Sabrina Bellaouel - Al hadr

InFiné / Al!ve
VÖ: 03.03.2023
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Eine Welt zu gewinnen
Deutsche Minister raten dazu, die Zeit im Badezimmer zu reduzieren. In Frankreich entsteht dort derweil das vielleicht beste R'n'B-Debütalbum seit Jahren. Denn Sabrina Bellaouel nahm die sauberen Riffs und beeindruckenden Vocals für "Al hadr" (Arabisch: Die Gegenwart) im Bad ihrer Wohnung auf. Die Berberin mit algerischen Wurzeln stammt aus Bagneux (südlicher Pariser Ballungsraum) und gilt in der französischen Club-Szene dank vier gelungener EPs zwischen 2017 und 2020 längst als vielversprecher, aber noch zu wenig beachteter Geheimtipp. Nun dürfte sie den Grundstein für eine hochinteressante Karriere gelegt haben, diese fantastische Platte macht Lust auf mehr. In drei verschiedenen Sprachen spielt sie die Experimentalität von modernem R'n'B gekonnt aus, ob durch Elemente von Neo-Soul beim Gesang, mitreißende Tempowechsel analog zu den Hintergund-Beats und -Loops oder die ehrlichen Lyrics über Spiritualität, ihren muslimischen Glauben, Liebe und Astrologie. Und dann gibt es noch diese Palette an Instrumentals, die sowohl zeitgemäßen Drum'n'Bass, Deep-House oder Electronica ausgewogen präsentieren, als auch markante Ähnlichkeiten zu anderen experimentierfreudigen Acts wie Kelela oder Radiohead enthalten.
Best of both worlds, sozusagen. Kein Wunder, dass Bellaouel sich selbst als Wanderin zwischen Welten beschreibt und das durchgängig in die Produktion einbringt. Wenn Bedroom-Pop mittlerweile ein Genre ist, so begründet sie schon mit "Period point blank" die noch neuere Stilrichtung Bathroom R'n'B. Ein basslastiger Track voller überraschender Stilwechsel, hypnotisierender Melancholie und einem nahezu perfekten Einsatz der Vocal-Loops. Es gehört verdammt viel dazu, solch einen großartigen Song unter DIY-Bedingungen zu entwerfen. Von der Badezimmerdecke hängende Mikrofone, ein Laptop mit Max/MSP-Software und einige Tastaturkeyboards, mehr nicht. Neben tanzbaren Gefühlsausbrüchen sind dabei auch dezenter gehaltene, dafür eingängige Perlen wie "Body", "Rapture" oder "Jah" entstanden. Letzteres ist hinsichtlich Timing sowie sinnvollem Einsatz von Klanghall-Effekten, ob bei Vocals, Adlips oder Synth-Loops, ein heimliches Highlight. Ohnehin kann die Auswahl der Samples und Arbeit mit Reverb- oder Delay-Effekten auf diesem Album nicht genug gelobt werden.
Eine ganz andere Seite der Platte zeigt "Clémence", das durch den gänzlich englischsprachigen Gesang, die Schwermütigkeit und vor allem der konsequenten Hintergrund-Gitarre klingt wie der große Durchbruch einer neuen Indie-Singer/Songwriterin. Es ist der auffälligste, gleichzeitig unkomplizierteste von zwölf jeweils einzigartigen Tracks, nur dieser rüttelt am meisten auf, nutzt die stärksten Metaphern und sticht am tiefsten ins Herz. Ebenso in eine Art Trance zieht der Genuss von "Eclipse", das verspielt beginnt, nur um im Laufe der zahlreichen Loop-Wiederholungen immer sphärischer zu klingen, in den letzten Minuten verwandelt sich der Song gefühlt in eine entheogene Erfahrung. Sabrina Bellaouel selbst erklärt den Facettenreichtum ihrer Musik übrigens angenehm unaufgeregt: "Du kannst Berber sein und einem House-Track die traditionelle algerische Flöte hinzufügen. Es gibt keine Grenzen!" Und genau das beweist sie auf "Al hadr" so eindrucksvoll, dass bereits ihr Debütalbum der Qualität eines etablierten Stars entspricht.
Highlights
- Jah
- Period point blank
- Clémence
- Eclipse
Tracklist
- Ain el fouara
- Body
- Jah
- Shop
- Period point blank
- Kesh (feat. Crystallmess)
- Clémence
- Rapture
- Legit
- Eclipse
- Trust
- Al Hadr
- Goodbye (feat. Bonnie Banane)
Gesamtspielzeit: 41:21 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20166 Registriert seit 10.09.2013 |
2023-03-20 19:42:20 Uhr
Sehr gutes Album, wollte das kurz pushen. Find ich nicht schlechter als die neue Kelela z.B. |
Klaus Postings: 10503 Registriert seit 22.08.2019 |
2023-03-03 13:45:34 Uhr
Da sind schon coole Tracks bei, so hätte ein gutes Banks-Album klingen können. nicht jeder Track ein Treffer, aber einige gute sind dabei, wie Period Point Blank. |
Kojiro Postings: 4265 Registriert seit 26.12.2018 |
2023-03-03 13:30:54 Uhr
Ich kann die Begeisterung nicht teilen. Ja, paar ganz nette Produktionen / Song-Strukturen, aber wirklich berauschend ist's nicht. |
Enrico Palazzo Postings: 5598 Registriert seit 22.08.2019 |
2023-03-03 08:43:58 Uhr
Just another autotune princess. Schade. |
Klaus Postings: 10503 Registriert seit 22.08.2019 |
2023-03-02 14:08:48 Uhr
Aufgrund der Referenzen und Co. mal in die Vorabsingles gehört. Aufm Zettel behalten, nicht vergessen, morgen Album checken. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Gracy Hopkins; Ichon; Sevdaliza; Makala; Moni Mendoza; Kelela; Kali Uchis; Monsieur Nov; Syra; Chloe Bodur; N'shai Iman; ABRA; Anna Wise; Ta-Ra; 1995; Crystallmess; Marina Trench; Bonnie Banane; Lana Del Rey; The Hop; Loveni; LaBlue; Jwles; EDGE; Esso Luxueux; Espiiem; Humphrey; Chita; Izaya Mod; Masego; Myth Syzer; Jäde; Aya Nakamura; Jennifer Lara; Oscar Emch; Contour; Play Nice; Yaya Bey; Insightful; Zilo; High John; Ryan Koffi; LYNN; Ojerime; Moussa; BabySolo33; George Riley; Lomboy; Kehlani; Jorja Smith; Tei Shi; Kilo Kish; Tirzah; FKA twigs; Dizzy Fae; Sabah Kenway; Rosalia; La Hara; Maad; Kelsey Lu; Tiffany Gouché; Kennedy Rd.; Shenie Fogo; Chanel Loren; Olivia Nelson; Amber Mark; Kristina Alcordo; Clear Mortifee; Last Night in Paris; Hayleau; Iman Europe; Akira Ræ; Jessica Domingo; Ruby Francis; Olivia Rodrigo; Summer Walker; Scribbles Who; Labelle; Sakidasumi; Erika Tham; Lorine Chia; Afrodiziac; Lady Wray; Radiohead; Sabrina Claudio; Basile3; Oliver B; Tinashe; SZA; Thundercat; Jazzy Bass; Jill Scott; FPA; Monomite
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Sabrina Bellaouel - Al hadr (6 Beiträge / Letzter am 20.03.2023 - 19:42 Uhr)