Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Corey Taylor - CMF2

Corey Taylor- CMF2

BMG / Warner
VÖ: 15.09.2023

Unsere Bewertung: 5/10

Eure Ø-Bewertung: 4/10

Das beste Rockalbum des Jahres

Jason Christopher hat sich Luft gemacht. Der Ex-Bassist der Liveband von Corey Taylor schrieb im August 2023 einen Facebook-Post, in dem er berichtete, warum er vor zwei Jahren von Taylor aus der Band geschmissen worden sei. Es ist eine klassische Pandemie-Story: Christopher ging zur Bandprobe, stellte danach fest, dass er covid-positiv war. Taylor erfuhr, dass er sich nicht getestet hatte und kickte ihn raus. Angeblich sorgte der Bandleader dafür, dass Christopher isoliert und seitdem von jahrelangen Bekanntschaften innerhalb der Musikindustrie geschnitten wurde. Alicia Taylor, die Gattin von Corey, reagierte auf diesen starken Tobak wiederum mit einem Instagram-Statement. Das Ganze ist recht unterhaltsam und der Promo zum neuen Solo-Album von Taylor sicher nicht abträglich.

Natürlich hätte man auch sonst von diesem Release Wind bekommen, handelt es sich doch, nach Taylors vollmundiger Aussage, um "das beste Rockalbum des Jahres". Der Mann hat Humor. Für einen deftigen Verriss taugt zwar lediglich das potthässliche Albumcover von "CMF2", man darf aber dennoch erstaunt sein über diesen absolut mittelmäßigen, langweiligen Altherrenrock. Kann das wirklich der Anspruch des Slipknot- und Stone-Sour-Masterminds sein? Der Introtrack "The box" klingt wie eine Coverversion von "Wanted dead or alive", der Powerballade von Bon Jovi aus den Achtzigern. Immerhin legt das darauffolgende "Post traumatic blues" ungestüm polternd los, mit schrillen E-Gitarren und Doublebass, um dann allerdings vom blitzsauberen Refraingesang eingebremst zu werden. Der Großteil der Songs auf dem Nachfolger von "CMFT"aus dem Jahr 2020 eignet sich für die Playlists biederer Rockradiostationen. Nummern wie "Beyond" oder "Punchline" sind wie geschaffen als Lückenfüller für den üblichen Mix aus AC/DC, ZZ Top und Kings Of Leon.

Taylor nicht abzusprechen ist seine außergewöhnliche Stimme. Mit der kann er sowohl leidenschaftlich schreien wie gefühlvoll schmachten. "Breath of fresh smoke" ist die unvermeidliche Ballade des 49-jährigen, auch bei "Midnight" packt er sein sanftes Stimmchen aus. Absoluter Tiefpunkt des Albums ist der klebrige Alternative-Rock-Song "Someday I'll change your mind", bei dem der versierte Texter Taylor "Shining star" auf "Here we are" reimt. Für "All I want is hate" und "Dead flies" werden die Daumenschrauben an- und die altbekannte Maske aufgezogen. Doch auch diese positiven Ausreißer hinterlassen einen faden Beigeschmack. Wenn es sich bei dem bräsigen Radiorock, den Taylor sonst so fabriziert, um seine wahre Leidenschaft handelt, kann Slipknot tatsächlich nichts anderes als eine jahrzehntelange Maskerade gewesen sein.

"Generic Midwest radio rock songs" nannte der geschasste Bassist Christopher die Musik von Taylor in seinem, mittlerweile gelöschten, Facebook-Rant. 80% davon seien der absolute Müll. Dieses missgünstige Nachtreten via Social Media mag vielleicht nicht besonders sympathisch wirken, an der ein oder anderen Stelle muss man ihm aber leider recht geben.

(Andreas Rodach)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Post traumatic blues
  • All I want is hate

Tracklist

  1. The box
  2. Post traumatic blues
  3. Talk sick
  4. Breath of fresh smoke
  5. Beyond
  6. We are the rest
  7. Midnight
  8. Starmate
  9. Sorry me
  10. Punchline
  11. Someday I'll change your mind
  12. All I want is hate
  13. Dead flies

Gesamtspielzeit: 52:09 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

regger

Postings: 345

Registriert seit 31.03.2021

2023-09-13 10:21:08 Uhr
Zu den bisher veröffentlichten Songs:

Post Traumatic Blues find ich extrem stark, Beyond ebenfalls.
Talk Sick ist mir etwas zu einfältig und We Are The Rest nach einmaligem hören auch eher etwas zu schlicht geraten.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28471

Registriert seit 08.01.2012

2023-09-09 20:53:43 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

tjsifi

Postings: 889

Registriert seit 22.09.2015

2023-07-12 14:20:15 Uhr
Ich oute mich hiermit und sage dass mir diese Mucke grossen Spass bereitet.

Post Traumatic Blues:
https://youtu.be/-PQCFMB7eJk

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11383

Registriert seit 23.07.2014

2023-05-18 19:04:00 Uhr - Newsbeitrag
Am 15.9 erscheint das neue Album "CMF2", den Song "Beyond" gibt es bereits zu hören:

Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify