Weval - Remember

Technicolour / Ninja Tune / Rough Trade
VÖ: 03.03.2023
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Wohlig warm
Warum immer nur nach vorn schauen, wenn Inspiration auch im Vergangenen liegen kann? Für die Entstehung ihres dritten Longplayers, welcher auch gleich auf den passenden Titel "Remember" hört, begaben sich Harm Coolen und Marijn Scholte Albers dahin, wo es ihnen gemütlich schien. Nostalgie, euphorisiertes Zurückblicken, etwas in den Erinnerungen schwelgen. Aus der Rückschau, wie und wieso das Duo als Weval anfing, Musik zu erschaffen, zehren nun die elf neuen Tracks, die trotz dieser klaren Orientierung eines nicht sind: altbacken. Weval knödeln weder auf alten Gitarren dem AOR hinterher, noch lassen sie trotz Fokus auf elektronische Sounds musikalische und modische Verbrechen der Achtzigerjahre wieder aufleben. Nein, das, was die beiden hier heranzitieren, steht mit beiden Beinen in diesem Jahrtausend, als Referenzen kommen etwa Four Tet, Moderat, Mount Kimbie, Bonobo und vor allem ein Künstler in den Sinn: Caribou.
Der titelgebende Opener etwa würde bei einem Caribou-Ähnlichkeitswettbewerb mindestens den zweiten Platz belegen. Seichte, etwas verzerrte Gesangsintonation, sorgsam aufbauende Elektronica-Strukturen, leicht verwaschener Sound, wohlbekannte Effekthaschereien. Der Blick in die Jugend wird oft positiv verklärt, die Erinnerung hängt vor allem an den guten Zeiten. Die schönen Sommer, die ausgelassenen Tanzabende, eine gewisse Unbeschwertheit. Alles Dinge, die Weval hier aufgreifen und ins Jetzt transportieren. "Everything went well" lautet die Ansage. Unverschämt nach vorn groovend, das Tempo jedoch wohldosiert. Idealer "Melt-Elektro": Es ist Juni/Juli, hinter dem Gremminer See senkt sich langsam die Sonne, die Strandbühne lädt mindestens zu zweierlei ein – mit passendem Getränk in der Hängematte verweilen oder doch schon langsam in den Abend tänzeln.
"Remember" lebt vor allem von diesem transportierten Vibe, ist aber dennoch klug genug an den Kanten geschärft, um nicht beiläufig zu stranden. Manche Momente wie in "Where it all leads" bestechen durch leicht schiefe Beats, während andere einfach unverschämte Hits sind: "Changed for the better" etwa benötigt nur kurzen Anlauf für die Tanzfläche, zieht zwischendrin jedoch einmal kurz den Stecker. In der eigenen Vergangenheit sprangen Weval manchmal etwas zu wild umher – "Are you even real" etwa hieß 2019 ein astreiner Radiohead-Klon, welcher jedoch völlig allein in dieser Art auf dem dazugehörigen Album "The weight" stand. "Remember" hingegen präsentiert sich nun als feingliedrig homogenes, DJ-Set-artiges IDM-Werk.
Highlights
- Everything went well
- Changed for the better
Tracklist
- Remember
- Everything went well
- Losing days
- Where it all leads
- Don't lose time
- Never stay for love (feat. Efje De Visser)
- Day after day
- Changed for the better
- I saw you
- Is that how you feel it
- Forever
Gesamtspielzeit: 50:15 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
foe Postings: 101 Registriert seit 10.06.2020 |
2023-03-06 18:20:11 Uhr
Schliesse mich dem Vorredner gerne an. Schöner Albumfluss. |
Autotomate Postings: 5213 Registriert seit 25.10.2014 |
2023-03-04 22:44:27 Uhr
Schön von vorn bis hinten, passt wunderbar in den Samstagabend und ist mit seinem ganzen Melodie- und Ideenreichtum ein sicherer Kandidat für weitere Dates. Spontane Highlights: "Never Stay for Love" mit Eefje de Visser und "Changed for the Better" und "I Saw You". |
peter73 Postings: 1976 Registriert seit 14.09.2020 |
2023-02-24 11:43:54 Uhr
"the weight" war klasse, wird notiert! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24174 Registriert seit 08.01.2012 |
2023-02-22 19:22:42 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Caribou; Four Tet; Bonobo; Moderat; Apparat; Mount Kimbie; Faithless; Simian Mobile Disko; The Blaze; Bicep; Hot Chip; Darkside; Pantha Du Prince; Kiasmos; David August; Nicolas Jaar; Max Cooper; Parra For Cuva; Daphni; Jamie XX; Bibio; Panda Bear; Hercules & Love Affair; LCD Soundsystem; Chet Faker; Bodi Bill; Flume; Elder Island
Surftipps
- https://weval.net
- https://weval.bandcamp.com/album/remember
- https://soundcloud.com/weval
- https://www.facebook.com/wevalmusic
- https://ra.co/dj/weval
- https://twitter.com/Wevalmusic
- https://www.last.fm/de/music/Weval
- https://www.discogs.com/de/artist/3789691-Weval
- https://www.youtube.com/user/wevalmusic
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Weval - Remember (4 Beiträge / Letzter am 06.03.2023 - 18:20 Uhr)
- Weval - The weight (2 Beiträge / Letzter am 21.02.2019 - 20:38 Uhr)