Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Portugal. The Man - Chris Black changed my life

Portugal. The Man- Chris Black changed my life

Atlantic / Warner
VÖ: 23.06.2023

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Summer is coming

"Können die nicht einfach mal wieder ein Rockalbum aufnehmen, auf dem sie klingen wie The Mars Volta?", wünschte sich ein Plattentests.de-User im Februar 2022. Ein gutes Jahr später antworteten Portugal. The Man mit "Dummy", der ersten Single ihres neunten Longplayers, in der sie nicht klingen wie The Mars Volta. Nun sind die Herren und Damen um Cedric Bixler-Zavala und Omar Rodríguez-López auch nicht mehr das, was sie einmal waren, doch bleibt die Entwicklung ihrer aus Alaska stammenden Kollegen vom vermathten Post-Hardcore zu welterfolgreichen Indie-Pop-Darlings beispiellos. In ihrer neuen Identität fühlen sich Portugal. The Man so wohl, dass auch "Chris Black changed my life" nicht daran rüttelt, obwohl der sechsjährige Abstand zum Vorgänger "Woodstock" in Band-Maßstäben einem halben Hiatus gleichkommt. Der Stillstand mag einerseits enttäuschen, andererseits beherrscht der Sechser sein Metier weiterhin bemerkenswert gut, auch wenn die pure Pop-Perfektion von "Evil friends" langsam im Rückspiegel verschwindet.

Der Kontext – und mögliche Grund für die lange Pause – ist dabei ein trauriger. Mit dem im Albumtitel gewürdigten Chris Black verlor die Band einen langjährigen Freund und Begleiter, den sie in einem Statement als ihren "Klebstoff" bezeichnete. Doch musikalisch herrscht keineswegs Grabesstimmung – dass sich bei Portugal. The Man sonnige Melodien mit ernsten Themen die Hand reichen, wissen seit dem Super-Mega-Hit "Feel it still" sowieso alle. So kann das nach einem Piano-Intro die Platte eröffnende "Grim generation" entmutigende Zeilen wie "Don't be naive, there's a darkness deep in the street" ausspucken, ohne sich als Gospel-nahe, dickbassig groovende Hook-Schleuder die Blöße zu geben. Wer mit Jeff Bhasker einen Produzenten mit Harry Styles, Mark Ronson und Beyoncé im Portfolio engagiert, kann ja nicht einfach depressiv brodelnde Slowcore-Epen mit Black-Metal-Eruptionen machen.

Angesichts einer nahezu nur aus Hits bestehenden ersten Albumhälfte vermisst man solche allerdings auch nicht. "Thunderdome [W.T.A.]" holt mit The-Roots-MC Black Thought und der grandiosen mexikanischen Künstlerin Natalia Lafourcade zum inspirierten Feature-Doppelschlag aus, um mit verschlepptem Beat seine USA-Kritik cabrioreif aufzubereiten, während versengte Saiten durch die Präriehitze schneiden. Die genaue Beteiligung von Unknown Mortal Orchestra an "Summer of luv" ist nicht so klar herauszuhören, doch wenn sie auch nur minimalst zu dessen Saxofon-Hook beigetragen haben, möchte man ihnen die Füße küssen. Und von "Ghost town", das mit luftig-rockiger Catchiness den bösen Freunden zuwinkt, war noch gar nicht die Rede. Portugal. The Man gießen dabei durchaus unterschiedliche ästhetische Ansätze in ihre kompakten Pop-Formen, agieren jedoch merklich weniger zerschossen als noch auf "Woodstock".

Diese Klarheit verschwimmt nach der Halbzeit ein wenig, auch wenn "Chris Black changed my life" immer noch genug interessante Momente abwirft, um nicht abzusacken. "Time's a fantasy" schwebt als von Sean Leons Autotune-Sehnsucht eingeleitete Gruppentherapiesitzung durch den Äther, aus dem heraus sich der Streicher-unterstützte Piano-Blues von "Doubt" materialisiert. Im Schlussspurt von "Champ" täuscht die Band circa zehn Sekunden lang Metal-Geriffe an, ehe Komponisten-Legende Paul Williams im standesgemäß ausladenden Closer "Anxiety:clarity" einen Waldbrand beschreibt: "You see this massive cloud of smoke and it's cinematic, and it's biblical. Does the end just become entertainment? Wow, that's a fantastic looking fire that's about to sweep through me." Der Untergang als Spektakel, die Leiden des Menschseins als Sommerhit. Portugal. The Man haben ihre eigene Art der Trauerbewältigung gefunden.

(Marvin Tyczkowski)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Thunderdome [W.T.A.] (feat. Black Thought & Natalia Lafourcade)
  • Summer of luv (feat. Unknown Mortal Orchestra)
  • Ghost town

Tracklist

  1. Heavy games II (feat. Jeff Bhasker)
  2. Grim generation
  3. Thunderdome [W.T.A.] (feat. Black Thought & Natalia Lafourcade)
  4. Dummy
  5. Summer of luv (feat. Unknown Mortal Orchestra)
  6. Ghost town
  7. Time's a fantasy (feat. Jeff Bhasker & Sean Leon)
  8. Doubt
  9. Plastic island
  10. Champ (feat. Edgar Winter & With War)
  11. Anxiety:clarity (feat. Paul Williams)

Gesamtspielzeit: 34:20 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

MickHead

Postings: 5516

Registriert seit 21.01.2024

2025-06-06 10:49:14 Uhr
Neue EP "uLu Selects Volume 2 (V.Ö. 06.06.)

Playlist bei YouTube:

https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kdCgsJUEtBubJY5mEIpId6v1CkZ0XxhNQ

Marküs

Postings: 1509

Registriert seit 08.02.2018

2025-04-27 10:31:47 Uhr
Irgendwann saß ich mal in der Pizzeria in Frankfurt Kelsterbach. Da kam ein scheußliches Poplied im Fernsehen. Später sah ich, dass es Portugal der Mann war. Da hätte ich bald gebrochen

MickHead

Postings: 5516

Registriert seit 21.01.2024

2025-04-26 16:51:52 Uhr
Neuer Song V.I.S.

https://youtu.be/bQL8v5Shbd4?si=IjyTkUQL9eMf0wa4

Mit V.I.S. haben Portugal. The Man überraschend einen neuen Song veröffentlicht. Die in Portland ansässige Band, die vor allem für ihren poplastigen Alt-Rock bekannt ist, schrieb das Stück gegen Ende der Aufnahmen zu ihrem letzten Album Chris Black Changed My Life.

fuzzmyass

Postings: 18755

Registriert seit 21.08.2019

2024-01-28 14:16:39 Uhr
Mag das Album, weiß nicht was hier alle haben... tolles Popalbum mit Tiefgang in Songwriting, Arrangements und Produktion...

AliBlaBla

Postings: 8574

Registriert seit 28.06.2020

2023-06-28 10:13:53 Uhr
@Mr. Fritte
Gratuliere zum ultimativen Ritterschlag! Keep on rockin' ...
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify