Hot Mulligan - Why would I watch

Wax Bodega / Rough Trade
VÖ: 12.05.2023
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Wo kommt das her?
So manch ehemaligem Kajal-Jünger ist es nicht unbedingt peinlich, aber mindestens mit doppeltem Augenzwinkern schaut man zurück in die Nullerjahre, als man zum wandelnden Klischee mit Monster-Ohrlöchern mutierte. Das wohlige Gefühl, die Erinnerungen an die Hochphase des Emo: Sie bleiben aber auch nach beinahe 20 vergangenen Lenzen lebendig. "Mach's gut, Pop-Punk, Lebewohl, Emo!", vermochten wir längst zu sagen und waren okay damit. Doch plötzlich ist das alles wieder da! Verwundert putzt man sich die Lauscher, wenn etwa Machine Gun Kelly mit ollem Blink-182-Sound den Headliner-Posten bei Rock am Ring 2023 bestückt. 15 Millionen Hörer*innen im Monat. Da bleibt die Spucke weg. Oder ein gewisser KennyHoopla, bei dem das Album noch aussteht. Und wer zum Teufel sind eigentlich Hot Mulligan? "We invented Post-Emo" stellt das Quartett aus Michigan, USA, sich eben mal höchst bescheiden selbst vor. Aha.
Wir halten es an dieser Stelle nüchtern und führen einfach noch ein paar treffende Referenzen auf. Wer sich in der ersten Zeile der beliebten Plattentests.de-Vergleichsrubrik unter diesem Text musikalisch halbwegs wiederfindet, der weiß auch ohne Lauschen von Hot Mulligans (übrigens bereits drittem!) Album "Why would I watch" ziemlich genau, wie der Vierer klingt. So weit, so unspektakulär? Nicht ganz. Denn Hot Mulligan bringen einiges mit, was an die Frühform von Fall Out Boy oder Panic! At The Disco erinnert, damals in jenen Tagen rund um das Jahr 2006: jede Menge feine Melodien, packende Refrains, und auch immer mal wieder einen überraschenden Twist. Der Opener "Shouldn't have a leg hole but I do" legt schon mal Tempo vor und dreht nach gut anderthalb Minuten dann noch ein wenig frei. So etwas wie "No shoes in the coffee shop (or socks)", einen für die Band recht typischen Midtempo-Ohrwurm, muss man eh lieben. Natürlich tönen Stücke wie "It's a family movie she hates her dad" ziemlich poppig. Doch druckvolle Powerchords und die spätestens in "And I smoke" zur Kratzattacke ansetzende Stimme von Sänger Nathan Sanville, dazu immer wieder vereinzelte Shouts und Breaks lassen das Pendel schon hin und wieder in Richtung Emocore ausschlagen.
Die übertrieben große Geste, durchaus Tradition im Genre, gibt's höchstens in "This song is called it's called what it's called", das zwischen Emo-Ballade und Stadionrock hin und her schwenkt. Überhaupt, diese Songtitel! Wem das Frühjahr 2023 in Deutschland zu nass war, der bekommt von Hot Mulligan durchaus trockenen Humor im XXL-Paket: "Christ alive my toe dammit hurts!" Eben. Selbst, wenn es mal des Schmachtens etwas viel wird wie über drei Viertel der Spielzeit des romantisch betitelten "Cock party 2 (Better than the first)": Taking Back Sunday würden ihr Portemonnaie auskratzen, mal wieder einen nachhaltigen Emo-Feger wie "Shhhh! Golf is on" zu fabrizieren. Auch das drängende Refrainmonster "Gans Media retro games" ist ein Hit. Wo das nun herkommt? Und ob das in die Zeit passt? Völlig wurscht.
Highlights
- Shouldn't have a leg hole but I do
- Shhhh! Golf is on
- Gans Media retro games
Tracklist
- Shouldn't have a leg hole but I do
- It's a family movie she hates her dad
- And I smoke
- This song is called it's called what it's called
- No shoes in the coffee shop (or socks)
- Christ alive my toe dammit hurts
- Betty
- Cock party 2 (Better than the first)
- Shhhh! Golf is on
- Gans Media retro games
- Smahccked my head awf
- John "The Rock" Cena, can you smell what the undertaker
Gesamtspielzeit: 37:22 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
diggo Postings: 161 Registriert seit 02.09.2016 |
2023-09-04 19:35:28 Uhr
Als erster „Surftipp“ die Website von The Wonder Years… Passend, sind Hot Mulligan doch so etwas wie eine etwas schlechtere Kopie der anderen genannten Band ;-) Trotzdem… Platte macht Spass, hängen bleibt aber leider nicht viel. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28471 Registriert seit 08.01.2012 |
2023-06-07 20:53:18 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Kai User und News-Scout Postings: 3147 Registriert seit 25.02.2014 |
2023-05-26 16:21:11 Uhr
Und trotzdem kein Reviews hier... Vielleicht ja bei den Perlen am Ende des Jahres... Immerhin gabb es die LP jetzt auch auch deutschen Plattenläden. |
Yndi Postings: 383 Registriert seit 23.01.2017 |
2023-05-26 12:37:30 Uhr
Auf der Länge find ich es auch besser, aber der Doppelschlag am Anfang von you'll be fine ist besser als alles auf diesem Album. |
Logarythms Postings: 112 Registriert seit 13.06.2013 |
2023-05-26 12:15:05 Uhr
Wie gut wollen die eigentlich noch werden?Dachte ja nicht, dass nochmal irgendwas an You'll Be Fine herankommt, aber was Hot Mulligan hier wieder abliefern ist einfach unglaublich. HOLY! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Wonder Years; Fall Out Boy; Motion City Soundtrack; Panic! At The Disco; All Time Low; Machine Gun Kelly; Blink-182; Knuckle Puck; Neck Deep; KennyHoopla; The Starting Line; Millencolin; The Ataris; My Chemical Romance; Dashboard Confessional; Good Charlotte; The Used; Sense Field; The Get Up Kids; Spanish Love Songs; Moose Blood; Tiny Moving Parts; Rufio; Hey Mercedes; Saves The Day; Thrice; The Menzingers; The Juliana Theory; Something Corporate; Jimmy Eat World; Iron Chic; The Smith Street Band; Brand New; Matchbook Romance; Funeral For A Friend; Count The Stars; Alkaline Trio; Donots; Idle Class; Neck Deep; The All-American Rejects; Third Eye Blind; ; Weezer; Piebald; New Found Glory; Into it.Over it
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Hot Mulligan - Why Would I Watch (7 Beiträge / Letzter am 04.09.2023 - 19:35 Uhr)