Metallica - 72 seasons
Blackened / EMI / Universal
VÖ: 14.04.2023
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
The struggle within
Vor 40 Jahren veröffentlichte eine junge Band aus San Francisco ihr Debütalbum, das gemeinhin als die Initialzündung für den Thrash Metal gilt. "Kill 'em all" machte Metallica auf Anhieb zu Megastars, und auch die folgenden Alben "Ride the lightning" und "Master of puppets" gehören unwiederbringlich zum Kulturerbe des Heavy Metal. Allgemeinwissen, klar. Ebenso bekannt ist, dass der Erfolg des selbstbetitelten "schwarzen" Albums aus dem Jahr 1991 dem Vierer nicht nur Abermillionen aufs Konto spülte – allemal ist "Metallica" bis heute mit 31 Millionen Einheiten das meistverkaufte Metal-Album aller Zeiten – sondern auch eine veritable Sinnkrise bescherte. Streng genommen können Metallica seit "Load", überaus umstrittener Nachfolger von 1996, kaum noch eine Platte ohne heftigste Diskussionen produzieren, woran Drummer und Sprachrohr Lars Ulrich, dessen Mundwerk mitunter schneller als seine Doublebass das Vernunftzentrum überholt, nicht immer völlig unschuldig ist – da wird dann auch schon mal in der Euphorie Heavy Metal in Bausch und Bogen für tot erklärt.
Es grenzt daher an ein Wunder, mit wie wenig Getöse plötzlich das elfte Studioalbum namens "72 seasons" auftauchte. Nein, hier handelt es sich weder um die Extended Edition von Vivaldi noch um die Anzahl der Saisons, die man als HSV-Fan noch darauf warten muss, endlich mal wieder einen Titel zu gewinnen. Die 72 Jahreszeiten entsprechen 18 Jahren, also die Zeit von der Geburt bis zum Erwachsenwerden, und dienen als konzeptioneller Unterbau, mit dem Frontmann und Haupttexter James Hetfield seine Kindheit als Sohn radikalchristlicher Eltern aufarbeiten möchte – nicht zum ersten Mal an sich, aber erstmals auf Albumlänge. Was allerdings für viel mehr Getöse sorgte, war die erste Single "Lux æterna". Über kompakte dreieinhalb Minuten voller Energie fräst sich der Song unwiederbringlich ins Hirn, hinterlässt verbrannte Erde im Pit und zitiert nebenher noch eifrig durch die Metal-Geschichte. Heavy Metal kann so einfach und ungestüm sein. Der Song ist aber auch eines der wenigen Highlights auf einem Album, welches sich ansonsten mit großen Momenten vornehm zurückhält.
Dabei beginnt die Platte herrlich biestig mit dem Titeltrack. Nach hibbeligem Intro marschiert ein typisches Metallica-Riff unaufhaltsam voran, und wenn Lars Ulrich einmal nicht hart an der Grenze zur Überforderung trommelt, möchte man sich kopfüber in den Pit werfen. Das ist immer noch ein ganzes Stück entfernt von solch ikonischen Openern wie "Battery" oder "Fight fire with fire", aber macht zumindest mal wieder richtig Spaß – zudem der Albumsound abgesehen von arg weit in den Hintergrund gemischten Gitarren durchaus druckvoll geraten ist. Auch nicht immer selbstverständlich, wie "St. Anger"-geplagte Ohren immer wieder bestätigen. Das folgende "Shadows follow" deutet allerdings schon an, was das große Problem von "72 seasons" ist. Für sich genommen geht der Song absolut in Ordnung, weist aber exakt das selbe Tempo auf wie ein Großteil der anderen Songs. Und weil der Ideenreichtum der Riffs mitunter überschaubar ist und Ulrich bei allem Respekt eben nicht für verzwickte Polyrhythmen bekannt ist, läuft die Platte immer wieder Gefahr, als Bügel-Metal dahinzuplätschern anstatt alles andere wegzubügeln.
Da das permanente Springen zu anderen Alben als Ausweg aus aufkommender Lethargie allerdings auf Dauer zu anstrengend ist und die Platte allemal als Gesamtwerk konzipiert ist, bedarf es also einiger Ausreißer. Und die sind zum Glück nicht nur vorhanden, sondern auch geschickt über die Trackliste verstreut. Vor allem gegen Ende drehen die Songs noch einmal richtig auf. "Too far gone?" macht mit ein paar eingestreuten Twin-Leads und einer tollen Hook im Refrain richtig Spaß, und "Room of mirrors" spielt endlich einmal mit Harmonien und Tempowechseln. Dem gegenüber verdichtet "Inamorata" das ganze Dilemma von "72 seasons" in einem Song. Zunächst einmal beweisen Metallica hier Mut, ist "Inamorata" doch mit über elf Minuten der längste Song der Bandhistorie. Und auch der ruhige Mittelteil passt punktgenau, wirkt vielleicht aber auch deshalb so stark, weil einige Parts zuvor viel zu lang geraten sind. Denn zwischendurch sind sie immer noch da, die ewigen Refrain-Wiederholungen und das Uffta-Uffta-Drumming. Und das ist besonders schade, weil James Hetfield insbesondere hier eine höchst erstaunliche Gesangsleistung abliefert.
Metallica folgen also ihrer Tradition, sich mit einem Album immer schön zwischen die Stühle von unverbesserlichen Nostalgikern, kritiklosen Jubelfans und giftsprühenden Hatern zu setzen. Das zeugt natürlich von Konsequenz, denn wenn mit jedem Album Millionen Dollar auf der Einnahmenseite bleiben, ist ein bisschen Fluktuation in der Fangemeinde ja sogar ganz sinnvoll. Auf der anderen Seite hatten die unsterblichen Klassiker eines gemeinsam: Jugendliches Feuer gepaart mit schlüssigem, nahezu fehlerfreiem Songwriting aus dem Bauch heraus. Schon "St. Anger" sollte der übermäßigen Verkopfung entgegen wirken und scheiterte scheppernd. Dieses Schicksal wird "72 seconds" nicht ereilen, dafür ist es Metallica zu oft gelungen, wieder nach sich selbst zu klingen. Doch mit vollem Herzen lieben kann man diese Platte nicht, nur respektieren. Aber reicht das wirklich aus?
Highlights
- 72 seasons
- Lux æterna
- Room of mirrors
Tracklist
- 72 seasons
- Shadows follow
- Screaming suicide
- Sleepwalk my life away
- You must burn!
- Lux æterna
- Crown of barbed wire
- Chasing light
- If darkness had a son
- Too far gone?
- Room of mirrors
- Inamorata
Gesamtspielzeit: 77:15 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Rochen Postings: 558 Registriert seit 15.10.2022 |
2023-11-27 14:02:49 Uhr
"Große Freiheit" von Unheilig wurde 9x mit Platin ausgezeichnet, da kann man die 2/10 von Plattentests.de noch viel weniger ernst nehmen. |
Mr Oh so Postings: 3233 Registriert seit 13.06.2013 |
2023-11-27 13:52:46 Uhr
Jetzt ist die rote Linie aber überschritten. |
fuzzmyass Postings: 17840 Registriert seit 21.08.2019 |
2023-11-27 13:33:31 Uhr
Reload mag ich auch - einige große Highlight Songs, leider auch einige Füller |
Huhn vom Hof Postings: 7495 Registriert seit 14.06.2013 |
2023-11-27 13:24:00 Uhr
Ich mag "Load" ebenfalls sehr gerne, "Reload" teilweise auch. |
Huhnmeister Postings: 2795 Registriert seit 22.08.2022 |
2023-11-27 12:33:14 Uhr
Langsam wird’s mir hier zu bunt. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Slayer; Megadeth; Anthrax; Pantera; Machine Head; Iced Earth; Trivium; Testament; Exodus; Flotsam And Jetsam; Death Angel; Evile; Metal Church; Heathen; Vio-Lence; Forbidden; Dark Angel; Annihilator; Artillery; Mercenary; Sacred Reich; Overkill; Anacrusis; Coroner; Newsted; Corrosion Of Conformity; Down; Lamb Of God; Disturbed; Hellyeah; Slipknot; Godsmack; Korn; Avenged Sevenfold; Bullet For My Valentine; Iron Maiden; Judas Priest; Mercyful Fate; King Diamond; Saxon; Motörhead; Black Sabbath; Venom; Angel Witch; Hell; Nevermore; Communic; Helloween; Gamma Ray; Kreator; Sodom; Destruction; Diamond Head; Tygers Of Pan Tang; Holocaust; Blitzkrieg; Bob Seger; Nazareth; Blue Öyster Cult; Deep Purple
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Metallica (256 Beiträge / Letzter am 20.12.2024 - 11:54 Uhr)
- Metallica - Load (138 Beiträge / Letzter am 19.12.2024 - 19:46 Uhr)
- Apocalyptica - Plays Metallica Vol. 2 (2 Beiträge / Letzter am 20.06.2024 - 15:26 Uhr)
- Metallica live (174 Beiträge / Letzter am 06.06.2024 - 19:01 Uhr)
- Metallica - Metallica (Black album) (134 Beiträge / Letzter am 23.05.2024 - 14:40 Uhr)
- Metallica - St. Anger (374 Beiträge / Letzter am 08.02.2024 - 15:43 Uhr)
- Metallica - 72 seasons (558 Beiträge / Letzter am 27.11.2023 - 14:02 Uhr)
- Metallica - Hardwired... to self-destruct (332 Beiträge / Letzter am 05.04.2023 - 11:20 Uhr)
- Metallica - Kill 'em all (15 Beiträge / Letzter am 05.04.2023 - 09:52 Uhr)
- Metallica - ...and justice for all (107 Beiträge / Letzter am 17.01.2023 - 21:11 Uhr)
- Metallica - Ride the lightning (228 Beiträge / Letzter am 15.12.2022 - 10:07 Uhr)
- Lou Reed & Metallica - Lulu (369 Beiträge / Letzter am 05.09.2022 - 13:04 Uhr)
- Metallica - Death magnetic (1464 Beiträge / Letzter am 22.08.2022 - 22:50 Uhr)
- Metallica - Master of puppets (51 Beiträge / Letzter am 11.08.2022 - 22:15 Uhr)
- Metallica - ReLoad (49 Beiträge / Letzter am 10.08.2022 - 17:02 Uhr)
- Metallica - S&M 2 (17 Beiträge / Letzter am 14.03.2022 - 22:00 Uhr)
- Metallica - Live Sh*it: Binge & Purge (7 Beiträge / Letzter am 03.03.2022 - 17:19 Uhr)
- Various Artists - The Metallica Blacklist (14 Beiträge / Letzter am 15.09.2021 - 20:26 Uhr)
- Metallica - Garage Inc. (2 Beiträge / Letzter am 22.03.2021 - 13:31 Uhr)
- Bester Song von Metallica (130 Beiträge / Letzter am 27.07.2020 - 20:00 Uhr)
- Metallica vs. Megadeth (31 Beiträge / Letzter am 27.02.2019 - 00:14 Uhr)
- Metallica - Helping hands... Live & acoustic at The Masonic (5 Beiträge / Letzter am 14.02.2019 - 21:26 Uhr)
- Metallica - Through the never – Music from the motion picture (77 Beiträge / Letzter am 23.11.2016 - 07:58 Uhr)
- Darf man Metallica noch gut finden? (82 Beiträge / Letzter am 07.09.2014 - 18:40 Uhr)
- Glaubensfrage : Sind Metallica scheiße oder genial? (27 Beiträge / Letzter am 23.07.2014 - 23:36 Uhr)
- Metallica - Metallica (11 Beiträge / Letzter am 04.01.2014 - 21:14 Uhr)
- Metallica vs. Megadeth vs. Slayer vs. Anthrax - die Big Four im Test! (17 Beiträge / Letzter am 15.05.2013 - 18:06 Uhr)
- Mumford & Sons vs. Metallica (2 Beiträge / Letzter am 08.08.2012 - 08:58 Uhr)
- Metallica - Beyond Magnetic EP (18 Beiträge / Letzter am 27.01.2012 - 21:04 Uhr)
- Metallica oder wie eine Band ihr eigenes Denkmal zersägt (58 Beiträge / Letzter am 23.01.2012 - 13:05 Uhr)
- Slayer vs. Metallica (65 Beiträge / Letzter am 20.09.2011 - 09:10 Uhr)
- Metallica - One (16 Beiträge / Letzter am 13.09.2010 - 21:11 Uhr)
- Sonisphere: the big four (Metallica, Megadeth, Slayer, Anthrax) (7 Beiträge / Letzter am 17.12.2009 - 18:31 Uhr)
- Metallica Live DVD (1 Beiträge / Letzter am 11.07.2009 - 08:16 Uhr)
- German Tribute to Metallica (11 Beiträge / Letzter am 15.08.2008 - 20:08 Uhr)
- Metallica - live in Moskau 1991 (1 Beiträge / Letzter am 22.01.2008 - 15:56 Uhr)
- Armin ich würde gerne zum Metallica Konzert 2018 in Hamburg! (0 Beiträge / Letzter am 00.00.0000 - 00:00 Uhr)