Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Alex Lahey - The answer is always yes

Alex Lahey- The answer is always yes

Liberation
VÖ: 19.05.2023

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Zum Wohl

Alex Lahey hat in ihrem Leben schon oft das Wort "nein" gehört. Sie beschreibt selbst, wie sie schon früh ihr Außenseitertum spürte und es sich für sie als queeres Migrantenkind so anfühlte, als sei die Welt nicht für sie gemacht. Verwunderlich ist es dennoch nicht, dass ihr drittes Album den Titel "The answer is always yes" trägt – schließlich hat Laheys Musik die Umarmung anderer verlorener Seelen schon immer über die eigenen Tauchgänge ins Selbstmitleid gestellt. Der Vorgänger "The best of luck club" verwies auf empathische Kneipengespräche in dessen Aufnahmeort Nashville. Bei "The answer is always yes" zeigt sich das offene Ohr für andere Menschen bereits im Entstehungsprozess, da die Australierin hier zum ersten Mal externe Songwriter integrierte, unter anderem den umtriebigen Iren Jacknife Lee. Ja-Sagen bedeutet für Lahey ständige Weiterentwicklung und Vorwärtsbewegung, den Willen, allen Widrigkeiten zum Trotz das Beste aus diesem unvorhersehbaren Irrgarten namens "Leben" zu machen. Ihr unkomplizierter Pop-Rock vermittelt diese Beharrlichkeit trotz tendenzieller Kantenglättung, ohne dabei die dunkleren Momente des Daseins unbeachtet im Schatten stehen zu lassen.

Zu Beginn strahlt die Sonne Melbournes jedoch noch wolkenfrei durch die Platte. Zwar schneidet eine Laufsteg-fertige St.-Vincent-Gitarre durch die Handclap-Strophen des eröffnenden "Good time", doch bläst der Refrain jedes windschiefe Dach wieder gerade. Die Hooks bleiben das Herzstück von Laheys Songwriting, dessen Einfachheit nie mit Banalität zu verwechseln ist. "They wouldn't let me in" behandelt schlaglichtartig, wie ihre Teenie-Zeit von Ablehnung und Ausschluss geprägt war – und bildet den daraus gewachsenen Frust mit knorrigem Post-Punk samt Sprechgesang, Gang-Of-Four-Riffs und borstigem Bass ab, der sich jeder Auflockerung verweigert. Nicht das einzige Mal, dass "The answer is always yes" seine erlösenden Ausbrüche hinauszögert: Das Emo-Storytelling von "The sky is melting" baut sich Schicht für Schicht auf und entfesselt seine ganze melodische Wucht erst am Ende nach einem Piano-dominierten Intermezzo. Die Laut-Leise-Dynamik versteht auch das akustisch beginnende "Permanent", wenn es in der zweiten Hälfte auf kathartische Weise den Strom anstellt. In solchen weniger konzisen Tracks beweist Lahey auch ohne radikale Stilbrüche die Dehnbarkeit ihrer Pop-Formel.

In "Congratulations" singt sie zu dezentem Grunge-Gestus über zwei ihrer Ex-Freundinnen, die beide unabhängig voneinander in kurzer Zeit heirateten, und die von dieser Neuigkeit ausgelösten Gefühls-Tumulte. "I'm doing just fine without you", heißt es da sarkastisch oder aufrichtig, das bleibt analog zu den formulierten Glückwünschen unklar – und Zeilen wie "If I don't care, then why do I / Still think about you all the time?" verdeutlichen, dass die Urheberin sich selbst nicht so sicher ist. An anderer Stelle gibt es keine Missverständnisse: "You'll never get your money back" äußert schon im Titel eindeutige Worte, bevor feinste Indie-Disco-Gitarren loslegen, und das auf den Punkt gespielte "Shit talkin'" kotzt sich in der eingängigsten Hook des Albums über Lästermäuler aus. Doch jeder Hauch von Misanthropie ist verschwunden, sobald die große Menschenfreundin im triumphalen Titeltrack-Closer zu Saiten-Krach und sich auftürmenden Drums das Glas erhebt – als würde sie noch immer am Tresen von Nashville sitzen und verständnisvolle Schulterklopfer mit denjenigen austauschen, die solche genauso wie sie selbst gebrauchen können. Noch ein Bier und eine Geschichte? "The anwer is always yes."

(Marvin Tyczkowski)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • The sky is melting
  • Shit talkin'
  • The answer is always yes

Tracklist

  1. Good time
  2. Congratulations
  3. You'll never get your money back
  4. The sky is melting
  5. On the way down
  6. Makes me sick
  7. Shit talkin'
  8. Permanent
  9. They wouldn't let me in
  10. The answer is always yes

Gesamtspielzeit: 34:53 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24605

Registriert seit 08.01.2012

2023-05-10 21:22:57 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24605

Registriert seit 08.01.2012

2023-01-31 18:41:35 Uhr - Newsbeitrag
ALEX LAHEY
KÜNDIGT ALBUM 'THE ANSWER IS ALWAYS YES' FÜR DEN 19. MAI VIA LIBERATION RECORDS AN
VIDEO ZUR LEAD-SINGLE 'GOOD TIME' HIER ANSEHEN

Mit der Ankündigung von The Answer is Always Yes, ihrem Debütalbum für Liberation Records (Vance Joy, Julia Jacklin, Gordi), präsentiert die Australierin Lahey auch die Lead-Single "Good Time“. Sie wurde von Jacknife Lee (U2, Taylor Swift) mitgeschrieben und produziert. Während Laheys Debütalbum I Love You Like a Brother und der 2019er Nachfolger The Best of Luck Club den Fokus auf Beziehungen legten, analysiert Lahey auf ihrem dritten Album ihr Anderssein aus verschiedenen Blickwinkeln, von der isolierenden Wirkung bis hin zum Surrealismus und Humor, den das Anderssein hervorruft.

Lahey erklärt:
“Living in a world that wasn’t made for you makes you pretty strong and adaptive, and you find the fun in it. It also makes you realise how absurd everything is. With this record, I wanted to get weird because the world is weird, and it’s even weirder when you realise you don’t fit into it all the time.”

Als queere Person und Tochter von Migranten hat Lahey gelernt, sich an eine Welt anzupassen, die nicht für sie gemacht ist. Auf The Answer is Always Yes untersucht Lahey daher, wie sie im Unbehagen Trost findet, sei es durch das Schwelgen in Absurdität oder durch stete Neugier.

So findet Lahey's lebensbejahender Rock Sound neue Ausdrucksformen. Der Vibe von "Good Time“ könnte manch eineN sogar an Sheryl Crow's Country-Pop erinnern. Charakteristisch bleiben Alex’ Aufrichtigkeit in den Lyrics und klaren Gitarrenlinien. In der Catchiness setzt sie für sich hingegen neue Maßstäbe.

Lahey beschreibt die Entstehung von Good Time:
“This song was inspired by a night out I had at the pub with my friend soon after Melbourne came out of lengthy lockdowns. We were watching all these strangers around us have this ‘whatever it takes’ attitude towards making the most of the night (aka getting lit). It was a bit of a shock after being cooped up for so long, but also kind of invigorating.”

Das offizielle Video zu „Good Time" kann hier angesehen werden.



Ihr bereits erschienene Single "Congratulations", ein "dröhnender Power-Pop-Track" mit einem "vulkanischen und kathartischen" Refrain (The New York Times), handelt von der seltsamen Erfahrung, dass gleich zwei ihrer Ex-Freundinnen innerhalb kurzer Zeit unabhängig voneinander heirateten, während der kommende Albumsong "The Sky is Melting" das Chaos durch den Verzehr von zu vielen Gras-Gummis beschreibt. Auf Tracks wie „Permanent“ stellt sie die zunehmende Gentrifizierung ihrer Heimatstadt Melbourne der Regression gegenüber, die sie empfand, als sie während der Pandemie in ihrem Elternhaus lebte, oder in "They Wouldn't Let Me In", Laheys erstem Song, in dem sie die Abgründe ihrer queeren Teenagerjahre auslotet.

So wie Lahey gelernt hat, sich die Welt um sie herum neu vorzustellen, ist auch die Musik von The Answer is Always Yes das Produkt einer Neuvorstellung. Zum ersten Mal in ihrer Karriere ging Lahey ein Risiko ein und lud andere Autoren und Produzenten in die frühen Phasen ihres kreativen Prozesses ein. Da die Tournee auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, hatte Lahey keine strikte Deadline für die Fertigstellung des Albums, was ihr viel Zeit für Schreibsessions mit Jacknife Lee und anderen einräumte. Das Ergebnis ist nicht nur Laheys bisher kollaborativstes Album, sondern auch das dynamischste und überraschendste.

Lahey sagt:
"I've made two records doing it all by myself and now I’ve proved to myself that I can do it. But it was also at a point where I was like, ‘If I do that again, I kind of know what it's gonna sound like’ and I don't think I'm interested in that right now.”

Sowohl als stolze Außenseiterin als auch als Künstlerin hat Lahey die Vorteile des Risikos und des Experimentierens erlebt, und The Answer is Always Yes - dessen Titel für sie zu einem Mantra geworden ist - ist der lebende Beweis dafür.

“I feel like if you're saying yes and you're exploring, you’re always moving, That's the part of life that I'm in right now. I just don't wanna stop.”, sagt Lahey.

Alex Lahey steht für Interviews zur Verfügung.

Bereits erschienene Singles:
Congratulations
Shit Talkin'

Album Tracklisting:
1. Good Time
2. Congratulations
3. Never Get Your Money Back
4. Sky is Melting
5. Way Down
6. Makes Me Sick
7. Shit Talkin'
8. Permanent
9. They Wouldn't Let Me In
10. Answers Always Yes
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify