Lana Del Rey - Did you know that there's a tunnel under Ocean Blvd

Urban / Universal
VÖ: 24.03.2023
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Hell, dunkel, hell
Alles beginnt mit einem Fehler. Oder, genauer gesagt, gleich mehreren. "I'm gonna take mind of you with me", singen Melodye Perry und Pattie Howard zu Beginn des Openers "The Grants" von Lana Del Reys neunter Platte "Did you know that there's a tunnel under Ocean Blvd". Richtig heißt es im zitierten John-Denver-Song "Rocky Mountain High" aber: "I'm gonna take mine of you with me." Dass der Fehler gleich noch einmal passiert, stört keine der Damen im Studio. Schließlich gehe es auf dem Album um "die Schönheit im fehlerhaften Sein", so Del Rey, aber auch darum, "fehlerlos nach einem Fehler zurückzukommen." Nun gut, das Letztgenannte hätte der Einstieg trotz eines tollen Songs schon mal rein technisch vermasselt, und ohne Fehler sind diese massiven 16 Stücke im Weiteren sicher nicht. "Ocean Blvd" ist Lana Del Rey pur, mit all ihren Talenten, Facetten, Eigenheiten und ja, auch Fehlern. Das macht es so faszinierend zu entdecken, wie viel in diesen wendungsreich geformten und fabelhaft arrangierten Songs steckt.
Aus verschiedenen Referenzen des eigenen Schaffens setzt sich Del Rey auf "Ocean Blvd" ein ganz eigenes Mosaik zusammen. In der Mitte des Album reihen sich sehr ruhige Klavierballaden im Stil von "Blue banisters" aneinander, in denen sie ihrem Stream of Consciousness freien Lauf lassen kann. Es wird erneut persönlich. "I couldn't handle it, I was in Monaco / I couldn't hear what they said on the telephone / I had to sing for the prince in two hours / Sat in the shower, gave myself two seconds to cry / It's a shame that we die." "Fingertips" verarbeitet Schicksalsschläge in ihrer Familie wie in diesem Fall den Freitod ihres Onkels Dave Grant mit unverblümter Direktheit, während die überraschende, weirde Zensur des Wortes "mother" kurz darauf ein böser Seitenhieb auf ihre Erzeugerin ist. Ähnlich ungefiltert zieht "A&W" mit ungemütlicher Stimmung in die Untiefen von Del Reys Sexsucht-Phase herab. "Call him up, 'Come into my bedroom' / Ended up, we fuck on the hotel floor / It's not about having someone to love me anymore / This is the experience of being an American whore."
Ganz im Stil des Titeltracks von "Ultraviolence" wird es auch hier textlich düsterer: "If I told you I was raped / Do you really think that anybody would think I didn't ask for it? / I didn't ask for it." Kurz nachdem diese Zeilen wie Blei im Raum stehen, dreht sich der leise, akustische Song um 180 Grad und kommt bei einem nagenden Trap-Beat zum Stehen. Dass Del Rey im Folgenden Pastor Jonah Smith aus dem Publikum heraus lauschen darf, wie er Gott mit einem Künstler vergleicht, wirkt wie die heuchlerische Reinigung in der Kirche am Sonntagmorgen, nachdem man das ganze Wochenende wie jedes Mal durch und durch irdischen Gelüsten gefrönt hat. Ähnlich widersprüchlich dreht sich die Platte nach dem zarten "Margaret" weiter, einer Liebesode mit Jack Antonoff an dessen Verlobte, die Schauspielerin Margaret Qualley – inklusive Spoiler des Hochzeitsdatums. "Fishtail" schaltet die Beats und den Vocoder an und wirkt in diesem so klassisch angehauchten Umfeld nahezu grell, das immer wiederholte "You wanted me sadder" wie ein Piesacken derjenigen, die auf ihren Erwartungen sitzen.
Nachdem "Peppers" sich großzügig und sehr markant bei Tommy Genesis' "Angelina" bedient, endet die Platte mit der ursprünglichen, rohen Fassung von "Venice bitch", jenem zentralen Traumepos von "Norman fucking Rockwell!", welches zu Recht immer noch die absolute Referenz der Diskografie ist. Doch "Ocean Blvd" wagt sich mindestens ebenso weit hinaus. Jon Batiste veredelt nicht nur das unheimlich lauernde "Candy necklace", sondern bekommt auch ein fantastisches, psychedelisches Interlude spendiert, in welchem die Instrumente und Stimmen in nahezu chaotischer Weise durcheinanderfallen. Ein Rausch sondergleichen. Der größte Moment bekommt jedoch gebührend den längsten Titel. Was "Grandfather please stand on the shoulders of my father while he's deep-sea fishing" melodisch für ein Feuerwerk abfackelt, ist nicht in Worte zu fassen.
"I'm folk, I'm jazz, I'm blue, I'm green / Regrettably also a white woman / But I have good intentions even if I'm one of the last ones", lässt Del Rey dort noch schnippisch fallen. Die Kontroversen um ihre Person, speziell auf Social Media, hat sie nicht vergessen und denkt gar nicht daran, sie in der Schublade zu lassen. Denn auch mit ihren Eigenheiten, ihren Fehlern ist Del Rey ein Wunderwerk, eine Ausnahmekünstlerin. Das weiß sie auch, wenn unter all diesen vielen Tracks nicht nur die ganz großen Hymnen dabei sind, das weiß sie aber vor allem, wenn sie sich im Titeltrack mit dem namensgebenden Tunnel in Long Beach, Kalifornien vergleicht. Dieser ist seit den Sechzigerjahren geschlossen und die kunstvolle Handarbeit wartet nun seit Jahrzehnten darauf, wieder entdeckt zu werden. "When's it gonna be my turn? / Don't forget me", fleht Del Rey in der grandiosen Klimax. Wir vergessen ganz sicher nicht. Nicht mit einem solchen weiteren Meisterwerk.
Highlights
- Did you know that there's a tunnel under Ocean Blvd
- A&W
- Jon Batiste interlude
- Grandfather please stand on the shoulders of my father while he's deep-sea fishing (feat. Riopy)
- Let the light in (feat. Father John Misty)
Tracklist
- The Grants
- Did you know that there's a tunnel under Ocean Blvd
- Sweet
- A&W
- Judah Smith interlude
- Candy necklace (feat. Jon Batiste)
- Jon Batiste interlude
- Kintsugi
- Fingertips
- Paris, Texas (feat. SYML)
- Grandfather please stand on the shoulders of my father while he's deep-sea fishing (feat. Riopy)
- Let the light in (feat. Father John Misty)
- Margaret (feat. Bleachers)
- Fishtail
- Peppers (feat. Tommy Genesis)
- Taco truck x VB
Gesamtspielzeit: 77:53 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Otto volle Möhre Postings: 808 Registriert seit 21.06.2021 |
2023-05-22 12:57:42 Uhr
Da lügern Sie getz aber! |
Mitschi Postings: 294 Registriert seit 29.09.2022 |
2023-05-22 12:38:20 Uhr
Lana macht seit jahren die gleiche mukke. So depressives zeug |
Z4 Postings: 4642 Registriert seit 28.10.2021 |
2023-05-19 11:35:13 Uhr
Laut Pitchfork auch. Gibt eine Schlumpfversion davon, wahrscheinlich für Tiktok. |
Klaus Postings: 7399 Registriert seit 22.08.2019 |
2023-05-19 11:22:47 Uhr
Laut Spotify ist heute eine neue Single erschienen, den Hintergrund kann ich gerade nicht recherchieren. Heißt "say yes to heaven". |
Z4 Postings: 4642 Registriert seit 28.10.2021 |
2023-05-10 21:17:03 Uhr
Wenn The Weeknd der Nachfolger von MJ ist, so ist Lana die Nachfolgerin von Andy Warhol. Unglaublich gutes Video. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Lizzy Grant; May Jailer; Cat Power; Lorde; Taylor Swift; Kacey Musgraves; Courtney Marie Andrews; Nadia Reid; Tiny Ruins; Joni Mitchell; Joan Baez; Karen Dalton; Judee Sill; Stevie Nicks; Cowboy Junkies; Jonathan Wilson; Iron & Wine; Mazzy Star; Hope Sandoval & The Warm Inventions; Still Corners; Fiona Apple; Tori Amos; Regina Spektor; Lykke Li; Scarlett Johansson; Birdy; Hayley Williams; Van Morrison; Janis Joplin; Nick Drake; Cat Stevens; The Beatles; Nancy Sinatra; Tammy Wynette; Nico; Portishead
Surftipps
- https://www.lanadelrey.com/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Lana_Del_Rey
- https://de.wikipedia.org/wiki/Lana_Del_Rey
- https://www.youtube.com/@LanaDelRey
- https://twitter.com/lanadelrey
- https://www.facebook.com/lanadelrey/
- https://www.universal-music.de/lana-del-rey
- https://www.discogs.com/artist/2445772-Lana-Del-Rey
- https://rateyourmusic.com/artist/lana-del-rey
- https://genius.com/artists/Lana-del-rey
- https://www.songkick.com/artists/2867646-lana-del-rey
- https://www.last.fm/music/Lana+Del+Rey
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Lana Del Rey (19 Beiträge / Letzter am 25.05.2023 - 12:12 Uhr)
- Lana Del Rey - Did you know that there's a tunnel under Ocean Blvd (182 Beiträge / Letzter am 22.05.2023 - 12:57 Uhr)
- Wahl zum besten Song von Lana Del Rey (46 Beiträge / Letzter am 11.05.2023 - 14:45 Uhr)
- Bester Song von Lana Del Rey (28 Beiträge / Letzter am 06.04.2023 - 11:23 Uhr)
- Lana Del Rey - Blue banisters (119 Beiträge / Letzter am 01.04.2023 - 09:47 Uhr)
- Lana Del Rey - Norman Fucking Rockwell! (316 Beiträge / Letzter am 14.12.2022 - 21:16 Uhr)
- Lana Del Rey - Chemtrails over the country club (141 Beiträge / Letzter am 02.01.2022 - 12:51 Uhr)
- Lana Del Rey - Lust for life (128 Beiträge / Letzter am 10.11.2021 - 22:05 Uhr)
- Lana Del Rey - Ultraviolence (363 Beiträge / Letzter am 05.11.2021 - 13:07 Uhr)
- Lana Del Rey - Honeymoon (120 Beiträge / Letzter am 04.11.2021 - 16:09 Uhr)
- Lana Del Rey - Born to die (335 Beiträge / Letzter am 03.06.2021 - 19:26 Uhr)
- Lana Del Rey - Blue Banisters (1 Beiträge / Letzter am 28.04.2021 - 10:47 Uhr)
- Lana Del Rey - Violet bent backwards over the grass (5 Beiträge / Letzter am 12.11.2020 - 16:08 Uhr)
- Lana Del Rey live (4 Beiträge / Letzter am 25.10.2017 - 18:31 Uhr)
- 007: Wer macht den nächsten Bond-Song (für Skyfall)? - Noel Gallagher, Lady Gaga, Lana Del Rey, Adel (18 Beiträge / Letzter am 17.09.2012 - 12:12 Uhr)
- Lana Del Rey vs. Coeur de Pirate (70 Beiträge / Letzter am 12.02.2012 - 19:01 Uhr)