Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Tallest Man On Earth - Henry St.

The Tallest Man On Earth- Henry St.

Anti / Indigo
VÖ: 14.04.2023

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Neue Ufer

Ein Schiff zu fahren, ist Teamarbeit. Solange uns künstliche Intelligenzen noch nicht mit der Autonomie aller Transportmittel beglückt haben, müssen diverse menschliche Rädchen ineinandergreifen, um den Kahn über Wasser zu halten und von A nach B zu bringen. Wahrscheinlich hat Kristian Matsson nicht um so viele Ecken gedacht, als er ein schwer erkennbares Wassergefährt auf dem Cover seines sechsten Albums platzierte, doch werten wir es einfach mal als Symbol für das dahinterstehende Teamwork. "Henry St." ist schließlich die erste Platte, die The Tallest Man On Earth gemeinsam mit einer Band aufnahm, bestehend etwa aus Mitgliedern von Bon Iver und Sylvan Esso. Das merkt man: Gerade im Vergleich zum besonders ruhigen Vorgänger "I love you. It's a fever dream." schlingt sich die brüchige Stimme des Schweden um üppiger ausgeschmückte Folk-Gerüste. Skandinavische Idyll-Landschaften in Grün, Blau und Braun bleiben der erste Assoziationspunkt, doch glühen auch ein paar Lichter der Großstadt durch die Kompositionen. Kein Wunder, dass der Albumtitel eine Straße in Matssons früherer Wahlheimat New York meint – man kann sich wunderbar vorstellen, wie der in Wahrheit eher kurze Mann die Songs auf einer Dachterrasse des Big Apple performt.

So zupft sich der Opener "Bless you" in die gewohnte akustische Gelassenheit, hinter der gar nicht mal so gemütliche Themen wie Herzschmerz und andere innere Unruhen warten. Sobald jedoch Piano, Drums und später auch Bläser einsteigen und die Elektrische von mehreren Seiten an der Blockhütte nagt, wird auch die Oberfläche schroffer. Matsson ist nicht der einzige Irgendwas-mit-Folk machende Mensch, dem man zuweilen vorwirft, es sich in seiner gefahrenlosen Schmuseecke zu bequem zu machen. Ein Album wie "Henry St.", das gleichzeitig mit entspannter Grundstimmung Traditionen wahrt und dennoch nie stillsteht, lässt derartige Kritik ins Leere laufen. Die erste Single "Every little heart" durchzieht nicht ganz die jazzige Dringlichkeit eines Bill Callahan auf "Ytilaer", ist aber auch nicht allzu viele Saiten-Stolperer davon entfernt. TJ Manieri haut einen polyrhythmisch zitternden Groove aus den Fellen, während Matsson seine Stimme wie Klampfe unvorhersehbare melodische Wendungen nehmen lässt und irgendwann den Mond anheult. Der eruptive Americana-Rocker "Slowly rivers turn" fährt im Anschluss ein paar Stromschnellen hinab, ehe ein frei aufspielendes Saxofon das Boot an Land holt.

Der zentral platzierte Titeltrack markiert eine Zäsur. Nur vom Klavier begleitet, singt der 39-Jährige seine Selbstzweifel in die Zwischenräume der impressionistischen Tasten, irrt durch die Vereinigten Staaten und fragt sich, ob man sich an ihn erinnern wird. So ruhig bleibt der Rest der Platte nicht – das macht gleich der fidel unter der Frühlingssonne hüpfende Pusteblumen-Pop von "In your garden still" klar, ohne viel Zeit zu verlieren. Dennoch geht der zweiten Hälfte von "Henry St." zu gewissen Teilen die Abenteuerlust der ersten ab, was angesichts Matssons ungebrochener Songwriting-Künste jedoch nicht weiter schlimm ist. Vor allem das späte Highlight "New religion" zieht ein emotional tief ins Fleisch drückendes, Streicher-umschmeicheltes Wohlklangs-Panorama hoch, das sich gen Ende kurz selbst zu überwältigen droht. Als würde man beim verträumten Schlendern durch den New Yorker Hafen plötzlich ins Wasser plumpsen – doch das Rettungsschiff steht schon bereit, und der Mann mit der Kapitänsmütze am Steuer ist zum Glück nicht Florian Silbereisen.

(Marvin Tyczkowski)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Every little heart
  • Slowly rivers turn
  • New religion

Tracklist

  1. Bless you
  2. Looking for love
  3. Every little heart
  4. Slowly rivers turn
  5. Major League
  6. Henry St.
  7. In your garden still
  8. Goodbye
  9. Italy
  10. New religion
  11. Foothills

Gesamtspielzeit: 42:16 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

smallest fan on earth

Postings: 22

Registriert seit 05.12.2023

2023-12-06 03:06:28 Uhr
Wie meinem Benutzernamen anzusehen ist, einer meiner Lieblingsmusiker ... Scheint aber nicht mehr so die große Resonanz hier zu finden - woran liegt's? Es ist ja nicht so, dass er seine Musik nicht verändert hätte (Bandalbum, Coveralbum, mehr Pop-Einfluss) ... Habe zwar auch eine Nostalgie nach den ersten 2-3 Alben, aber kann ihm auch seither gut folgen bei dem, was er macht (schon oft live gesehen, immer begeisternd und sehr sympathisch vom Eindruck her). Auf dem letzten Album sind meine Highlights Looking for love, Major League, Henry St. und New Religion. In your garden still nervt mich aber immer nach dem wunderschönen und ruhigen Titeltrack.

jo

Postings: 6944

Registriert seit 13.06.2013

2023-04-12 21:14:48 Uhr
Doch, siehe Rezension. Ein ganz tolles (komplett eigenes) Album :).

Martinus

Postings: 814

Registriert seit 13.01.2014

2023-04-12 21:10:14 Uhr
Ich freu mich auch.
Hab seit Dark Bird is Home nichts mehr von ihm gehört.
Warum eigentlich nicht, die war super...
Ist seit dem nichts erschienen?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28793

Registriert seit 08.01.2012

2023-04-12 20:37:00 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

jo

Postings: 6944

Registriert seit 13.06.2013

2023-03-06 21:04:04 Uhr
Freue mich schon auf das Album. Leider nur sehr spärlich, die Deutschland-Termine...
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify