze getrieben, von wo er hinabstürzt in einen Ozean aus Allegorien. Weltferne Träumereien eines schwebenden Seins. "Run" macht den Hörer sehend: die Augen aufschlagend, das Licht erwartend, den Moment genießend.
Wer würde nicht vermuten, daß Air in Kyoto verloren gehen? Entlang der Kirschbäume, im Meer der atemlosen Werbetafeln. Eine Choreographie vollziehend, im Vordergrund einer Welt, die ihre Töne in einem Rauschen verloren hat. Der Lockruf "So far away" (aus "Universal traveller") setzt sich in die Leere des Raums fort, verformt sich zu einem Sofa, lädt ein zum Liegen bleiben und entschwindet doch im Moment des Erscheinens. Das Sphärische widersetzt sich der Kolonisierung durch den Hörer - so bleibt auch für ein späteres Hören, das Gefühl des permanenten Falls in ein Meer aus Watte.
Würde das Schlaraffenland ein Hungergefühl zulassen? Kann der Lebkuchen der Hexenhütte Magenschmerzen bereiten? Sicher ist: Perfektion kann im Moment ihrer Vollkommenheit den Glanz verlieren. Air haben mit dem Phänomen des überfüllten Sternenhimmels zu kämpfen. Umso atemberaubender der Anblick, desto notwendiger, daß man sich ihm widmet, daß man sich die Zeit nimmt. Wo frühere Alben ihre eigenwilligen Momente hatten, die automatisch die Aufmerksamkeit auf sich zogen, muß "Talkie walkie" mit seiner spiegelglatten Oberfläche kämpfen. Wer enthüllt schon skrupellos ein sagenhaft glänzendes Bonbon? Die Verpackung droht zum Inhalt zu werden. Es bedarf ein wenig Muße und der Bereitschaft zum Träumen, um hinter das einfache Wohlgefühl zu blicken. Doch dieses kann wohl immer nur temporär sein.
Highlights
- Run
- Surfing on a rocket
- Alone in Kyoto
Tracklist
- Venus
- Cherry blossom girl
- Run
- Universal traveller
- Mike Mills
- Surfing on a rocket
- Another day
- Alpha beta gaga
- Biological
- Alone in Kyoto
Gesamtspielzeit: 42:37 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
yeah! |
2005-11-20 20:31:49 Uhr
nach oben damit! |
Wollwolf |
2005-05-13 18:27:45 Uhr
Kann es sein, dass "Mike Mills" in der Dove-Seifen-Werbung gespielt wird? |
kackwurst...kunststoff |
2005-03-01 13:10:19 Uhr
ihr habt alle voll einen am sender!!was ich total super (m)ega tight finde, ist der lied "kacke" vom air!! !!!!! Auch geil ist "kakke kakke Kuchen" von air, sowie auch "alpha beta kakka", und auch "alle air fans haben kleine schwänze!" bis zum nächsten mal! eure kackwurst!! |
Andi |
2004-10-14 22:16:36 Uhr
Ich find Talkie Walkie fast noch besser als Moon Safari.Ist zwar keine Musik, die man immer hören kann, aber wenn ich grad entspannen will sind Air perfekt dafür geeignet... |
Armin |
2004-05-21 18:38:50 Uhr
EINE WOCHE AIR AUF AOL.DENach ihrem Erfolg mit "Talkie Walkie" haben Air sich in ihr Pariser Studio begeben, um vor laufender Kamera zwei Tracks einzuspielen! Seit heute sind "Surfing On A Rocket" und "Another Day" online und das Beste daran - nicht nur AOL Mitglieder können sich das Konzert ansehen, sondern alle! Der direkte Link zum Konzert und zum Artist Special: http://ant.eminewmedia.de/ant_front/php/link_counter.php?link=19612 |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Phoenix; Bertrand Burgalat; Sébastian Tellier; Morcheeba; Zero 7; Bent; Rob; Röyksopp; Blue States; Massive Attack; Daft Punk; Modjo; Mirwais; Turner; The Postal Service; Kreidler; Tosca; Thievery Corporation; Kruder & Dorfmeister; Nightmares On Wax; Spiritualized; High Llamas; Lemon Jelly; Ween; Beck; Brian Eno; Pink Floyd
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv






Threads im Plattentests.de-Forum
- Air (18 Beiträge / Letzter am 28.10.2009 - 14:17 Uhr)