Gorillaz - Cracker island

Parlophone / Warner
VÖ: 24.02.2023
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Schweiß nicht, was Du meinst
Blickt da noch jemand durch? 2020 formulierten Gorillaz eine Abkehr von der klassischen Idee des Albums und spuckten mit einem Projekt namens "Song machine" in regelmäßigen Abständen Singles aus, die in ihrer Kompilation als "Strange timez" absurderweise die kohärenteste Gorillaz-Platte seit "Plastic beach" ergaben. Trotz der vielsagenden Etikettierung als "Season one" setzen Damon Albarn und Jamie Hewlett die Serie jedoch nun keineswegs fort, sondern veröffentlichen: ein Album. Ein mit zehn Tracks und 37 Minuten erstaunlich kompaktes Ding namens "Cracker island", das lose auf einem Konzept über einen seltsamen Kult fußt – sich im Wesen aber gar nicht mal so extrem von seinem Vorgänger unterscheidet, da es sich stilistisch wieder nicht festnageln lässt und mit einer sowohl Genres als auch Generationen überspannenden Gästeliste Stevie Nicks, Tame Impala und Bad Bunny zum wahrscheinlich einzigen gemeinsamen Tonträger ihres Lebens zusammenbringt.
Stimmungstechnisch ist "Cracker island" sogar gespaltener als "Strange timez": Die Affenbande stylt sich für an "Humanz" erinnernde Club-Banger auf, um kurz darauf die psychedelischen Hängematten-Trips dessen Nachfolgers "The now now" einzuwerfen – Hauptsache, der Schweiß fließt. Um als Hörer*in einen kühlen Verstand zu bewahren, sollte man all dem Gedöns, als was Gorillaz ihre neue Musik nun bezeichnen, am besten keine Beachtung schenken – und sich lieber darüber freuen, dass die beste (und einzig relevante) virtuelle Band der Welt auch im dritten Jahrzehnt ihres Bestehens den Spagat von Eigensinn und Zeitpuls-Sensibilität perfekt schafft. Diesmal ohne ein Karriere-Highlight wie "Desolé", dafür mit "New gold" als am hellsten glänzende Gallionsfigur: ein angefunkt durch Kevin Parkers Pastell-Disco pumpender Hit, dem Ex-The-Pharcyde-Rapper Bootie Brown genug Bisshärte verleiht, um nicht im Groove zu zerfließen.
Es ist einer von zwei Songs, die von den Features stärker als von der eigentlichen Band dahinter geprägt werden. Der andere, "Tormenta", überlässt Bad Bunny fast komplett die Bühne, um mit entspanntem Reggaeton dem Insel-Vibe ganz ohne okkulte Schlagseite zu frönen. Im Rest der Platte stellt Albarn sein eigenes Organ in den Vordergrund und verweist damit sogar ganz große Namen auf die Plätze. Beck vernimmt man in "Possession island" kaum, was jenem Closer aber keinen Abbruch tut: Ein so fragil-berührendes Gorillaz-Stück wie diese Akustikballade mit ihren perlenden Saiten und Tasten, dem kurzen Mariachi-Ausflug und dem Schluss-Mantra "We're all in this together 'til the end" hat man lange nicht gehört. Die Stimme der besagten Nicks liefert dahingegen trotz klarer Support-Rolle eine wertvolle Textur, die den triumphalen Elektro-Pop von "Oil" zum weiteren Highlight formt – und die Worte "interlocking clusterbombs" von der Fleetwood-Mac-Sängerin intoniert zu hören, kann man sich hier auch von der Bucket-Liste streichen.
Ähnlich kryptisch geht es im eröffnenden Titeltrack zu, einem verzerrten, von Thundercat vorwärts gebassten Tanzflächen-Stoiker. Doch weil nun wirklich niemand Gorillaz-Songsammlungen wegen der Texte hört, kann die Hintergrundgeschichte auch unentwirrt bleiben. Wesentlich mehr Spaß bereitet es, sich zwischen die Marimba-Kissen und Fake-Slide-Gitarren von "The tired influencer" fallen zu lassen, oder im knisternden "Tarantula" die abstoßenden Assoziationen seines Titels wegzuzucken. Seine Stimmungsschwankungen lebt Albarn in "Skinny ape" am konzentriertesten aus, das sich vom sphärischen Folk zum Midtempo-Kopfnicker wandelt und schließlich bei Moshpit-fertigem Synth-Punk ankommt. Es ist übrigens die vierte von insgesamt fünf Singles, die vor Redaktionsschluss veröffentlicht wurden, was erneut die Frage aufwirft, wo denn jetzt genau der Unterschied … nein, wir fangen jetzt nicht nochmal damit an.
Highlights
- Oil (feat. Stevie Nicks)
- New gold (feat. Tame Impala & Bootie Brown)
- Possession island (feat. Beck)
Tracklist
- Cracker island (feat. Thundercat)
- Oil (feat. Stevie Nicks)
- The tired influencer
- Tarantula
- Silent running (feat. Adeleye Omotayo)
- New gold (feat. Tame Impala & Bootie Brown)
- Baby queen
- Tormenta (feat. Bad Bunny)
- Skinny ape
- Possession island (feat. Beck)
Gesamtspielzeit: 37:26 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
fuzzmyass Postings: 11135 Registriert seit 21.08.2019 |
2023-03-13 12:59:35 Uhr
Das Album ist super, ich höre es wahnsinnig gerne... ich bleib nur dabei, dass mir da ein Übersong fehlt... alles gute Songs, aber ein Song des Jahres Kandidat ist für mich nicht dabei... der Vorgänger hatte Desole, der hier nicht erreicht wird... macht aber nichts, denn es ist trotzdem schön... |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29360 Registriert seit 07.06.2013 |
2023-03-13 03:27:56 Uhr
"Baby Queen" und "Skinny ape" spielen schon mal bei den Songs des Jahres mit, ansonsten sind Opener und Closer Highlights. Wunderbares Album. |
Fiep Postings: 1128 Registriert seit 29.04.2014 |
2023-03-07 14:14:03 Uhr
Oh, desole ist definitiv ein karrierehighlight.wohl in den top 5-10 tracks dabei. und da ist es schon sehr schwer einzuschränken. ...ok, gerade probiert, mega schwer auf nur 10 zu kommen, aber Desole wäre in den top 10 dabei. |
Kojiro Postings: 1746 Registriert seit 26.12.2018 |
2023-03-07 05:07:04 Uhr
Kein Fan der Band / des Projekts, hab aber wg. Stevie Nicks reingehört. Schade, dass man's hier verpasst hat, ihre Stimme mehr in den Vordergrund zu rücken. Hätte den Song enorm aufgewertet... |
Peacetrail Postings: 3480 Registriert seit 21.07.2019 |
2023-03-06 23:03:13 Uhr
„Desole“ ist auch mein Lieblingstrack von Gorillaz. Gute Songs gibt es ja in Hülle und Fülle. Ist halt selten durchgehend stark auf Albumlänge, aber jedes Album hat Höhepunkte. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Blur; Damon Albarn; Monkey; Spacemonkeyz; Future Islands; Tame Impala; MGMT; Kali Uchis; The Go! Team; Basement Jaxx; Groove Armada; Fatboy Slim; DJ Shadow; Unkle; Massive Attack; Major Lazer; Little Dragon; Glass Animals; Bilderbuch; King Midas Sound; The Avalanches; Broken Bells; Gnarls Barkley; Danger Mouse; N.E.R.D.; Outkast; Childish Gambino; Genesis Owusu; Kid Cudi; Beastie Boys; M.I.A.; Cornelius; Beck; Primal Scream; Talking Heads
Surftipps
- https://www.gorillaz.com/
- https://www.warnermusic.de/gorillaz
- https://de.wikipedia.org/wiki/Gorillaz
- https://en.wikipedia.org/wiki/Gorillaz
- https://www.facebook.com/Gorillaz
- https://twitter.com/gorillaz
- https://www.instagram.com/gorillaz
- https://www.last.fm/music/Gorillaz
- https://www.discogs.com/de/artist/6378-Gorillaz
- https://www.youtube.com/channel/UCfIXdjDQH9Fau7y99_Orpjw
- https://soundcloud.com/gorillaz
- https://www.allmusic.com/artist/gorillaz-mn0000664770
- https://www.laut.de/Gorillaz
- https://pitchfork.com/artists/1767-gorillaz/
- https://musicbrainz.org/artist/e21857d5-3256-4547-afb3-4b6de d592596
- https://rateyourmusic.com/artist/gorillaz
- https://genius.com/artists/Gorillaz
- https://www.songkick.com/artists/68043-gorillaz
- https://diymag.com/interview/gorillaz-new-album-cracker-isla nd-interview
- https://www.rollingstone.co.uk/music/features/fear-and-loath ing-in-la-gorillaz-on-cults-chaos-and-cracker-island-26178/
- https://uproxx.com/indie/gorillaz-interview-2d-los-angeles/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv






Threads im Plattentests.de-Forum
- Gorillaz - Cracker Island (40 Beiträge / Letzter am 13.03.2023 - 12:59 Uhr)
- Gorillaz - The fall (37 Beiträge / Letzter am 06.03.2023 - 21:50 Uhr)
- Gorillaz - Plastic beach (172 Beiträge / Letzter am 03.07.2022 - 13:30 Uhr)
- Gorillaz - Song machine, season one: Strange timez (77 Beiträge / Letzter am 08.04.2022 - 09:30 Uhr)
- Gorillaz - Meanwhile (EP) (1 Beiträge / Letzter am 26.08.2021 - 19:56 Uhr)
- Gorillaz - The now now (27 Beiträge / Letzter am 23.10.2020 - 11:40 Uhr)
- Gorillaz - Demon days (187 Beiträge / Letzter am 09.04.2020 - 20:04 Uhr)
- Gorillaz - Humanz (129 Beiträge / Letzter am 21.11.2017 - 00:20 Uhr)
- Gorillaz - Gorillaz (15 Beiträge / Letzter am 18.03.2016 - 15:29 Uhr)
- Gorillaz - DoYaThing (neuer 13 Minuten Song) (5 Beiträge / Letzter am 27.02.2012 - 00:45 Uhr)
- Bester Song von Gorillaz (12 Beiträge / Letzter am 09.06.2011 - 21:52 Uhr)
- Film: Bananaz (Gorillaz-Doku) (3 Beiträge / Letzter am 23.04.2009 - 11:59 Uhr)
- Gorillaz - D-Sides (10 Beiträge / Letzter am 21.12.2007 - 00:15 Uhr)
- Gorillaz suchen kreativen Nachwuchs (11 Beiträge / Letzter am 04.12.2007 - 15:54 Uhr)
- Spacemonkeyz vs. Gorillaz - Laika come home (3 Beiträge / Letzter am 15.07.2002 - 21:42 Uhr)