Death Cab For Cutie - Asphalt meadows (acoustic)

Atlantic / Warner
VÖ: 10.03.2023
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Bis auf die Knochen
Ein Album, das gleich beim ersten Hören zündete und danach doch noch immer weiterwuchs (und -wächst): Das ist Death Cab For Cutie 2022 mit "Asphalt meadows" gelungen. Die elf Songs zeigten die US-Amerikaner im dritten Bandjahrzehnt in blendender Verfassung. Nur ein halbes Jahr später stellen Sänger Benjamin Gibbard und seine Kollegen eine These auf: Was einmal klappt, funktioniert auch ein zweites Mal. Herausgekommen ist nach sehr kurzem Entstehungsprozess ein "Asphalt meadows" 2.0; alle elf Titel des Originals im akustischen Kleid, ergänzt um das Coverstück "The plan" von Low, einer Verneigung vor der viel zu früh verstorbenen Sängerin Mimi Parker.
"The plan" übrigens hatten die Musiker nach eigenem Bekunden nicht. Spontan sei die Idee entstanden, zunächst habe nur die Neuinterpretation von "Pepper" im Raum gestanden. Doch dann kommt bei kreativen Menschen eben doch immer wieder eines zum anderen. Warum nicht eine Akustik-EP? Und schließlich: Warum nicht gleich ein ganzes Album? Und vor allem: Warum denn eigentlich auch nicht? Natürlich braucht man eine Großtat wie "Asphalt meadows" nicht zwingend in einer alternativen Variante, aber mal ehrlich: Man braucht im Sinne des Überlebens auch kein Schokocroissant, schmeckt aber trotzdem super. Death Cab For Cutie jedenfalls schaffen es auf diesem Zwischen-Lebenszeichen handwerklich famos, ihre Grundideen und Songgerüste freizulegen.
Das Konzept bringt dann einerseits auf Songs wie "Here to forever" keine großen Überraschungen, kommt aber in Stücken wie dem folgenden "Foxglove through the clearcut" tatsächlich voll zum Tragen. Die ursprüngliche Eskalation der Instrumente wirkt in der akustischen Version auf die Zuhörer*innen auf ganz andere Weise, erhaben nahezu. Es ist, als würden Gibbard & Co. in unserem eigenen Wohnzimmer Platz nehmen, freundlich dazu einladen, sich dicht zu ihnen zu setzen und einfach zu genießen. Zum Finale des Ganzen liefern sie dann sogar noch etwas Neues und widmen sich besagtem "The plan". Es ist der Hut zu ziehen vor Gibbards Leistung bei diesem Titel.
Trotzdem ein Punkt Abzug im Vergleich zur ursprünglichen Veröffentlichung? Der ist nahezu zwangsläufig. Natürlich büßen die Songs in ihrer ursprünglichen Schönheit im akustischen Gewand im Kern nichts ein, aber gerade das feine Arrangement aus elektronischem Sprengsel hier, Gitarrenwand dort und hinter der nächsten Ecke lauerndem emotionalen Ausbruch hatte "Asphalt meadows" zu einem der großen Würfe des Jahres 2022 gemacht.
Highlights
- Asphalt meadows
- Foxglove through the clearcut
- The plan
Tracklist
- I don't know how I survive
- Roman candles
- Asphalt meadows
- Rand McNally
- Here to forever
- Foxglove through the clearcut
- Pepper
- I miss strangers
- Wheat like waves
- Fragments from the decade
- I'll never give up on you
- The plan
Gesamtspielzeit: 41:21 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24169 Registriert seit 08.01.2012 |
2023-03-08 21:12:05 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Gomes21 Postings: 4427 Registriert seit 20.06.2013 |
2023-02-02 08:29:25 Uhr
Nein hab ich nicht. Werde ich aber bestimmt noch. Es geht mir wie Blanket_Skies; ich mag das Album an sich und ich lasse mich gerne eines besseren belehren, nur die reine Ankündigung ist schon sooo langweilig. |
matixcs Postings: 26 Registriert seit 17.07.2021 |
2023-02-01 21:30:52 Uhr
Habt ihr die Songs eigt. angehört?Ich find das Low Cover und Tribute wunderschön. |
Gomes21 Postings: 4427 Registriert seit 20.06.2013 |
2023-02-01 20:26:57 Uhr
geht mir genauso. Das Konzept ans ich ist einfach so zum gähnen. |
Blanket_Skies Postings: 330 Registriert seit 21.09.2013 |
2023-02-01 20:02:52 Uhr
Bei all meiner Death Cab Liebe, auch für das letzte Album, aber das brauch ich eigentlich überhaupt nicht. Gerade das Drumherum mochte ich bei der Asphalt Meadow. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Ben Gibbard; Chris Walla; All-Time Quarterback; Crashcaptains; Burkini Beach; The Postal Service; Elbow; Doves; Nada Surf; Frightened Rabbit; Straylight Run; Someone Still Loves You Boris Yeltsin; Pedro The Lion; Jimmy Eat World; The Get Up Kids; The Appleesed Cast; The Weakerthans; Built To Spill; Manchester Orchestra; Modest Mouse; Band Of Horses; Grizzly Bear; Okkervil River; The Decemberists; Sufjan Stevens; Iron & Wine; The Shins; Wilco; Stars; Broken Social Scene; The National; Ben Folds; Bright Eyes; Kevin Devine; Broken Bells; Great Lake Swimmers; Local Natives; We Were Promised Jetpacks; The Mountain Goats; Noah And The Whale; The Rural Alberta Advantage; Radiohead; Keane; Counting Crows; Phoenix; Rogue Wave; The Long Winters; Rilo Kiley; Destroyer
Surftipps
- http://deathcabforcutie.com
- http://www.atlanticrecords.com/artists/death-cab-for-cutie
- https://www.warnermusic.de/death-cab-for-cutie
- https://de.wikipedia.org/wiki/Death_Cab_for_Cutie
- https://en.wikipedia.org/wiki/Death_Cab_for_Cutie
- https://www.facebook.com/deathcabforcutie/
- https://twitter.com/dcfc?lang=de
- https://www.instagram.com/deathcabforcutie/?hl=de
- https://www.last.fm/music/Death+Cab+for+Cutie
- https://www.discogs.com/de/artist/280098-Death-Cab-For-Cutie
- https://www.youtube.com/channel/UCOtn115fCfFKIxG7_Quv9ZA
- https://soundcloud.com/deathcabforcutie
- https://deathcabforcutie.bandcamp.com/
- https://www.allmusic.com/artist/death-cab-for-cutie-mn000081 2711
- https://musicbrainz.org/artist/0039c7ae-e1a7-4a7d-9b49-0cbc7 16821a6
- https://rateyourmusic.com/artist/death-cab-for-cutie
- https://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie
- https://pitchfork.com/artists/1039-death-cab-for-cutie/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Death Cab For Cutie - Asphalt Meadows (Acoustic) (6 Beiträge / Letzter am 08.03.2023 - 21:12 Uhr)
- Death Cab for Cutie - Asphalt Meadows (46 Beiträge / Letzter am 12.01.2023 - 22:16 Uhr)
- Death Cab For Cutie live (222 Beiträge / Letzter am 13.10.2022 - 19:26 Uhr)
- Suche neue Indie Bands im Stile von Keane, Death Cab for Cutie, Beach House, (29 Beiträge / Letzter am 08.08.2022 - 09:15 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Transatlanticism (136 Beiträge / Letzter am 23.05.2022 - 21:09 Uhr)
- Death Cab for Cutie - The Photo Album (5 Beiträge / Letzter am 22.01.2022 - 07:52 Uhr)
- Death Cab For Cutie (72 Beiträge / Letzter am 05.12.2020 - 10:19 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Narrow stairs (340 Beiträge / Letzter am 18.08.2020 - 13:01 Uhr)
- Death Cab For Cutie - The blue EP (13 Beiträge / Letzter am 23.06.2020 - 11:53 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Thank you for today (82 Beiträge / Letzter am 30.11.2019 - 17:46 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Kintsugi (121 Beiträge / Letzter am 23.11.2019 - 10:49 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Codes and keys (127 Beiträge / Letzter am 23.11.2019 - 07:28 Uhr)
- Bester Song von Death Cab For Cutie (ausser "405") (63 Beiträge / Letzter am 17.02.2017 - 18:54 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Plans (365 Beiträge / Letzter am 30.12.2015 - 23:37 Uhr)
- Death Cab for Cutie - Keys and codes (8 Beiträge / Letzter am 18.10.2011 - 23:42 Uhr)
- The Weakerthans = Death Cab For Cutie (97 Beiträge / Letzter am 22.10.2007 - 12:48 Uhr)